Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Johannes (Evangelist)
Biblische Person, Evangelist, Jünger, Apostel, Heiliger und Märtyrer
Werke, die Johannes (Evangelist) zeigen
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Johannes Ev.
Deodato Orlandi
Trauernder Evangelist Johannes
Fra Battista Spagnoli; ?
Beweinung Christi
Pietro Lorenzetti; Werkstatt
Johannes Ev. auf Patmos, seine Himmelfahrt
Albrecht Dürer
Die Marter des Evangelisten Johannes, aus der Folge der Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498
Albrecht Dürer
Johannes vor Gottvater und den Ältesten, aus der Folge der Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498
Albrecht Dürer
Johannes, das Buch verschlingend / Der "Starke Engel", aus der Folge der Apokalypse, Latein-Ausgabe 1511
Albrecht Dürer
Lobgesang der Auserwählten / Anbetung des Lammes, aus der Folge der Apokalypse, Urausgabe Latein 1498
Albrecht Dürer
Der Engel mit dem Schlüssel zum Abgrund, aus der Folge der Apokalypse, Latein-Ausgabe b 1511
Meister E. S.; Umkreis
Drei Entwürfe zu einem stehenden Johannes dem Evangelisten
Victor Müller
Johannes auf Patmos
Gaspare Diziani
Martyrium des Heiligen Johannes
Andrea Mantegna; ?, Andrea Mantegna; Umkreis
Vierpaß mit Johannes dem Evangelisten
Guercino (Giovanni Francesco Barbieri)
Johannes der Evangelist, sitzend und schreibend
Wolf Huber
Johannes der Evangelist mit Giftbecher
Erhard Altdorfer, nach Lucas Cranach d. Ä.
Johannes auf Patmos
Jan Gerritsz. van Bronchorst; ?
Johannes der Evangelist
Matteo Rosselli; ?
Johannes der Evangelist
Johann Anton Ramboux
Die vier Evangelisten am Atrium des Haupteinganges von San Marco in Venedig; Detailansicht von Johannes
Johann Anton Ramboux
Elfenbeinarbeiten - Maria und Johannes (?)
Johann Anton Ramboux
Deckengemälde in der Kapelle des Heiligen Gregor in San Benedetto bei Subiaco
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano
Der Heilige Johannes - Die vier Evangelisten am Kreuzgewölbe über dem Hauptaltar der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux
Köpfe zweier Heiliger
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino
Fragment aus der Kreuzabnahme bei den Serviten bei Citta della Pieve
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino
Fragment aus der Kreuzabnahme bei den Serviten bei Citta della Pieve
Johann Anton Ramboux, nach Pintoricchio
Markus und Johannes, Detailansicht eines Freskos im Oratorium von San Benedetto bei Subiaco
Albrecht Dürer
Die Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498
Frankfurter Meister um 1500, Hans Kaldenbach; Werkstatt ?
Kreuzigung mit der Familie des Stifters Wigand Märkel
Mittelrheinischer Meister um 1450/60
Kreuzigung Christi mit Maria und dem Evangelisten Johannes
Mittelrheinischer Meister um 1420
Christus vor Pilatus und Kreuztragung
Albrecht Dürer
Johannes erblickt die sieben Leuchter, aus der Folge der Apokalypse, Latein-Ausgabe 1511
Meister der Worcester-Kreuztragung
Trauernde und Soldaten unter dem Kreuz
Jean Jouvenet
Petrus und Johannes heilen einen Lahmen
Gaspare Diziani; ?
Die Heiligen Petrus und Johannes als Zwickelfiguren
Albrecht Dürer
Das letzte Abendmahl
Pirro Ligorio; ?
