-
Deutsch, 16. Jahrhundert, Kopie nach and nach Albrecht Dürer
Adam und Eva
-
Monogrammist RvE
Adam und Eva mit ihrem Erstgeborenen im Wald mit einem Hirsch
-
Cornelis Visscher
Alte Frau mit schwarzer Haube und großem weißen Kragen
-
Giovanni Battista Castello
Anbetung der Könige
-
Rudolph Wilhelm von Stubenberg
Antonius nimmt Abschied von Cleopatra
-
Unbekannter Künstler
Bärtiger Männerkopf mit Hut
-
Cornelis Dusart
Bauernhof mit essendem, trinkendem…
-
Johann Nikolaus Gassner
Berglandschaft mit Schlössern
-
Joachim von Sandrart
Bildnis des Bildhauers Melchior Barthel im Oval
-
Arnold Houbraken
Bildnis des Kunsthändlers Jacob Moelaert
-
Carl Philipp Fohr
Bildnis des Kupferstechers Carl Barth in altdeutscher Tracht
-
Johann Heinrich Roos
Bildnis des Nicolaus Ruland…
-
Cornelis Visscher
Bildnis des Robert Junius in seinem vorletzten…
-
Deutsch, 18. Jahrhundert
Bildnis einer jungen Frau
-
Dorothea Chandelle
Bildnis einer jungen Frau
-
Cornelis Visscher
Bildnis eines Knaben
-
Cornelis Visscher
Bildnis eines Knaben als Hirtenjunge
-
Johann Rudolf Studer
Blick auf einen See zwischen hohen Bergen und eine Stadt auf einer Landzunge…
-
Herman Henstenburgh
Blumengebinde
-
Barbara Regina Dietzsch; Umkreis; zugeschrieben
Blumengebinde mit rosa Nelke…
-
Unbekannter Künstler
Blumengebinde mit roter Ranunkel…
-
Johan Wierix
Brustbild eines Mannes
-
Maria Sibylla Merian
Buschrose mit Miniermotte, Larve und Puppe
-
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus am Kreuz zwischen den zwei Schächern…
-
Gerard ter Borch d. J.
Dame am Toilettentisch mit Page und Zofe
-
Jan Baptist Weenix
In den Ruinen römischer Architektur die drei Parzen…
-
Cornelis Visscher
Der Heilige Petrus, die linke Hand auf einem Buche und den Schlüssel haltend…
-
Französisch, 17. Jahrhundert, nach Sébastien Leclerc
Die Akademie der Künste und Wissenschaften
-
Lieven Cruyl
Die Engelsburg zu Rom
-
Raymond La Fage
Die Entführung und Einschiffung der Helena durch Paris
-
Maso Finiguerra
Die Geschichte von Adam und Eva
-
Italienisch, 17. Jahrhundert
Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben und zwei Engeln
-
Claude Lorrain; ?, Angeluccio; ?
Die Kaskaden von Tivoli
-
Niederländisch, 17. Jahrhundert
Die Unterwelt
-
Oberrheinisch, 14. Jahrhundert
Dornenkrönung Christi
-
Pieter Jansz. Quast
Drei Bauern beim Weinkrug
-
Maria Sibylla Merian
Eichenzweig mit Eulenfalter, Raupen und Puppe
-
Jacques de Gheyn II
Eidechse
-
Arie de Vois
Ein junger Offizier, die Hand in die Seite gestemmt…
-
Gerbrand van den Eeckhout
Ein Mann mit langem Haar und schwachem Barte…
-
Jan van de Velde II
Ein Mann mit Pelzmütze und Pelzrock lachend eine Pfeife haltend
-
Jacques de Gheyn II
Eine Fliege
-
Niederländisch, 17. Jahrhundert, Französisch, 17. Jahrhundert
Eine Tulpe
-
Alessandro Merli; ?
Empfehlung eines venezianischen Staatsbeamten an den Heiligen Markus
-
Pisanello; Umkreis
Figurenstudie und Akanthusranke
-
Cornelis Dusart
Flötenspieler auf einem Fass sitzend
-
Johan Wierix
Geburt Christi
-
Barbara Regina Dietzsch; Umkreis; zugeschrieben
Gesteck aus Passionsblume (Passiflora)…
-
Barbara Regina Dietzsch; Umkreis; zugeschrieben
Gesteck aus Tuberose (Polyanthes)…
-
Oberrheinisch, 14. Jahrhundert
Grablegung Christi
-
Maria Sibylla Merian
Grindwurz mit Spannern, Raupen und Puppen
-
Allaert van Everdingen
Große Felspartie bei einer Pfütze…
-
Georg Poppe
Heilige Familie
-
Edward von Steinle, Carl Theodor Reiffenstein
Humoristische Widmungsurkunde mit Federzeichnungen
-
Unbekannt, 13. Jahrhundert
Initale P (verso Textfragment)
-
Rheinisch, 13. Jahrhundert; ?
Initial M, Ornament mit Verkündigung an Maria…
-
Deutsch, 15. Jahrhundert
Initial A (?) mit Darstellung des Marientodes
-
Deutsch, 15. Jahrhundert
Initiale A
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale
-
Rheinisch, 13. Jahrhundert; ?
