-
Hans Holbein d. Ä.
Abendmahl
-
Moritz Daniel Oppenheim, nach Raffael
Abraham aus Raffaels Disputa
-
Tintoretto; ?
Abraham opfert Isaak
-
Luca Cambiaso; ?
Acht nackte tanzende Figuren
-
Abraham Bloemaert
Adam und Eva
-
Deutsch, 16. Jahrhundert, Kopie nach and nach Albrecht Dürer
Adam und Eva
-
Albrecht Dürer
Adam und Eva (Der Sündenfall)
-
Monogrammist RvE
Adam und Eva mit ihrem Erstgeborenen im Wald mit einem Hirsch
-
Annibale Carracci; ?
Akt eines Jünglings
-
Annibale Carracci; ?
Akt eines Jünglings
-
Jacopo Pontormo
Aktstudien (Zwei sitzende Männer…
-
Polidoro da Caravaggio; ?, nach Perino del Vaga
Alexander der Große mit vielen Personen bei zwei Altären stehend
-
Girolamo Siciolante; ?
Alexander der Große und sein Arzt Philippus
-
Schweizerisch, 16. Jahrhundert
Allegorie auf die Erlösung
-
Joachim Antonisz. Wtewael
Allegorie auf die Vergänglichkeit
-
Lucas Cranach d. Ä.; Werkstatt
Allegorie der Alchemie
-
Süddeutsch, 16. Jahrhundert
Allegorie der Fides oder der Ecclesia
-
Paolo Veronese
Allegorie des "Benificio"
-
Perino del Vaga; Umkreis, Pellegrino Tibaldi; ?
Allegorie des Friedens
-
Johann Rottenhammer
Allegorie, eine Art christlicher Herkules auf dem Scheideweg
-
Unbekannter Künstler
Allegorische Darstellung der Porta Virtutis
-
Denis Calvaert
Allegorische Darstellung des kreuztragenden Christus…
-
Crispijn de Passe d. Ä.
Allegorisches Titelblatt: "Deur liefde ende neersticheijt ..."
-
Mittelrheinischer Meister der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Allianzwappen Fichard/Grünberg
-
Conrad Faber von Kreuznach
Allianzwappen Stralenberg/Stalburg
-
Französisch, 16. Jahrhundert
Altarbekrönung
-
Französisch, 16. Jahrhundert
Altarbekrönung
-
Flämischer Meister um 1570/1580
Altarflügel mit den männlichen Mitgliedern der Stifterfamilie
-
Flämischer Meister um 1570/1580
Altarflügel mit den weiblichen Mitgliedern der Stifterfamilie
-
Albrecht Altdorfer; Umkreis, nach Albrecht Altdorfer
Altdorfers Landschaft mit zwei Fichten
-
Hans von Kulmbach
Alter Mann mit Frau und Schleppenträger
-
Agostino Carracci
Alter Satyr nach links
-
Rogier van der Weyden; Nachahmer
Am Fuße des Kreuzes die beiden Marien…
-
Annibale Carracci
Amor, die Flöte spielend…
-
Perino del Vaga; ?
Amorette in einer Architektur sitzend hält eine Krone…
-
Michiel Coxcie; ?
Anbetung der ehernen Schlange
-
Hans von Aachen; ?
Anbetung der Hirten
-
Parmigianino
Anbetung der Hirten
-
Annibale Carracci; ?
Anbetung der Hirten
-
Italienisch, 16. Jahrhundert
Anbetung der Hirten
-
Monogrammist I über dem Schäufelchen
Anbetung der Könige
-
Jean Cousin d. Ä.; ?
Anbetung der Könige
-
Giulio Romano; Werkstatt
Anbetung der Könige
-
Meister der von Grooteschen Anbetung
Anbetung der Könige
-
Giovanni Battista Castello
Anbetung der Könige
-
Baldassare Peruzzi; ?
Androklus und der Löwe
-
Paul Bril
Ansicht einer Campagnalandschaft
-
Lucas van Valckenborch
Ansicht von Antwerpen mit zugefrorener Schelde
-
Lucas van Valckenborch
Ansicht von Linz mit zeichnendem Künstler im Vordergrund
-
Wolf Huber; Werkstatt
Ansicht von Passau (?)
-
Leonardo da Vinci; Nachahmer
Antike Maske nach links
-
Albrecht Dürer
Apocalipsis cum figuris, Titelblatt der 1511 veröffentlichen lateinischen Ausgabe der Apokalypse…
-
Perino del Vaga
Apoll auf seinem Wagen…
-
Francesco Salviati
Apoll und ein Flußgott mit Vase…
-
Francesco Primaticcio
Apollo mit Rossegespann, gefolgt von Luna…
-
Art des Polidoro da Caravaggio, nach Polidoro da Caravaggio, nach Giovanni Battista Galestruzzi; ?
Apollo rächt seine Schwester Diana und tötet die Töchter der Niobe…
-
Art des Polidoro da Caravaggio, nach Polidoro da Caravaggio, nach Giovanni Battista Galestruzzi; ?
Apollo rächt seine Schwester Diana und tötet die Töchter der Niobe…
-
Art des Polidoro da Caravaggio, nach Polidoro da Caravaggio, nach Giovanni Battista Galestruzzi; ?
Apollo rächt seine Schwester Diana und tötet die Töchter der Niobe…
-
Perino del Vaga; ?
Apollo und Diana töten die Söhne und Töchter der Niobe
-
Veroneser Meister um 1510
Apostelabschied (?)
-
Jacopo Bassano; ?
