Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Maria Magdalena
Biblische Person, Jüngerin und Heilige
Werke, die Maria Magdalena zeigen
Pierre Puvis de Chavannes
Maria Magdalena in der Wüste (Madeleine à la Sainte-Baume)
Claude Lorrain
Landschaft mit Christus, der Maria Magdalena erscheint („Noli me tangere“)
Charles Le Brun; ?
Die reuige Magdalena
Andrea Mantegna; ?, Andrea Mantegna; Umkreis
Vierpaß mit Maria Magdalena
Älterer Meister der Aachener Schranktüren
Der Engel und Maria Magdalena am Grabe
Anton Woensam von Worms; Nachfolge
Hll. Magdalena und Ursula
Edward von Steinle
Magdalena am Ostermorgen – Selig die Trauernden
Ferdinand Fellner
Die büßende Maria Magdalena
Maarten de Vos
Die Heilige Maria Magdalena mit dem Salbgefäß
Benedetto Luti; ?
Büßende Magdalena
Edward von Steinle
Die Kommunion der Heiligen Maria Magdalena
Guercino (Giovanni Francesco Barbieri)
Büßende Magdalena
Johann Anton Ramboux
Nach den Fenstern der Magdalenenkapelle in der Unterkirche von San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux
Nach den Fenstern der Magdalenenkapelle in der Unterkirche von San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux, nach Taddeo Gaddi; ?
Detailstudie eines Freskos in einer Kapelle des Klosters San Francesco in Pisa
Johann Anton Ramboux, nach Buonamico Buffalmacco
Bildniss des Monsig. Pontani Bischof von Assisi Anno. 1320 und S. Maria Magdalena in der Kapelle der S. Magdalena in S. Francesco zu Assisi
Johann Anton Ramboux, nach Stefano Fiorentino; ?
An der Bogenwölbung in S. Francesco zu Assisi
Johann Anton Ramboux, nach Timoteo Viti
Maria Magdalena, Detail aus einem Gemälde von Timoteo Viti bei den Frati Zoccolanti (Convento di San Francesco?) bei Urbino
Johann Anton Ramboux, nach Timoteo Viti
Maria Magdalena, nach einem Gemälde von Timoteo Viti bei den Frati Zoccolanti (Convento di San Francesco?) bei Urbino
Hans Holbein d. Ä.
Auferstehung Christi
Ambrogio Lorenzetti
Kreuzigung und Geburt Christi mit Heiligen
Kopie nach Meister des Stötteritzer Altars
Kreuzaufrichtung
Philipp Uffenbach
Marienklage
Martin Schongauer; Nachfolge, nach Dieric Bouts d. Ä.; Umkreis
Trauernde unter dem Kreuz
Hendrik Goudt
Drei Marien
Jacques de Gheyn II, nach Pieter Aertsen
Küchenstilleben mit Christus im Haus von Martha und Maria Magdalena
Jean Jouvenet
Die Fußwaschung Christi durch Maria Magdalena
Jean Grandjean
Der Engel mit den drei Marien am leeren Grabe Christi
Rogier van der Weyden; Nachahmer
Am Fuße des Kreuzes die beiden Marien, rechts die Heilige Veronika, links Johannes
Philipp Veit
Die beiden Marien am Grabe
Julius Schnorr von Carolsfeld
Noli me tangere
Älterer Meister der Aachener Schranktüren
Flügelpaar
Philipp Veit
Noli me tangere
Hans Friedrich Schrorer
Christus als Gärtner erscheint der Magdalena
Johann Vincenz Cissarz
Der Kalvarienberg
Julius Schnorr von Carolsfeld
Maria Magdalena am Grabe Christi
Dominik Mosler
Maria Magdalena salbt die Füße des Heilands
Ferdinand Fellner
Der auferstandene Christus erscheint Maria Magdalena
Ferdinand Fellner
Die drei Marien
Annibale Carracci; ?
