Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Leopold von Bode
Maler, Zeichner, Illustrator, Genremaler und Historienmaler
Geboren
1831
in
Offenbach am Main
Gestorben
1906
in
Frankfurt am Main
15 Werke von Leopold von Bode
Bildnis des Nikolaus Hoff
1822
Die Heilige Elisabeth
Junges Mädchen, das Haar aufbindend
Der Heilige Augustinus sitzend und in ein Buch schreibend
1862
Der Heilige Thomas von Aquin in ganzer Figur an alten Gemäuern sitzend
1862
Illustration zu Schillers "Berglied" (linker Teil)
1881
Triptychon: Illustrationen zu Schillers "Berglied"
1881
Illustration zu Schillers Berglied (Mittelteil)
1881
Illustration zu Schillers Berglied (rechter Teil)
1881
Egeus fordert vor dem Herrscherpaar Theseus und Hippolyta, seine Tochter Hermia solle Demetrius anstelle von Lysander heiraten
ca. 1883
Die wieder vereinten Brautpaare auf dem Weg aus dem Wald, vorn Helena und Demetrius, dahinter Hermia und Lysander
1883
Die Elfenkönigin Titania bekränzt den neben ihr sitzenden, eselköpfigen Nick Bottom
ca. 1883
Das Herrscherpaar Theseus und Hippolyta, die Brautpaare Demetrius und Helena sowie Lysander und Hermia verfolgen das von den Handwerkern dargebotene Schauspiel
ca. 1883
Das schwebende Königspaar Oberon und Titania, begleitet von weiteren Elfen
ca. 1883
Beilstein an der Mosel
28. Juli 1895
Werke, die Leopold von Bode zeigen
Wilhelm Amandus Beer
Der Maler Leopold Bode als Rückenfigur sitzend bei der Arbeit
Personen, die mit Leopold von Bode in Verbindung stehen
Anna Maria Bode
Mutter
Adolf Bode
Großneffe
Jakob Becker
Lehrer
Johann David Passavant
Lehrer
Eugen Eduard Schäffer
Lehrer
Edward von Steinle
Lehrer
Robert Hieronymi
Schüler
Gruppen und Institutionen, zu denen Leopold von Bode gehört
Städelschule
Kunsthochschule