Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Wilhelm Steinhausen
Maler, Zeichner, Grafiker, Radierer und Lithograf
Geboren
1846
in
Sorau
Gestorben
1924 / 1925
in
Frankfurt am Main
73 Werke von Wilhelm Steinhausen
Drei Marien am Ostermorgen
Papageitulpen
Glockenblumen
Kinderstudie
Studie zur Geburt Christi
Studie zu den Geschwistern
Arbeiter im Weinberg
Das verlorene Paradies
Lindenfels
Der Barmherzige Samariter
Der Kupferstecher Johannes Kaspar Eissenhardt
Mädchen nach rechts mit offenem Haar und erhobenen Händen
Kniender, betend nach links
Stehender junger Mann in einem langen weißen Gewand und einem blauen Umhang
Zwei stehende Männer
Perugia
17. September 1872
Schützenscheibe
1878
Verlobung Irmelas
ca. 1884
Titelblatt
ca. 1884
Arbeit und Leben im Kloster Maulbronn
ca. 1884
Abt Albrecht überrascht Diether beim Malen
ca. 1884
Diethers Traum vom Engel Gottes
ca. 1884
Diether (?)
ca. 1884
Diether und die Köhlerfamilie im Walde
ca. 1884
Irmela im Garten sitzend
ca. 1884
Der Überfall
ca. 1884
Diether wieder im Kloster
ca. 1884
Verkündigung (Das Bild in Speyer)
ca. 1884
Diethers Gesang wird belohnt
ca. 1884
Diethers Befreiung
ca. 1884
Alle anzeigen
Personen, die mit Wilhelm Steinhausen in Verbindung stehen
Marie Paquet-Steinhausen
Tochter
Heinrich Steinhausen
Bruder
Louis Eysen
Freund
Johann Friedrich Hoff
Freund
Georg Poppe
Freund
Hans Thoma
Freund
Wilhelm Trübner
Freund
Gruppen und Institutionen, zu denen Wilhelm Steinhausen gehört
Kronberger Malerkolonie
Künstlervereinigung