Drei Männer in der Gaststube, Käthe Kollwitz
Käthe Kollwitz
Drei Männer in der Gaststube
EN
Nach oben

Käthe Kollwitz

Drei Männer in der Gaststube, 1891 – 1892 ?


Blatt
313 x 447 mm
Platte
180 x 130 mm
Material und Technik
Strichätzung und Kaltnadel in Schwarz auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
Inventarnummer
SG 4184
Objektnummer
SG 4184 D
Erwerbung
Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer
Status
Kann im Studiensaal der Graphischen Sammlung vorgelegt werden (besondere Öffnungszeiten)

Werkdaten

Basisdaten

Titel
Drei Männer in der Gaststube
Künstler
Auflage
Vermutlich Unikat
Entstehungszeit
Objektart
Material und Technik
Strichätzung und Kaltnadel in Schwarz auf Velinpapier (Kupferdruckpapier)
Material
Technik
Geografische Einordnung
Beschriftung zum Zeitpunkt der Entstehung
Signiert mittig rechts (mit Bleistift): K. Schmidt-Kollwitz
Nachträgliche Beschriftung
Bezeichnet unten links (mit Bleistift): Kl. 16; unten mittig: 632; unten rechts: Goe. [im Kreis]
Verso bezeichnet unten links (mit Bleistift): 70a
Verso Stempel der Sammlung Goedeckemeyer (nicht bei Lugt)
Verso Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
Wasserzeichen
  • Nicht vorhanden
Werkverzeichnis
  • von dem Knesebeck 10 (vermutlich Unikat)
  • Klipstein 16

Eigentum und Erwerbung

Institution
Abteilung
Sammlung
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Bildrechte
Public Domain
Erwerbung
Erworben 1964 aus der Sammlung Helmut und Hedwig Goedeckemeyer

Werkinhalt

Motive und Bezüge

Motivgattung
Motiv
Assoziierte Personen und Institutionen

Iconclass

Primär
  • 4 Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
  • 31D14 erwachsener Mann
  • 43B31 Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc.
  • 41AA1 Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
  • 41A7 Möbel und Hausrat

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

24.11.2023