Über das Werk
In Helmut Middendorfs „Electric Night“ ziehen düstere Gestalten wie moderne Eingeborene durch das Dunkel der Nacht – tanzende Wilde im Schein des Stroboskoplichts. Grobe, heftige Pinselstriche erzeugen Dynamik und Bewegung. Zwar dominiert Blau das Bild, doch erst durch das leuchtende Rot wird Licht impliziert, die Nacht als solche kenntlich gemacht, erhält das Bild Tiefe. Farbintensität und Malweise lassen ein spannungsreiches Bild entstehen, in dem sich das Lebensgefühl einer Generation manifestiert, deren aggressive Musikszene ein wichtiges Ausdrucksmittel war. Diese Intensität und Rohheit setzt Middendorf künstlerisch in seinen großformatigen Werken um. Mit seiner heftigen Malerei gehört Middendorf zu den bedeutendsten Vertretern der „Neuen Wilden“. „Electric Night“ ist das Porträt einer Subkultur und einer von Drogen und Alkohol gezeichneten Lebensweise.