-
Rheinischer Meister um 1330
Altenberger Altar
-
Mittelrheinischer Meister um 1400
Anbetung der Könige
-
Venezianischer Meister des 18. Jahrhunderts
Anbetung des Goldenen Kalbes
-
Sieneser Meister um 1430
Ankunft der Helena in Troja
-
Hausbuchmeister
Auferstehung Christi
-
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Beweinung unter dem Kreuz…
-
Meister der Thennschen Kinderbildnisse, Wolf Huber; Werkstatt ?
Bildnis der Barbara Thenn…
-
Meister der Stalburg-Bildnisse
Bildnis der Margarete Stalburg…
-
Meister der Stalburg-Bildnisse
Bildnis des Claus Stalburg…
-
Meister der Thennschen Kinderbildnisse, Wolf Huber; Werkstatt ?
Bildnis des Ruprecht Thenn…
-
Meister der Thennschen Kinderbildnisse, Wolf Huber; Werkstatt ?
Bildnis des Wolf (?) Thenn…
-
Deutscher Meister der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Bildnis eines Jungen im Jagdkostüm
-
Deutscher Meister der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Bildnis eines Mädchens in Schäfertracht
-
Brügger (?) Meister um 1485/90
Bildnis Johanna de Keysere mit Johannes d. T.
-
Brügger (?) Meister um 1485/90
Bildnis Willem van Overbeke mit hl. Wilhelm
-
Braunschweiger Monogrammist
Bordellszene
-
Venezianisch, 15. Jahrhundert
Brustbild eines aufschauenden Jünglings
-
Französischer Meister um 1550/1600
Brustbild eines jungen Mannes
-
Meister der Darmstädter Passion
Christus als Salvator Mundi
-
Meister der Stalburg-Bildnisse
Christus als Schmerzensmann
-
Rheinischer Meister um 1330
Christus vor Pilatus, Beweinung…
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Christus vor Pilatus und Kreuztragung
-
Meister aus dem Umkreis Friedrich Herlins
Darstellung aus der Legende eines heiligen Bischofs
-
Oberrheinischer Meister um 1410/20
Das Paradiesgärtlein
-
Meister der von Grooteschen Anbetung
David empfängt das Wasser aus Bethlehem
-
Flämischer Meister um 1600
Der Gang nach Emmaus
-
Carracci; Schule
Der heilige Sebastian wird von der heiligen Irene und einer Dienerin gepflegt
-
Italienischer Meister um 1600/1610
Der jugendliche Bacchus
-
Niederländischer Meister der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Der Kampf der himmlischen mit der irdischen Liebe
-
Nürnberger Meister um 1350/60
Der Kreuztragende Christus
-
Meister von Flémalle, Robert Campin; Werkstatt
Der Schächer zur Linken Christi…
-
Meister der von Grooteschen Anbetung
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige
-
Umbrischer Meister um 1500
Die Disputation des Hl. Augustinus mit dem Häretiker Fortunatus
-
Umbrischer Meister um 1500
Die Einkleidung des heiligen Augustinus durch den heiligen Ambrosius
-
Meister des Bartholomäusaltars
Die Heilige Familie
-
Piemonteser Meister um 1515
Die Heilige Katharina von Alexandrien
-
Meister der von Grooteschen Anbetung
Die Königin von Saba vor König Salomo
-
Niederländischer Meister um 1619, nach Jacques Callot
Die Schauschlacht zwischen der Weber- und der Färberzunft auf dem Arno in Florenz am 25. Juli 1619
-
Umbrischer Meister um 1500
Die Taufe des heiligen Augustinus durch den heiligen Ambrosius
-
Raffael, Raffael; Werkstatt
Die Übergabe der Pandekten
-
Meister der Tiburtinischen Sibylle, Dieric Bouts d. Ä.; Werkstatt
Die Weissagung der Sibylle von Tibur
-
Deutsch, 16. Jahrhundert
Ein Fisch
-
Venetisch, 15. Jahrhundert; ?
Ein Schächer, Studie zu einer Kreuzigung
-
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Enthauptung des Täufers
-
Meister von Flémalle, Robert Campin; Werkstatt
Flémaller Tafeln: Heilige Veronika…
-
Meister der Stalburg-Bildnisse
Flügel des Retabels aus der Hauskapelle der Stalburg in Frankfurt
-
Umbrischer Meister des 15. Jahrhunderts (Giovanni di Tommasino Crivelli?)
Front einer Hochzeitstruhe (Cassone)
-
Venezianischer Meister des 18. Jahrhunderts
Gaukler vor dem Dogenpalast
-
Meister des Nürnberger Marienaltars
Gebet am Ölberg
-
Rheinischer Meister um 1330
Gebet am Ölberg, Kreuztragung und Auferstehung Christi…
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Gebet am Ölberg und Gefangennahme Christi
-
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Geburt Christi
-
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Geburt und Namengebung Johannes' d. T.