Arbeiten im Weinberg
-
Venezianisch, 16. Jahrhundert, nach Tizian
Arkadische Landschaft mit Hirten
-
Perino del Vaga; ?
Athena
-
Jost Amman
Athena mit Lanze und Schild
-
Jacopo Ligozzi; ?
Auf der Treppe eines Palastes wird ein Mann von einem Heiligen aus den Wolken angerufen…
-
Jacopo Ligozzi; ?
Auf einem Bett liegt ein Leichnam mit abgeschlagenem Kopf…
-
Correggio
Auf einer Wolke sitzender Putto in Untersicht
-
Hans Holbein d. Ä.
Auferstehung Christi
-
Giorgione; Nachfolge
Auffindung von Romulus und Remus
-
Domenico Fontana; ?
Aufrichtung einer monumentalen Säule mit Hilfe eines Gerüstes
-
Pellegrino Tibaldi; ?
Aufsteigendes Ornament, unten zwischen zwei Harpyien eine Faunsmaske…
-
Giovanni da Udine
Aufsteigendes reiches Ornament mit Genien…
-
Jacopo Pontormo; ?, Römisch, 16. Jahrhundert
Aus den Mysterien von Eleusis…
-
Johann Anton Ramboux, nach Italienisch, 16. Jahrhundert
Aus der Glorie Gottvaters in der Kapelle der Villa Magliana…
-
Johann Anton Ramboux, nach Tiberio di Diotallevi
Aus der Kapelle del Roseto in Santa Maria degli Angeli in Assisi
-
Johann Anton Ramboux, nach Tiberio di Diotallevi
Aus der Kapelle del Roseto in Santa Maria degli Angeli in Assisi
-
Johann Anton Ramboux, nach Tiberio di Diotallevi
Aus der Kapelle del Roseto in Santa Maria degli Angeli in Assisi
-
Johann Anton Ramboux, nach Tiberio di Diotallevi
Aus der Kapelle del Roseto in Santa Maria degli Angeli in Assisi
-
Niederländisch, 16. Jahrhundert; ?
Ausgießung des Heiligen Geistes
-
Parmigianino
Ausgießung des Heiligen Geistes
-
Pieter Coecke van Aelst
Ausritt zur Jagd (Allegorie des Stolzes)
-
Hans Holbein d. Ä.
Austreibung der Wechsler aus dem Tempel
-
Michel Corneille d. J.; zugeschrieben, nach Italienisch, 16. Jahrhundert, nach Marco Dente
Bacchantin, an einer Panherme rückwärts auf einer Ziege sitzend…
-
Hans Friedrich Schrorer, nach Tintoretto
Bacchus, Ariadne und Venus
-
Unbekannt, 17. Jahrhundert, nach Hendrick Goltzius
Bacchus beschenkt die Menschen mit dem Wein
-
Deutsch, 16. Jahrhundert
Badestube mit zehn weiblichen Akten und vier nackten Kindern…
-
Albrecht Dürer
Bärtiger alter Mann
-
Parmigianino
Bärtiger Männerkopf nach rechts
-
Hans Schäufelein; ?
Bärtiger Männerkopf und Teufel
-
Baccio Bandinelli
Baluster einer Balustrade
-
Paul Bril; ?
Baum
-
Unbekannter Künstler
Beine eines nach rechts Schreitenden
-
Oberitalienisch, 15. Jahrhundert
Beine eines stehenden Mannes…
-
Andrea Mantegna; ?
Beinpaar eines nach links schreitenden Putto
-
Maturino da Firenze; ?
Bekehrung des Paulus
-
Unbekannt, 17. Jahrhundert, nach Pietro Santi Bartoli, nach Polidoro da Caravaggio, nach Maturino da Firenze
Beladung und Abfahrt reich verzierter Schiffe
-
Frankenthaler Meister, Frederik van Valckenborch; ?
Berglandschaft
-
Paolo Farinati; ?
Bergung eines Jünglings in Anwesenheit von zwei Mönchen und zwei Frauen…
-
Maarten de Vos
Beschneidung Christi
-
Bonaventura Lamberti; ?
Beschneidung Christi
-
Francesco Vanni; ?
Beschneidung Christi
-
Marten van Cleve d. Ä.
Besuch bei der Amme
-
Sienesisch, 16. Jahrhundert
Betende Figur nach rechts
-
Anna von Biedenfeld, nach Raffael
Betender Johannesknabe aus Raffaels Madonna della Seggiola
-
Ludovico Carracci
Betender Jüngling
-
Jacques de Gheyn II
Betender Kavalier vor einem Kruzifix
-
Gian Antonio Burrini; ?
Betender Mönch, Brustbild
-
Jacopo Palma il Giovane; ?
Beweinung Christi
-
Sebastiano Del Piombo; ?
Beweinung Christi
-
Italienisch, 16. Jahrhundert
Beweinung Christi
-
Vincenzo Tamagni
Beweinung Christi
-
Joos van Cleve
Beweinung Christi
-
Marco Zoppo
Beweinung Christi
-
Albrecht Altdorfer; Werkstatt ?, Albrecht Altdorfer; Umkreis ?
Beweinung unter dem Kreuz
-
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Beweinung unter dem Kreuz…
-
Mittelrheinischer Meister von 1567
Bildnis der Anna Rauscher
-
Conrad Faber von Kreuznach
Bildnis der Anna von Holzhausen…
-
Meister der Thennschen Kinderbildnisse, Wolf Huber; Werkstatt ?
Bildnis der Barbara Thenn…
-
François Clouet; Umkreis
Bildnis der Beatrix Pacheco…
-
Mittelrheinischer Meister der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Bildnis der Elisabeth von Fichard…