Marientod
Johann Baptist Straub
Altarentwurf: Rechts und links von der Rahmung für das Altarblatt stehen die beiden Johannes, zu Füßen der Säulen rechts und links sitzt je eine allegorische weibliche Gestalt
Gustav Heinrich Naeke
Am Ostermorgen: Die heiligen Frauen, Maria und Johannes am offenen Grabe Christi
Jacopo Palma il Giovane
Gottvater mit Taube und Engeln über leerem quadratischem Feld, darunter Johannes der Evangelist und ein anderer anbetender Heiliger sowie die Köpfe von zwei Stiftern
Edward von Steinle
Die Heiligen Johannes der Evangelist und Dionysos, die im Gebet schwebende Maria beobachtend
Edward von Steinle
Christus mit dem Lieblingsjünger Johannes, Halbfiguren am Tisch des letzten Abendmahles, über ihnen die Dreifaltigkeit
Edward von Steinle
Christus mit den Jüngern wandelnd (erste Komposition)
Carl Theodor Reiffenstein
Maria und Johannes einer Kreuzigungsgruppe aus der Karmeliter-Klosterkirche Mariä Verkündigung in Hirschhorn
Johann Anton Ramboux
Rückseite einer Urne aus der Christenzeit in dem Priorat von Malta auf dem Aventin zu Rom
Johann Anton Ramboux
Tod und Glorie des heiligen Domenikus, aus einem Choralbuch
Johann Anton Ramboux
Kreuzabnahme Christi
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Cavallini
Die Kreuzabnahme Jesu Christi, nach einem Wandgemälde des Pietro Cavallini in der unteren Kirche zu San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano, nach Cimabue
Die Apostel in dem Säulengang des Querschiffs der oberen Kirche von San Francesco in Assisi aus der Zeit des Giunta Pisano
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano
Im Chor der Oberkirche zu San Francesco zu Assisi von Giunta Pisano
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano
Maria, Johannes und ein Prophet von einem Kruzifix aus einem ehemaligen Nonnenkloster zu San Girolamo, jetzt bei einem Privatem in San Gimignano
Johann Anton Ramboux, nach Giotto di Bondone
Ein Predellenbild, das letzte Abendmahl darstellend, von Giotto in der Galleria dell'Accademia in Florenz
Johann Anton Ramboux, nach Taddeo Gaddi
Eine Darstellung Jesu mit Johannes aus einer Kapelle des Klosters San Francesco in Pisa
Johann Anton Ramboux, nach Duccio di Buoninsegna
Nach einem Kruzifix aus Holz, in der Servitenkriche zu Siena, von Segna, dem Vater Duccios (?)
Johann Anton Ramboux, nach Giovanni d'Asciano
Detail der Fresken in der Cappella Dragondelli in San Domenico zu Arezzo, für Giovanni d'Asciano gehalten
Johann Anton Ramboux, nach Francesco del Borgo
Auf einer Tafel in der Sakristei des Domes zu Urbino (?)
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino
Existiert bloß als Fragment bei den Serviten bei Citta della Pieve
Meo da Siena; und Werkstatt
Thronender Christus mit Engeln und den zwölf Aposteln
Hans Holbein d. Ä.
Kreuztragung Christi
Hans Holbein d. Ä.
Einzug Christi in Jerusalem
Hans Holbein d. Ä.
Austreibung der Wechsler aus dem Tempel
Hans Holbein d. Ä.
Gebet am Ölberg
Hans Holbein d. Ä.
Abendmahl
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus am Kreuz zwischen den zwei Schächern: "Die drei Kreuze"
Meister des Nürnberger Marienaltars
Gebet am Ölberg
Ambrogio Lorenzetti
Kreuzigung und Geburt Christi mit Heiligen
Albrecht Dürer
Apocalipsis cum figuris, Titelblatt der 1511 veröffentlichen lateinischen Ausgabe der Apokalypse, mit dem Holzschnitt "Die Jungfrau erscheint Johannes"
Agnolo Bronzino
Entwurf für das Deckenfresko in der Cappella d'Eleonora di Toledo in Florenz
Jacopo Bassano; Nachfolge
Christus am Ölberg
Sebald Beham
Kreuzigung Christi
Martin Schongauer; Nachahmer
Christus als Schmerzensmann zwischen Maria und Johannes, rechts und links je vier Köpfe von am Passionsgeschehen Beteiligten
Johann Erdmann Gottlieb Prestel
Beweinung Christi mit Maria, Johannes, Maria Magdalena und einem Engel
François Verdier
Berufung der Apostel
Ludovico Carracci
Madonna mit Kind und den Heiligen Katharina, Johannes der Evangelist und Franziskus
Rogier van der Weyden; Nachahmer
Am Fuße des Kreuzes die beiden Marien, rechts die Heilige Veronika, links Johannes
Andrea Mantegna; ?, Andrea Mantegna; Umkreis
Fünf Vierpaßzeichnungen mit Christus als Schmerzensmann, Maria, Johannes, Maria Magdalena und einem Pelikan
Egbert Jaspersz. van Heemskerck
Eine vor der Mahlzeit betende Familie
Meister des Breidenbach-Epitaphs; und Werkstatt
Kreuzigung mit Johannes dem Täufer und dem hl. Hieronymus (Epitaph des Georg Breidenbach)
Meister des Friedrichs-Altars; Werkstatt
Gebet am Ölberg
Hans Mielich; Werkstatt
Kreuzigung Christi
Martin Johann Schmidt gen. Kremser-Schmidt
Pietà
Meister von Frankfurt
Kreuzigung Christi
Meister von Frankfurt
Kreuzigungstriptychon mit den Stiftern Nikolaus Humbracht (gest. 1504) und Greda Brun, geb. Faut von Monsberg (gest. 1501)
Meister des Wendelin-Altares
Hl. Dreifaltigkeit mit Maria und Johannes
Timoteo Viti; ?, nach Raffael
Grablegung Christi
Franz Riepenhausen, Johannes Riepenhausen
Lasset die Kindlein zu mir kommen
Joseph Sutter
Lasset die Kindlein zu mir kommen
Peter von Cornelius
Grablegung Christi
Meister des Hersbrucker Hochaltars; Werkstatt, Wilhelm Pleydenwurff; ?