Initiale B (verso Textfragment)
-
Rheinisch, 13. Jahrhundert; ?
Initiale C oder G…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale: Darin ein Mann mit Krone und Zepter…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale: Darin ein Mann mit Krone und Zepter im Redegestus
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale E: Darin ein kniender Mann mit Krone…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale E: Darin ein sitzender Mann mit Krone…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale E: Ein nimbierter bärtiger Mann mit Stab belehrt eine Schar von Jünglingen…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale E: Ein Tieropfer wird dargebracht…
-
Rheinisch, 13. Jahrhundert
Initiale H: Maria gibt dem Jesuskind die Brust
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale I: Oben der Heilige Christophorus…
-
Deutsch, 15. Jahrhundert
Initiale M
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale A: Nimbierter bärtiger Mann an einem Buchpult…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale O: Darin ein bekrönter Mann im Redegestus…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale O: Darin ein kniender Mann…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale O: Darin ein sitzender Mann mit Krone…
-
Deutsch, 15. Jahrhundert
Initiale P: Geburt Christi…
-
Sienesisch, 14. Jahrhundert
Initiale P mit Judaskuss…
-
Deutsch, 15. Jahrhundert
Initiale R (verso Textfragment)
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale S: Darin eine nimbierte Gestalt…
-
Rheinisch, 13. Jahrhundert; ?
Initiale S (verso Textfragment)
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale U: Darin ein nimbierter bärtiger Mann mit Codex…
-
N. Robb; ?
Iris mit Wolfsmilchschwärmer, Tulpe mit Schwalbenschwanz…
-
Oberdeutsch, 15. Jahrhundert
Kalenderblatt mit vierzig Feldern
-
John Faber d. Ä.
Karl I. von England
-
John Faber d. Ä.
Karl II. von England
-
Unbekannt, 17. Jahrhundert
Kavallerieregiment in Aufstellung
-
Giulio Clovio
König David tanzt vor der Bundeslade…
-
Cornelis Visscher
Kopf eines alten Mannes mit kurzem Bart und Haupthaar
-
Dieric Bouts d. Ä.
Kopf in Profil
-
Oberrheinisch, 13. Jahrhundert
Kreuztragung
-
Maria Sibylla Merian
Kupferglucke mit Raupen und Kokon
-
Domenico Campagnola
Landschaft mit Heiligem Hieronymus
-
Hans Bol
Landschaft mit Jakob am Brunnen
-
Sienesisch, 14. Jahrhundert
Lateinischer Text "Aligauerit ..." und Noten
-
Andreas Joseph Chandelle
Männliches Bildnis
-
Jean Pillement
Meeresbucht mit großen Felsen links und Fischern
-
Jean Pillement
Meeresbucht mit großen Felsen rechts und Fischern
-
Deutsch, 12. Jahrhundert
Mose weiht Aaron und seine Söhne zum Priesteramt…
-
Barbara Regina Dietzsch; zugeschrieben
Orangerote Aurikel (Primula auricula) mit Stachelbeer-Harlekin und sich einspinnender Raupe
-
Maria Sibylla Merian; Umkreis
Pechnelke mit Admiral, kleine Rose mit Raupe…
-
Barbara Regina Dietzsch; zugeschrieben
Rosa Rose (Rosa) mit einem braunen Käfer
-
Elisabeth Christina Matthes
Rosa Rose (Rosa) mit sich einspinnender Raupe und Bläuling
-
Johann Jacob Ebersbach, nach Johann Evangelist Holzer
Ruhendes Paar unter einem Zelt an einem Eichenbaum…
-
Jan Baptist Weenix; ?
Samson und Delila
-
Adam Elsheimer; ?
Schlafende Venus und Amor
-
Niederländisch, 18. Jahrhundert
Schriftzug des Namens der Dichterin Sara Maria van Ravestein…
-
Johann Nikolaus Gassner
Sommerlandschaft mit Durchblick durch einen Buchenwald
-
Daniel Hopfer d. Ä.; ?
Stehende weibliche Aktfigur (Fortuna?) auf einer Kugel…
-
Cornelis Visscher
Stehender Mann auf einen Stuhl gestützt
-
Dieric Bouts d. Ä.
Studienblatt: Drei Apostelköpfe
-
Maria Sibylla Merian, Maria Sibylla Merian; Werkstatt ?
Südamerikanische fußlose Eidechse, Leguan oder ostindische Baumeidechse und Seenadel
-
Jean-Baptiste Le Prince; ?
Szene am Fluss
-
Tirolisch, 15. Jahrhundert
Thronende Madonna mit Engeln
-
Elisabeth Sophie Chéron
Tod der Virginia
-
N. Robb; ?
Tradescantia, Tulpe, Türkenbund
-
Paulus Potter
Viele Jäger zu Pferde und zu Fuß erlegen einen großen Eber
-
Pisanello; Umkreis
Vier stehende Heilige
-
Andrea Mantegna; ?, Andrea Mantegna; Umkreis
Vierpaß mit Christus als Schmerzensmann
-
Andrea Mantegna; ?, Andrea Mantegna; Umkreis
Vierpaß mit einem Pelikan
-
Andrea Mantegna; ?, Andrea Mantegna; Umkreis
Vierpaß mit Johannes dem Evangelisten