Das leere Grab Christi sowie Maria Magdalenas Begegnung mit dem auferstandenen Christus (Noli me tangere)
Philipp Veit
Christus und Magdalena (Ostermorgen)
Philipp Veit
Christus und Magdalena (Ostermorgen)
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Cavallini
Die Grablegung Jesu Christi, nach einem Wandgemälde des Pietro Cavallini in der unteren Kirche zu San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux
Die Kreuzabnahme Jesu Christi
Johann Anton Ramboux, nach Cimabue
Aus dem Langschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux, nach Buonamico Buffalmacco
Maria Magdalena salbt Jesus Christus die Füße
nach Buonamico Buffalmacco
Der heilige Rufino und die heilige Maria Magdalena mit jeweils einem knieenden Heiligen
Johann Anton Ramboux
Tempera in der Galerie der Akademie zu Florenz
Johann Anton Ramboux
In der Galerie der Akademie von Florenz
Johann Anton Ramboux, nach Fra Angelico
In der Galerie der Akademie von Florenz
Joos van Cleve
Beweinung Christi
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus am Kreuz zwischen den zwei Schächern: "Die drei Kreuze"
Pietro Lorenzetti; Werkstatt
Kreuzigung Christi, Thronende Madonna mit Kind und heiligem Diakon
Cristoforo di Bindoccio, Meo di Pero
Hl. Johannes d. T., Maria Egyptica, Maria Annunziata
Kopie nach Meister des Stötteritzer Altars
Kreuzaufrichtung
Girolamo di Benvenuto
Kreuztragung, Kreuzigung und Beweinung
Italienischer Meister des 15. Jahrhunderts
Madonna mit Kind und Kreuzigung Christi
Österreichisch, 15. Jahrhundert
Kreuzigung Christi
Rembrandt Harmensz. van Rijn; Schule
Kalvarienberg
Niederländischer Meister um 1475
Beweinung Christi
Cornelis Cornelisz. van Haarlem
Die Beweinung Christi
Meister der Turiner Kreuzigung
Kreuzigung Christi
Max Klinger
Erster Entwurf zur "Kreuzigung Christi"
Oberrheinisch, 13. Jahrhundert
Kreuztragung
Oberrheinisch, 14. Jahrhundert
Grablegung Christi
Ignaz Günther
Entwurf für eine Kreuzigungsgruppe mit Johannes, Maria und Magdalena.
Johann Zick
Die Grablegung Christi
Bernhard Neher d. Ä.
Kreuzabnahme Christi
Joseph Schlotthauer
Christus am Kreuz, mit Maria, Johannes und Maria Magdalena
Gustav Heinrich Naeke
Am Ostermorgen: Die heiligen Frauen, Maria und Johannes am offenen Grabe Christi
Joseph Anton Koch
Der Kalvarienberg
Ferdinand Fellner
Beweinung Christi
Luca Cambiaso
Kreuzabnahme
Willem Jacob Herreyns
Christus und der Schächer am Kreuze
Jacopo Palma il Giovane; ?
Beweinung Christi
Nikolaus Hoff, Pietro Perugino
Peruginos Beweinung im Palazzo Pitti in Florenz
Vincenzo Tamagni
Beweinung Christi
Italienisch, 16. Jahrhundert
Beweinung Christi
Italienisch, 16. Jahrhundert
Grablegung Christi
Peter Paul Rubens
Eva, Maria Magdalena, der Heilige Bartholomäus und ein weiterer für ein Jüngstes Gericht
Jacob Matham
Die Beweinung Christi
Johann Anton Ramboux
Nach den Fenstern der Magdalenenkapelle in der Unterkirche von San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux
Grablegung Christi, nach einem Fresko aus der unteren Kirche von San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Cavallini
Die Kreuzabnahme Jesu Christi, nach einem Wandgemälde des Pietro Cavallini in der unteren Kirche zu San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux
Die Grablegung Jesu Christi
Johann Anton Ramboux, nach Giotto di Bondone
Eine Altartafel von Giotto in der Galerie der Akademie zu Pisa
Johann Anton Ramboux, nach Taddeo Gaddi
Eine Darstellung Jesu mit Maria und Magdalena aus einer Kapelle des Klosters San Francesco in Pisa
Johann Anton Ramboux, nach Buonamico Buffalmacco
Die Kreuzigung, im Campo Santo zu Pisa
Johann Anton Ramboux, nach Andrea di Cione
Temperabild des Andrea di Cione in der Akademie zu Pisa
Johann Anton Ramboux, nach Sano di Pietro, nach Neroccio di Bartolomeo di Benedetto de' Landi
Nach einem Kruzifix von Sano di Pietro (?)
Johann Anton Ramboux
Thronende Madonna mit Kind, Maria Magalena und einem Heiligen alla Compagnia dei Cimatori della Lana in Gubbio
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino; Schule
Die Kreuzigung Christi
Johann Anton Ramboux, nach Lo Spagna
Die Grablegung, nach einem Fresko in der Cappella di San Francesco in Santuario Madonna delle Lacrime bei Trevi
Giacomo Brogi
Firenze: Museo Nazionale, Interno della seconda Sala dei Bronzi, No. 9429
Barbara Klemm
Salzburg, Österreich
Karl Schmidt-Rottluff
Gekreuzigter
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus am Kreuz zwischen den zwei Schächern: "Die drei Kreuze"
Joos van Cleve
Triptychon mit der Beweinung Christi
Hausbuchmeister
Auferstehung Christi
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart; ?
Triptychon mit der Kreuzigung Christi, Heiligen und Stifterfamilie
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart; ?