Die drei Christus am Ölberg begleitenden Jünger
Oberrheinisch, 15. Jahrhundert
Christus am Ölberg
Ignaz Günther
Maria, Johannes und Maria Magdalena unter dem Kreuz
Wilhelm Süs, nach Hans Thoma
Christus am Kreuze
Anthonis van Dyck
Beweinung Christi
Niederländisch, 15. Jahrhundert
Maria und Johannes unterm Kreuz
Girolamo Muziano; ?
Christus am Ölberg
Nikolaus Hoff, nach Paolo Veronese
Kreuzabnahme nach einem im Weidenhof zu Frankfurt am Main zum Verkauf aufgestellten Gemälde
Friedrich Overbeck
Lasset die Kindlein zu mir kommen
Edward von Steinle
Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes
Fritz Boehle
Christi Grablegung
Hans Thoma
Christus am Ölberg
Carl Theodor Reiffenstein
Relief mit einer Kreuzigungsgruppe
Carl Theodor Reiffenstein
Die Kreuzigungsgruppe von Hans Backoffen im Petershirchhof in Frankfurt
Johann Anton Ramboux
Altar in der Klosterkirche Monte l'Abbate (?)
Johann Anton Ramboux
Detailansichten verschiedener Fenster des Domes in Orvieto, aus dem 14. Jahrhundert
Johann Anton Ramboux, nach Italienisch, 14. Jahrhundert; ?
Grabmonument der Maria di Durazzo in Santa Chiara in Neapel
Johann Anton Ramboux
Darstellung eines Kruzifixes
Johann Anton Ramboux
Eine Miniatur, die Kreuzigung darstellend
Johann Anton Ramboux
Aus einem Missale, welches zum Gebrauch am Altar des Heiligen Ludwig in der San Francesco zu Assisi diente
Johann Anton Ramboux
Initialen aus Assisi
Johann Anton Ramboux
Kreuzigung Christi, Fragment eines Freskos im Vorhof von Sant'Ambrogio in Mailand
Johann Anton Ramboux
Von einem Messgewand zu Agnani aus der Zeit Bonifazius VIII
Johann Anton Ramboux
Die Kreuzigung Christi
Johann Anton Ramboux
Die Beweinung Jesu Christi
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano
Detail eines Kruzifixes auf Holz in einer der Seitenkapellen von Santa Maria degli Angeli in San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux, nach Giotto di Bondone; ?
Kruzifix auf Holz in der Sakristei von Santa Croce zu Florenz
Johann Anton Ramboux, nach Giotto di Bondone; ?
Kruzifix auf Holz in der Badia zu Arezzo
Johann Anton Ramboux
Nach einer Kreuzigungsszene
Johann Anton Ramboux, nach Puccio Capanna
Beweinung Christi
Johann Anton Ramboux, nach Puccio Capanna
Beweinung Christi
Johann Anton Ramboux, nach Giovanni Gaddi
Kreuzigungsszene, nach einer Vorlage in San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux
In der Galerie der Akademie von Florenz
Johann Anton Ramboux, nach Fra Angelico
In der Galerie der Akademie von Florenz
Johann Anton Ramboux, nach Duccio di Buoninsegna
Nach einem Kruzifix aus Holz, über dem Eingang in Santo Spirito zu Siena, von Segna, dem Vater Duccios (?)
