Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Eugen Eduard Schäffer
Zeichner, Reproduktionsstecher, Grafiker, Lithograf und Hochschullehrer
Geboren
1802
in
Frankfurt am Main
Gestorben
1871
in
Frankfurt am Main
30 Werke von Eugen Eduard Schäffer
Homer singt den Griechen die Ilias
1796
Die Nacht
1820
Der Olymp
1820
Erot mit Kerberos
1820
Erot mit Kerberos
1820
Erot mit Kerberos
1820
Selbstbildnis des Künstlers im Alter von 20 Jahren
ca. 1821 – 1822
Selbstbildnis des Künstlers im Alter von zwanzig Jahren
ca. 1821 – 1822
Büste (Fragment)
ca. 1821 – 1822
Der Kopf des Kaufmanns aus Overbecks „Verkauf Josefs für die Casa Bartholdy in Rom“
1822
Bildnis des Nikolaus Hoff
1822
Bildnis des Barthold Georg Niebuhr
1824
Bildnis des Barthold Georg Niebuhr
1824
Bildnis des Barthold Georg Niebuhr
1824
Männlicher Akt, mit erhobenen Händen nach links schreitend
Februar 1824
Ajax aus Peter von Cornelius' Zerstörung von Troja
1825
Hekate, Nemesis und Harpokrates
1827
Die Hochzeit von Peleus und Thetis
1833
Der linke Fuß von Eduard Steinbrücks „Genoveva im Walde“
1839
Raffaels „Madonna della Sedia“
1844 – 1847
Der Johannesknabe aus Raffaels „Madonna della Sedia“
ca. 1844 – 1847
Raffaels „Madonna della Sedia“
ca. 1844 – 1847
Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
Bildnis des Georg Ettling, Ingenieur in Frankfurt am Main
Alle anzeigen
Ein Werk nach Eugen Eduard Schäffer
Leopold von Bode, nach Eugen Eduard Schäffer
Bildnis des Nikolaus Hoff
Werke, die Eugen Eduard Schäffer zeigen
Ludwig von Schwanthaler
Porträt eines alten Mannes mit eindringlichem Blick, Bacchantenköpfe, eine Mänade auf einem sich aufbäumenden Ziegenbock, turnierende Ritter und ein Porträt des Kupferstechers Eugen Eduard Schäffer im Profil
Eugen Eduard Schäffer
Selbstbildnis des Künstlers im Alter von 20 Jahren
Eugen Eduard Schäffer
Selbstbildnis des Künstlers im Alter von zwanzig Jahren
Personen, die mit Eugen Eduard Schäffer in Verbindung stehen
Peter von Cornelius
Lehrer
Leopold von Bode
Schüler
Johannes Kaspar Eissenhardt
Schüler
Angilbert Göbel
Schüler
Karl Kappes
Schüler
Karl Müller
Schüler
Christian Siedentopf
Schüler
Gruppen und Institutionen, zu denen Eugen Eduard Schäffer gehört
Städelschule
Kunsthochschule