-
Rheinischer Meister um 1330
Gefangennahme, Kreuzigung, hl. Nikolaus…
-
Rheinischer Meister um 1330
Geißelung Christi, Grablegung und unidentifizierte Szene…
-
Meister von Flémalle, Robert Campin; Werkstatt
Gnadenstuhl
-
Michelangelo Buonarroti, Michelangelo Buonarroti; Schule
Groteske Köpfe und weitere Studien
-
Nürnbergisch, 15. Jahrhundert
Heilige Barbara
-
Meister von Flémalle, Robert Campin; Werkstatt
Heilige Veronika
-
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Heimsuchung
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Heimsuchung
-
Rheinischer Meister um 1330
Heimsuchung und Anbetung der Könige
-
Rheinischer Meister um 1330
Hl. Michael und Elisabeth von Thüringen
-
Florentiner Meister um 1480
Horatius Cocles verteidigt die Sublicische Brücke gegen Porsenna
-
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Johannes-Altar
-
Fränkisch-Schwäbischer Meister um 1440/50
Kalvarienberg
-
Pseudo-Félix Chrétien
Kellerszene
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Kreuzabnahme und Grablegung Christi
-
Kopie nach Meister des Stötteritzer Altars
Kreuzaufrichtung
-
Kopie nach Meister des Stötteritzer Altars
Kreuzaufrichtung
-
Kopie nach Meister des Stötteritzer Altars
Kreuzaufrichtung
-
Kopie nach Meister des Stötteritzer Altars
Kreuzaufrichtung
-
Straßburger Meister um 1510/20
Kreuzbereitung mit rastendem Christus…
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Kreuzigung Christi
-
Mittelrheinischer Meister um 1450/60
Kreuzigung Christi mit Maria und dem Evangelisten Johannes
-
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Kreuzigung (Fragment)
-
Frankfurter Meister um 1500, Hans Kaldenbach; Werkstatt ?
Kreuzigung mit der Familie des Stifters Wigand Märkel
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Kreuzigungsaltar, sogenannter Peterskirchenaltar
-
Meister von Großgmain
Madonna mit Kind und einem Stifter…
-
Nürnberger Meister um 1350/60
Marienkrönung
-
Rheinischer Meister um 1330
Marienkrönung und Marientod
-
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Marientod
-
Hugo van der Goes, Brügger (?) Meister um 1485/90
Marientriptychon
-
Florentiner Meister um 1480
Mucius Scaevola ermordet den Sekretär Porsennas und lässt seine rechte Hand verbrennen
-
Oberrheinisch, 15. Jahrhundert
Musterblatt mit Evangelistensymbolen, verschiedenen Tieren und Wildem Mann
-
Michelangelo Buonarroti, Michelangelo Buonarroti; Schule
Ohr und zwei Augen…
-
Maria Sibylla Merian; Umkreis
Pechnelke mit Admiral, kleine Rose mit Raupe…
-
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Pfullendorfer Altar: Verkündigung an Maria…
-
Sieneser Meister um 1430
Raub der Helena
-
Meister der Madonna von Covarrubias
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
-
Francesco Guardi; Nachfolge
Sacca della Misericordia
-
Meister von Flémalle, Robert Campin; Werkstatt
Stillende Gottesmutter
-
Raffael, Raffael; Werkstatt, Giovanni Francesco Penni; ?, Perino del Vaga
Studie eines sich schützenden Kämpfers…
-
Maria Sibylla Merian, Maria Sibylla Merian; Werkstatt ?
Südamerikanische fußlose Eidechse, Leguan oder ostindische Baumeidechse und Seenadel
-
Umbrischer Meister um 1500
Szenen aus dem Leben des heiligen Augustinus
-
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Taufe Christi
-
Meister der Thennschen Kinderbildnisse, Wolf Huber; Werkstatt ?
Thennsche Kinderbildnisse
-
Gentile da Fabriano; Nachfolge
Thronende Madonna mit Kind…
-
Burnham-Meister
Thronende Madonna mit Kind und musizierenden Engeln
-
Meister der Stalburg-Bildnisse
Trauernde Maria
-
Meister der Worcester-Kreuztragung
Trauernde und Soldaten unter dem Kreuz
-
Meister der von Grooteschen Anbetung
Triptychon mit der Anbetung der Heiligen Drei Könige…
-
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart; ?
Triptychon mit der Kreuzigung Christi…
-
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart; ?
Triptychon mit der Kreuzigung Christi…
-
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart; ?
Triptychon mit der Kreuzigung Christi…
-
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart; ?
Triptychon mit der Kreuzigung Christi…
-
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart; ?
Triptychon mit der Kreuzigung Christi…
-
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart; ?
Triptychon mit der Kreuzigung Christi…
-
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Verkündigung an Maria
-
Rheinischer Meister um 1330
Verkündigung und Geburt Christi
-
Brügger (?) Meister um 1485/90
Verkündigungsengel
-
Brügger (?) Meister um 1485/90
Verkündigungsmaria