Johann Anton Ramboux, nach Duccio di Buoninsegna
Das jüngste Gericht
Johann Anton Ramboux, Art des and nach Niccolò di Liberatore
Ein Kruzifix in Santa Maria della Rocchicciola
Johann Anton Ramboux, Art des and nach Niccolò di Liberatore
Fresko bei Bevagna
Johann Anton Ramboux, Art des and nach Niccolò di Liberatore
Von einer Maestà bei Montefalco
Johann Anton Ramboux, Art des and nach Niccolò di Liberatore
Fresko in Santa Maria Magdalena in Città della Pieve
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino
Tafel in S. Pietro zu Perugia
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino; Schule
Maria mit Kind, Johannes dem Evangelist, Johannes dem Täufer, Petrus von Verona und einem weiteren Heiligen, in der Kapelle des Vescovo Palastes in Città della Pieve
Reinhold Ewald
Grablegung (Kreuzwegstation in der Pfarrkirche zu Dettlingen)
Reinhold Ewald
Kreuzabnahme
Georg Poppe
Entwurf zur Hadamarer Kreuzigung
Lucas Cranach d. Ä.
Maria Salome und Zebedäus (mit den Zügen Johanns des Beständigen), sowie ihre Söhne Jakobus d. Ä. und Johannes Ev.
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus am Kreuz zwischen den zwei Schächern: "Die drei Kreuze"
Joos van Cleve
Beweinung Christi
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Marientod
Pietro Lorenzetti; Werkstatt
Kreuzigung Christi, Thronende Madonna mit Kind und heiligem Diakon
Cristoforo di Bindoccio, Meo di Pero
Thronende Madonna mit Kind und vier Heiligen, darüber Kreuzigung mit Maria und Johannes Ev.
Mittelrheinischer Meister um 1420
Gebet am Ölberg und Gefangennahme Christi
Albrecht Dürer
Christus am Ölberg
Kopie nach Meister des Stötteritzer Altars
Kreuzaufrichtung
Johann Georg Trautmann
Die Verklärung Christi
Gerard David
Der heilige Hieronymus in der Wildnis
Martin Schongauer; Nachfolge, nach Dieric Bouts d. Ä.; Umkreis
Trauernde unter dem Kreuz
Girolamo di Benvenuto
Kreuztragung, Kreuzigung und Beweinung
Albrecht Dürer
Christus am Ölberg
Rembrandt Harmensz. van Rijn; Schule
Kalvarienberg
Niederländischer Meister um 1475
Beweinung Christi
Meister der Turiner Kreuzigung
Kreuzigung Christi
Polidoro da Caravaggio; Nachfolge
Transfiguration
Ignaz Günther
Entwurf für eine Kreuzigungsgruppe mit Johannes, Maria und Magdalena.
Anton Kern
Vision des Evangelisten Johannes
Joseph Schlotthauer
Christus am Kreuz, mit Maria, Johannes und Maria Magdalena
Joseph Anton Koch
Der Kalvarienberg
Ferdinand Fellner
Christus am Ölberg
Ferdinand Fellner
Beweinung Christi
Willem Jacob Herreyns
Christus und der Schächer am Kreuze
Jacopo Palma il Giovane; ?
Beweinung Christi
Nikolaus Hoff, Pietro Perugino
Peruginos Beweinung im Palazzo Pitti in Florenz
Vincenzo Tamagni
Beweinung Christi
Giovanni Lanfranco
Die Verehrung der Hostie durch die vier Evangelisten
Johann Anton Ramboux
Initialen aus einem Buch aus dem Archiv zu Assisi sowie eine Nachschrift von Notizen zum Leben des heiligen Franziskus
Johann Anton Ramboux
Fresko mit den vier Evangelistensymbolen in der Oberkirche von San Francesco in Assisi sowie eine Ornamentstudie
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Cavallini
Die Grablegung Jesu Christi, nach einem Wandgemälde des Pietro Cavallini in der unteren Kirche zu San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux
Die Grablegung Jesu Christi
Johann Anton Ramboux, nach Cimabue
Aus dem Langschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux, nach Giotto di Bondone
Tafel in der Sakristei von Santa Croce zu Florenz (?), möglicherweise die Rückwand des Altars in der Kapelle der Baroncelli
Johann Anton Ramboux
Fresko alla Madonna del Sosso Rosso unterhalb Trevi verso Strada Romana (?)
