Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Peter von Cornelius
Maler, Zeichner, Hochschullehrer und Akademiedirektor
Geboren
1783
in
Düsseldorf
Gestorben
1867
in
Berlin
Stilrichtung
Nazarener
30 Werke von Peter von Cornelius
Studien aus der Sixtinische Kapelle des Michelangelo nach Kupferstichen gezeichnet
ca. 1809 – 1811
Der Heilige Michael, den Drachen bezwingend
ca. 1809 – 1811
Der Gang nach dem Brocken: Hexen
ca. 1810 – 1811
Der Gang nach dem Brocken
ca. 1810 – 1811
Der Gang nach dem Brocken: Faust und Mephisto
ca. 1810 – 1811
Der Gang nach dem Brocken: Hexen
ca. 1810 – 1811
Der Gang nach dem Brocken
ca. 1810 – 1811
Die Erscheinung am Rabenstein
ca. 1810 – 1811
Teufel(?) und Liebespaar
ca. 1810 – 1811 ?
Auerbachs Keller zu Leipzig: Zwei Zecher, Mephisto und Faust
ca. 1810
Gewandstudie
ca. 1810?
Auerbachs Keller zu Leipzig
1810
Auerbachs Keller zu Leipzig: Zwei Zecher
ca. 1810
Auerbachs Keller zu Leipzig
ca. 1810
Der Spaziergang im Garten
ca. 1810 – 1811 ?
Gewölbe
ca. 1810?
Der Spaziergang im Garten
ca. 1810 – 1811
Der Spaziergang im Garten: Faust und Gretchen, Mephisto und Marthe
ca. 1810 – 1811
Der Spaziergang im Garten: Faust und Gretchen, Mephisto und Marthe
ca. 1810 – 1811
Der Spaziergang im Garten
ca. 1810 – 1811
Der Spaziergang im Garten: Faust und Gretchen
ca. 1810 – 1811
Die Stadt Frankfurt krönt die Büste des Großherzogs: Entwurf für ein Denkmal für Karl von Dalberg
ca. 1810
Der Genius des Ruhmes schreibt den Namen des Großherzogs unter die Sterne: Entwurf für ein Denkmal für Karl von Dalberg
ca. 1810
Virtus schreibt den Namen Karls auf den Schild der Stadt Frankfurt: Entwurf für ein Denkmal für Karl von Dalberg
ca. 1810
Apoll und die Musen
1810
Apoll und die Musen
1810
Amor überwindet einen Satyr; Bacchus und Ariadne
1810
Apoll auf dem Sonnenwagen
1810
Karyatide und Amorette mit Festons
1810
Karyatide und Amorette mit Festons (Durchzeichnung der Vorderseite)
1810
Alle anzeigen
10 Werke nach Peter von Cornelius
Christian Xeller, nach Peter von Cornelius
Friedrich Wenner und seine Frau Christine
Christian Xeller, nach Peter von Cornelius
Bildnis der Elisabeth Malß, geborene Hofmann (Taunusreise)
Eugen Eduard Schäffer, nach Peter von Cornelius
Die Nacht
Eugen Eduard Schäffer, nach Peter von Cornelius
Der Olymp
Eugen Eduard Schäffer, nach Peter von Cornelius
Erot mit Kerberos
Eugen Eduard Schäffer, nach Peter von Cornelius
Erot mit Kerberos
Eugen Eduard Schäffer, nach Peter von Cornelius
Erot mit Kerberos
Eugen Eduard Schäffer, nach Peter von Cornelius
Ajax aus Peter von Cornelius' Zerstörung von Troja
Eugen Eduard Schäffer, nach Peter von Cornelius
Hekate, Nemesis und Harpokrates
Eugen Eduard Schäffer, nach Peter von Cornelius
Die Hochzeit von Peleus und Thetis
Werke, die Peter von Cornelius zeigen
Theodor Rehbenitz
Bildnis Peter Cornelius
Friedrich Olivier
Bildnis Peter Cornelius
Peter von Cornelius
Die lamentable Nacht oder Die nächtliche Geisterbeschwörung (Taunusreise)
Eugen Eduard Schäffer
Bildnis des Peter von Cornelius
Eugen Eduard Schäffer
Bildnis des Peter von Cornelius
Peter von Cornelius
Das Vorspiel auf dem Theater (Widmungsblatt)
Carl Philipp Fohr
Dritter Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Cafe Greco in Rom, rechtes Blatt
Carl Philipp Fohr
Erster Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Café Greco in Rom, Variante (?)
Carl Philipp Fohr
Zweiter Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Café Greco in Rom, rechte Hälfte
Carl Philipp Fohr
Kompositionsskizze: Gruppe stehender Männer, klappspiegelige Variante
Peter von Cornelius
Die Schlacht bei Königstein (Taunusreise)
Carl Philipp Fohr
Zweiter Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Café Greco in Rom, zusammengesetzt aus vier Blatt
Carl Philipp Fohr
Dritter Entwurf für das Gruppenbildnis der deutschen Künstler im Café Greco in Rom, zusammengesetzt aus drei Blatt
Friedrich Overbeck
Der Triumph der Religion in den Künsten
Personen, die mit Peter von Cornelius in Verbindung stehen
Andreas Deckelmann
Schüler
Adam Eberle
Schüler
Gottfried Rudolf Elster
Schüler
Ferdinand Fellner
Schüler
Carl Heinrich Hermann
Schüler
Carl Hoff
Schüler
Victor Emil Janssen
Schüler
Wilhelm von Kaulbach
Schüler
Carl Koch
Schüler
Wilhelm Lindenschmit d. Ä.
Schüler
August Lucas
Schüler
Julius Muhr
Schüler
Eugen Napoleon Neureuther
Schüler
August Richter
Schüler
Karl Sandhaas
Schüler
Eugen Eduard Schäffer
Schüler
Eduard Schaller
Schüler
Johann Gottfried Steffan
Schüler
Edward von Steinle
Schüler
Friedrich Wasmann
Schüler
Anton Zwengauer
Schüler
Johann Baptist Kirner
Schüler
Samuel Amsler
Freund
Gottfried Malß
Freund
Friedrich Olivier
Freund
Friedrich Overbeck
Freund
Johann Friedrich Wenner
Freund
Christian Xeller
Freund
Gruppen und Institutionen, zu denen Peter von Cornelius gehört
Düsseldorfer Malerschule
Künstlerbewegung
Lukasbund
Künstlervereinigung
Werke, die mit Peter von Cornelius in Verbindung stehen
Anton Zwengauer
Rehe in Landschaft mit Sonnenuntergang
Carl Philipp Fohr
Entwurf zu einem Triptychon mit Szenen aus dem Nibelungenlied