-
Oberrheinisch, 14. Jahrhundert
Dornenkrönung Christi
-
Oberrheinisch, 14. Jahrhundert
Grablegung Christi
-
Unbekannt, 13. Jahrhundert
Initale P (verso Textfragment)
-
Deutsch, 15. Jahrhundert
Initial A (?) mit Darstellung des Marientodes
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale
-
Rheinisch, 13. Jahrhundert; ?
Initiale B (verso Textfragment)
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale: Darin ein Mann mit Krone und Zepter…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale: Darin ein Mann mit Krone und Zepter im Redegestus
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale E: Darin ein kniender Mann mit Krone…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale E: Darin ein sitzender Mann mit Krone…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale E: Ein nimbierter bärtiger Mann mit Stab belehrt eine Schar von Jünglingen…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale E: Ein Tieropfer wird dargebracht…
-
Rheinisch, 13. Jahrhundert
Initiale H: Maria gibt dem Jesuskind die Brust
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale I: Oben der Heilige Christophorus…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale A: Nimbierter bärtiger Mann an einen Buchpult…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale O: Darin ein bekrönter Mann im Redegestus…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale O: Darin ein kniender Mann…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale O: Darin ein sitzender Mann mit Krone…
-
Sienesisch, 14. Jahrhundert
Initiale P mit Judaskuss…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale S: Darin eine nimbierte Gestalt…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale U: Darin ein nimbierter bärtiger Mann mit Codex…
-
Oberrheinisch, 13. Jahrhundert
Kreuztragung
-
Günther Förg
Ohne Titel
-
Günther Förg
Ohne Titel