Johann Anton Ramboux, nach Andrea di Cione
Temperabild des Andrea di Cione in der Akademie zu Pisa
Johann Anton Ramboux, nach Sano di Pietro, nach Neroccio di Bartolomeo di Benedetto de' Landi
Nach einem Kruzifix von Sano di Pietro (?)
Hans Mielich
Der gekreuzigte Christus, Gottvater und der Heilige Geist in einer Landschaft mit Assistenzfiguren
Barbara Klemm
Salzburg, Österreich
Karl Schmidt-Rottluff
Gekreuzigter
Karl Schmidt-Rottluff
Petri Fischzug
Stefan Lochner
Die Apostelmartyrien
Hans Holbein d. Ä.
Gefangennahme Christi
Hans Holbein d. Ä.
Predella des Frankfurter Dominikaneraltars
Hans Holbein d. Ä.
Fußwaschung Petri
Rheinischer Meister um 1330
Marienkrönung und Marientod
Lucas Cranach d. Ä.
Kreuzigung Christi
Straßburger Meister um 1510/20
Kreuzbereitung mit rastendem Christus, Kreuzanheftung und Kreuzaufrichtung
Joos van Cleve
Triptychon mit der Beweinung Christi
Mittelrheinischer Meister um 1420
Kreuzigung Christi
Kopie nach Meister des Stötteritzer Altars
Kreuzaufrichtung
Unbekannt, 16. Jahrhundert, Albrecht Altdorfer
Kreuzigung mit einem Galgen im Hintergrund
Johann Ludwig Ernst Morgenstern
Inneres einer gotischen Kirche
Niederländischer Meister um 1525
Grablegung Christi
Albrecht Altdorfer; Werkstatt ?, Albrecht Altdorfer; Umkreis ?
Beweinung unter dem Kreuz
Niederländisch, 17. Jahrhundert; ?
Die Fußwaschung
Sebastiano Ricci; ?
Maria mit dem Jesuskind auf Wolken zu den Heiligen Sebastian, Antonius Abbas, Paulus und Johannes dem Evangelisten herabschwebend
Carl Theodor Reiffenstein
Darstellung der Kreuztragung Christi an einem Kalvarienberg in der Agathenkirche in Aschaffenburg
Johann Anton Ramboux, nach Italienisch, 12. Jahrhundert; ?
Rückseite eines Kruzifixes und eine Kopfstudie
Johann Anton Ramboux
Elfenbeinarbeiten - Die Berufung der ersten Jünger (?)
Johann Anton Ramboux
Exultet Benedictio cerei paschalis
Johann Anton Ramboux
Zu einem Exultet in der Schatzkammer des Domes von Pisa gehörend
Johann Anton Ramboux
Aus einem Missale, welches zum Gebrauch am Altar des Heiligen Ludwig in der San Francesco zu Assisi diente
Johann Anton Ramboux
Die Kreuzabnahme Jesu Christi
Johann Anton Ramboux
Deckengewölbe der Kapelle San Lorenzo in der unteren Kirche von San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux
Deckengemälde in einer Kapelle in San Francesco zu Montefalco
Hans Holbein d. Ä.
Flügel des Frankfurter Dominikaneraltars, Innenseite (Passion Christi; Auferstehung)
Cristoforo di Bindoccio, Meo di Pero
Triptychon der Madonna mit Kind und Heiligen, Kreuzigung Christi, vier Heiligen und der Verkündigung an Maria
Philipp Uffenbach
Maria mit Frauen und Jüngern während der Kreuzigung Christi
Meister von Frankfurt
Hl. Nikolaus mit den Stiftern
Italienisch, 16. Jahrhundert
Beweinung Christi
Italienisch, 16. Jahrhundert
Kreuzabnahme
Edward von Steinle
Jesus und die zwölf Apostel: "Wenn Ihr nicht so werdet wie dieses Kleine..."
Johann Anton Ramboux, nach Giotto di Bondone
Eine Altartafel von Giotto in der Galerie der Akademie zu Pisa
Johann Anton Ramboux
Ein Fresko in einer aufgehobenen Kirche der Confraternita dei Cimatori della Lana in Gubbio
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino
Die Verklärung Christi
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino; Schule
Die Kreuzigung Christi
Johann Anton Ramboux, nach Lo Spagna
Die Grablegung, nach einem Fresko in der Cappella di San Francesco in Santuario Madonna delle Lacrime bei Trevi
Bisson Frères
Köln: Die Südfassade des Doms im Bau
Bisson Frères
Reims: Westfassade der Kathedrale I
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Pfullendorfer Altar: Verkündigung an Maria, Heimsuchung, Geburt Christi, Marientod
Pietro Lorenzetti; Werkstatt
Kreuzigung Christi, Madonna mit Kind und heiligem Diakon sowie Szenen aus den Legenden der Evangelisten Matthäus und Johannes
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart; ?
