-
Johann Baptist Straub
Altarentwurf: An den Säulen links der Heilige Petrus und die Heilige Margarethe…
-
Rheinischer Meister um 1330
Altenberger Altar
-
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano
Aus der Kreuzigung des Giunta Pisano
-
Pietro Lorenzetti Werkstatt
Berufung und Martyrium des Matthäus
-
Martin Schongauer Nachahmer
Christus als Schmerzensmann zwischen Maria und Johannes…
-
Jacopo Bassano Nachfolge
Christus am Ölberg
-
Lucas Cranach d. Ä.
Christus segnet die Kinder
-
Johann Georg Trautmann
Der Apostel Petrus
-
Franz Martin Kuen
Der Apostel Petrus und die Heilige Agnes vor Christus und Gottvater
-
Johann Anton Ramboux
In der Kapelle del Crocifisso bei Cori
-
Johann Anton Ramboux, nach Cimabue ?
An der Wölbung bei der Haupteingangstüre der oberen Kirche von San Francesco in Assisi…
-
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano, nach Cimabue
Die Apostel in dem Säulengang des Querschiffs der oberen Kirche von San Francesco in Assisi aus der Zeit des Giunta Pisano
-
Gaspare Diziani ?
Die Heiligen Petrus und Johannes als Zwickelfiguren
-
Jan Frederik Schierecke, nach Guido Reni
Die Heiligen Petrus und Paulus
-
Johann Anton Ramboux, nach Giovanni Santi
Die Köpfe der Heiligen Petrus und Franz von Assisi…
-
Francesco Vanni ?
Die Madonna mit dem Jesuskind erscheint in einer engelgesäumten Gloriole den Heiligen Petrus und Hieronymus
-
Peter Paul Rubens
Die mystische Vermählung der heiligen Katharina…
-
Johann Georg Trautmann
Die Verklärung Christi
-
Johann Anton Ramboux, nach Ambrogio Lorenzetti
Ein alttestamentarischer König, Mose und Petrus
-
Hans Holbein d. Ä.
Flügel des Frankfurter Dominikaneraltars…
-
Hans Holbein d. Ä.
Flügel und Predella des Frankfurter Dominikaneraltars
-
Johann Anton Ramboux, nach Andrea di Luigi Ingegno
Fresko in einer Kapelle in San Pietro zu Perugia
-
Meister des Nürnberger Marienaltars
Gebet am Ölberg
-
Meister des Friedrichs-Altars Werkstatt
Gebet am Ölberg
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Gebet am Ölberg und Gefangennahme Christi
-
Rheinischer Meister um 1330
Gefangennahme, Kreuzigung, hl. Nikolaus…
-
Meister des Morrison-Triptychons
Gregorsmesse
-
Johann Anton Ramboux, nach Stefano Fiorentino
Heiligenbilder aus der Kapelle des heiligen Nikolaus in S. Francesco zu Assisi
-
Salvator Rosa ?
Heiliger Franziskus
-
Meister von Frankfurt
Hl. Margarethe mit den Stifterinnen
-
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Johannes-Altar
-
Pietro Lorenzetti Werkstatt
Johannes Ev. auf Patmos…
-
Nicolas Guibal, nach Peter Paul Rubens
Kopf des Petrus aus Rubens' Kreuzigung Petri
-
Pietro Lorenzetti Werkstatt
Kreuzigung Christi, Madonna mit Kind und heiligem Diakon sowie Szenen aus den Legenden der Evangelisten Matthäus und Johannes
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Kreuzigungsaltar, sogenannter Peterskirchenaltar
-
Meister von Frankfurt
Kreuzigungstriptychon mit den Stiftern Nikolaus Humbracht…
-
Lippo Vanni
Madonna mit Kind, Engeln und Heiligen
-
Neroccio di Bartolomeo di Benedetto de' Landi Werkstatt
Madonna mit Kind und den Heiligen Petrus und Paulus
-
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom Werkstatt ?
Marientod
-
Rogier van der Weyden
Medici-Madonna
-
Deutsch, 12. Jahrhundert
Mose weiht Aaron und seine Söhne zum Priesteramt…
-
Johann Anton Ramboux, Art des and nach Lo Spagna
Nach einer Maestà in der Umgebung von Montefalco
-
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino
Nach einer Tafel in einer Kirche zu Monte Leone
-
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino
Nach einer Tafel hinter dem Hauptaltar der Kathedradel von Città della Pieve
-
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom Werkstatt ?
Pfullendorfer Altar: Verkündigung an Maria…
-
Bisson Frères
Reims: Westfassade der Kathedrale I
-
Johann Anton Ramboux, nach Giovanni Santi
Schutzmantelmadonna zwischen den Heiligen Nikolaus und Bartholomäus links sowie Petrus und Paulus rechts…
-
Ludwig Emil Grimm
Sieg über den Tod
-
Ludwig Hoffstadt
Standbild des Heiligen Petrus im Gebirge
-
Schwäbisch, 15. Jahrhundert
Stehender Apostel Petrus
-
Bisson Frères
Straßburg: Das Hauptportal des Münsters
-
Johann Anton Ramboux, nach Giotto di Bondone
Tafel in der Sakristei von Santa Croce zu Florenz…
-
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Taufe Christi
-
Meo da Siena und Werkstatt
Thronende Madonna mit Kind…
-
Jacopo del Casentino
Thronende Madonna mit Kind und Heiligen…
-
Johann Anton Ramboux
Thronender Christus mit Johannes dem Täufer und Petrus…
-
Johann Baptist Enderle
Verklärung der Apostel Petrus und Paulus
-
Religion und Magie
-
christliche Religion
-
Heilige
-
42 der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
-
17 Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
-
15 weibliche Heilige
-
14 der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
-
8 Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert
-
4 der Apostel Andreas; mögliche Attribute: Buch, Andreaskreuz,Fisch, Fischnetz, Strick, Schriftrolle
-
4 der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen
-
3 der Apostel und Evangelist Matthäus; mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Hellebarde, Schreibfeder und Tintenfaß, Geldbörse, Schriftrolle, Winkelmaß, Schwert
-
3 Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
-
3 Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen)
-
Und 29 weitere…
-
19 die Jungfrau Maria
-
10 Engel
-
9 Christus
-
9 Propheten, Sibyllen, Evangelisten, Kirchenlehrer; Personen aus der Bibel (nicht im biblischen Kontext)
-
6 die Verehrung Gottes
-
4 die Kirche (als Institution)
-
4 Gottvater
-
1 der Heilige Geist
-
1 Sapientia und die sieben Tugenden, d.h. die drei theologischen und die vier Kardinaltugenden
-
2 nicht-christliche Religionen (einschließlich der Institutionen, Bräuche und kulturellen Überlieferungen)
-
27 Bibel
-
21 Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
-
18 Natur
-
14 der Mensch (allgemein)
-
7 Geschichte
-
1 abstrakte Ideen und Konzeptionen