Triptychon mit der Kreuzigung Christi, Heiligen und Stifterfamilie. Mitteltafel: Kreuzigung Christi
Johann Erdmann Gottlieb Prestel
Beweinung Christi mit Maria, Johannes, Maria Magdalena und einem Engel
Andrea Mantegna; ?, Andrea Mantegna; Umkreis
Fünf Vierpaßzeichnungen mit Christus als Schmerzensmann, Maria, Johannes, Maria Magdalena und einem Pelikan
Johann Ludwig Ernst Morgenstern
Inneres einer gotischen Kirche
Hans Mielich; Werkstatt
Kreuzigung Christi
Timoteo Viti; ?, nach Raffael
Grablegung Christi
Peter von Cornelius
Grablegung Christi
Ignaz Günther
Maria, Johannes und Maria Magdalena unter dem Kreuz
Wilhelm Süs, nach Hans Thoma
Christus am Kreuze
Carl Theodor Reiffenstein
Darstellung der Kreuztragung Christi an einem Kalvarienberg in der Agathenkirche in Aschaffenburg
Johann Anton Ramboux
Kreuzabnahme Christi
Johann Anton Ramboux
Kreuzabnahme Christi
Johann Anton Ramboux, nach Puccio Capanna
Beweinung Christi
Johann Anton Ramboux, nach Puccio Capanna
Beweinung Christi
Anton Woensam von Worms; Nachfolge
Linker und rechter Seitenflügel eines Altars mit der hl. Anna Selbdritt, einem hl. Bischof und den hll. Magdalena und Ursula
Bisson Frères
Straßburg: Das Hauptportal des Münsters
Frankfurter Meister um 1500, Hans Kaldenbach; Werkstatt ?
Kreuzigung mit der Familie des Stifters Wigand Märkel
Hans Schäufelein; Umkreis
Kreuzigung Christi
Meister von Frankfurt
Kreuzigung Christi
Meister von Frankfurt
Kreuzigungstriptychon mit den Stiftern Nikolaus Humbracht (gest. 1504) und Greda Brun, geb. Faut von Monsberg (gest. 1501)
Italienisch, 16. Jahrhundert
Kreuzabnahme
Johann Anton Ramboux
Die Beweinung Jesu Christi
Johann Anton Ramboux
Ein Fresko in einer aufgehobenen Kirche der Confraternita dei Cimatori della Lana in Gubbio
Niederländischer Meister um 1525
Grablegung Christi
Fränkisch-Schwäbischer Meister um 1440/50
Kalvarienberg
Mittelrheinischer Meister um 1420
Kreuzigung Christi
Giovanni Battista Tiepolo
Madonna mit Kind und Heiligen
Johan Wierix; ?
Christus am Kreuze
Florentiner Schule der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
Kreuzigung Christi
Edward von Steinle
Die Erfüllung der Verheißungen der Bergpredigt
Bisson Frères
Köln: Die Südfassade des Doms im Bau
Hans Holbein d. Ä.
Flügel des Frankfurter Dominikaneraltars, Innenseite (Passion Christi; Auferstehung)
Lucas Cranach d. Ä.
Kreuzigung Christi
Oberdeutsch, 15. Jahrhundert
Kalenderblatt mit vierzig Feldern
Adam Elsheimer
Kreuzaltar
Pietro Lorenzetti; Werkstatt
Kreuzigung Christi, Madonna mit Kind und heiligem Diakon sowie Szenen aus den Legenden der Evangelisten Matthäus und Johannes
Meister von Frankfurt
Hl. Nikolaus mit den Stiftern
Cristoforo di Bindoccio, Meo di Pero
Triptychon der Madonna mit Kind und Heiligen, Kreuzigung Christi, vier Heiligen und der Verkündigung an Maria
Fratelli Alinari
Firenze: R. Galleria Uffizi, Interno del primo corridore, No. 1202
Mittelrheinischer Meister um 1420
Kreuzigungsaltar, sogenannter Peterskirchenaltar
Fratelli Alinari
Firenze: R. Galleria Pitti, Interno della sala di Saturno, No. 1375
Meo da Siena; und Werkstatt
Thronende Madonna mit Kind, Engeln, zwölf Heiligen, Propheten und Stifter
Adam Elsheimer
Die Verherrlichung des Kreuzes
Hans Holbein d. Ä.
Flügel und Predella des Frankfurter Dominikaneraltars
Personen, die mit Maria Magdalena in Verbindung stehen
Jesus Christus
Religionsstifter
Gruppen und Institutionen, zu denen Maria Magdalena gehört
Drei Marien
Werke, die mit Maria Magdalena in Verbindung stehen
August Macke
Nacktes Mädchen mit Kopftuch
Martin Johann Schmidt gen. Kremser-Schmidt
Pietà
Félix Vallotton
Blonder Akt
Straßburger Meister um 1510/20
Kreuzbereitung mit rastendem Christus, Kreuzanheftung und Kreuzaufrichtung
Albrecht Dürer
Die Heilige Familie, sechsfigurig
Girolamo da Carpi; ?
Bildnis einer Dame
Wilhelm von Schadow
Das Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Beweinung unter dem Kreuz (Fragment)
Rheinischer Meister um 1330
Christus vor Pilatus, Beweinung, weibliche Heilige und hl. Bischof (Augustinus?) (Malfläche stark beschädigt)
Marco Zoppo
Beweinung Christi
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Kreuzigung (Fragment)
Meister der Worcester-Kreuztragung
Trauernde und Soldaten unter dem Kreuz