Triptychon mit der Kreuzigung Christi, Heiligen und Stifterfamilie
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart; ?
Triptychon mit der Kreuzigung Christi, Heiligen und Stifterfamilie. Mitteltafel: Kreuzigung Christi
Fra Bartolommeo; ?
Christi Himmelfahrt, unten Maria mit den Jüngern
Johann Anton Ramboux
Relief des Portals von Santa Sabina all’Aventino in Rom, die Krönung Mariens darstellend
Johann Anton Ramboux
Im alten Refektorium von San Francesco in Città della Pieve
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Taufe Christi
Mittelrheinischer Meister um 1420
Kreuzigungsaltar, sogenannter Peterskirchenaltar
Carlo Innocenzo Carlone
Verehrung der Trinität
Bisson Frères
Straßburg: Das Hauptportal des Münsters
Fränkisch-Schwäbischer Meister um 1440/50
Kalvarienberg
Florentiner Schule der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
Kreuzigung Christi
Hans Schäufelein; Umkreis
Kreuzigung Christi
Giorgio Sommer; zugeschrieben
Venedig: Blick auf den Canal Grande und Santa Maria della Salute von der Ponte della Carità aus
Friedrich Overbeck
Der Triumph der Religion in den Künsten
Johan Wierix; ?
Christus am Kreuze
Fratelli D'Alessandri, Antonio D'Alessandri, Paolo Francesco D'Alessandri
Rom: Petersdom
Ludwig Emil Grimm
Sieg über den Tod
Fratelli Alinari
Firenze: R. Galleria Pitti, Interno della sala di Saturno, No. 1375
Rheinischer Meister um 1330
Altenberger Altar
Lucas Cranach d. Ä.
Die Heilige Sippe ("Torgauer Altar")
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Johannes-Altar
Oberdeutsch, 15. Jahrhundert
Kalenderblatt mit vierzig Feldern
Hans Holbein d. Ä.
Flügel und Predella des Frankfurter Dominikaneraltars
Personen, die mit Johannes (Evangelist) in Verbindung stehen
Anna (Heilige)
Großmutter
Salomas
Großvater
Maria Salome
Mutter
Zebedäus
Vater
Jakobus der Ältere (Apostel)
Bruder
Gruppen und Institutionen, zu denen Johannes (Evangelist) gehört
Heilige Sippe
Vier Evangelisten
Zwölf Apostel
Werke, die mit Johannes (Evangelist) in Verbindung stehen
Oberrheinisch, 15. Jahrhundert
Musterblatt mit Evangelistensymbolen, verschiedenen Tieren und Wildem Mann
Hans Mettel
Figurengruppe
Albrecht Dürer
Die heimlich offenbarung iohannis
Wilhelm von Schadow
Das Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen
Hans Mettel
Figurengruppe
Albrecht Dürer
Christus am Ölberg
Albrecht Dürer
Die Heilige Familie, sechsfigurig
Édouard Baldus
Chartres: Königsportal der Kathedrale
Charles Thurston Thompson; zugeschrieben
Der wunderbare Fischzug, Detail des Petrus (Reproduktion nach Raffaels Karton in Hampton Court, London)
Charles Thurston Thompson; zugeschrieben
Der wunderbare Fischzug, Detail des Jesus (Reproduktion nach Raffaels Karton in Hampton Court, London)
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Enthauptung des Täufers
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Kreuzigung (Fragment)
Cornelis Cornelisz. van Haarlem
Die Beweinung Christi
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Johannes-Altar
Meo da Siena; und Werkstatt
Thronender Christus mit Engeln und den zwölf Aposteln
Rheinischer Meister um 1330
Christus vor Pilatus, Beweinung, weibliche Heilige und hl. Bischof (Augustinus?) (Malfläche stark beschädigt)
Marco Zoppo
Beweinung Christi
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Beweinung unter dem Kreuz (Fragment)
Meister der Heiligblut-Kapelle
Die Heilige Sippe