Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Louis Eysen
Maler, Zeichner, Holzschneider, Grafiker, Landschaftsmaler und Porträtmaler
Geboren
1843
in
Manchester
Gestorben
1899
in
München
30 Werke von Louis Eysen
Ölstudie (Wolken)
Gehender Mann in Mantel und Pelzmütze
Knabe mit langem Haar
Tanne
Kopf eines Schwarzen
August 1861
Baumgruppe im Schlosspark Kleinheubach
1867
Der Schlosspark von Kleinheubach und Blattstudien
1867
Umgefallener Baumstamm
15. Juli 1867
Torhaus zum Schloss Kleinheubach
1868
Baumskizze
1868
Studienblatt: Wappen, Türkenkopf und Gesichtsdetail
1868
Baumschlag
7. Juni 1868
Stillleben mit Muschel, Wasserglas und Löffel
1869
Weiblicher Rückenakt
1870
Männlicher Rückenakt
23. Januar 1870
Bildnis Ludwig van Beethoven
ca. 1871
Lesende Frau im Lehnstuhl
1. Dezember 1872
Edelkastanien bei Schönberg im Taunus
1873
Ansicht von Kronberg
ca. 1877
Die Erdpyramiden am Schalderer Bach bei Vahrn
1878
Männerporträt und Maler mit Sonnenschirm
ca. 1878
Kopf eines Wilderers nach Leibl
ca. 1878
Schloss Churburg bei Schluderns
1879
Bildnis der Mutter des Künstlers
1880
Porträt Karl Friedrich du Prel
1881
Toter Vogel und zwei Rosen auf einer Tischplatte
1882
Berghang
1882
Böschung mit großen Laubbäumen
1882
Balkon
1882
Kopie des Reiters nach Gustave Courbets "L'Hallali du Cerf"
1882
Alle anzeigen
Werke, die Louis Eysen zeigen
Georg Christian Wecker
Bildnis des Künstlers Louis Eysen
Wilhelm Leibl
Bildnis des Malers Louis Eysen
Personen, die mit Louis Eysen in Verbindung stehen
Auguste Eysen
Mutter
Emma Eysen
Schwester
Mary Eysen
Schwester
Friedrich Karl Hausmann
Lehrer
Otto Scholderer
Lehrer
Anna Auer
Modell
Karl Peter Burnitz
Freund
Wilhelm Leibl
Freund
Wilhelm Steinhausen
Freund
Hans Thoma
Freund
Gruppen und Institutionen, zu denen Louis Eysen gehört
Kronberger Malerkolonie
Künstlervereinigung
Leibl-Kreis
Künstlervereinigung
Städelschule
Kunsthochschule