Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Carl Hoff
Zeichner, Radierer, Grafiker, Lithograf, Miniaturmaler und Direktor
Geboren
1807
in
Frankfurt am Main
Gestorben
1862
in
Dresden
30 Werke von Carl Hoff
Bildnis des Kupferstechers Heinrich Merz
1829
Stammgäste im Goldenen Pfau, 24 Köpfe, unten in der Mitte der Künstler selbst
1835
Leibkutscher des Barons von Bethmann
1835
Die Auferweckung des Jünglings zu Nain
1838
Mädchenkopf in Kassel
15. April 1840
Bildnis des Frankfurter Stadtuhrmachers Johannes Hoff
1848
Leutnant Polzderf, Brustbild mit Tschako nach rechts
Leutnant Friesland, Brustbild mit Tschako nach links
Hüftbild eines Offiziers
Politischer Gefangener aus Hanau zu Kassel
Politischer Gefangener aus Hanau zu Kassel
Politischer Gefangener aus Hanau zu Kassel
Politischer Gefangener aus Hanau zu Kassel
Bierbrauer Körber aus der großen Friedberger Gasse, Halbfigur und Brustbild
Bildnis Blank
Bildnis Busch
Bildnis Flöcker
Bildnis Hofrat Denecke
Bildnis P. Leist
Bildnis Rössing
Bildnis Schmidt im Profil nach rechts
Bildnis Scheppeg
Bildnis Bothmer
Bildnis Pape
Bildnis Meder
Bildnis Uslar Gleichen
Bildnis Vogel
Bildnis Ritmeyer
Bildnis Assessor Ostemeyer
Bildnis Schar
Alle anzeigen
Werke, die Carl Hoff zeigen
Nikolaus Hoff
Bildnis des Bruders des Künstlers, Carl Hoff, als Knabe von dreizehn Jahren
Carl Hoff
Stammgäste im Goldenen Pfau, 24 Köpfe, unten in der Mitte der Künstler selbst
Personen, die mit Carl Hoff in Verbindung stehen
Johannes Hoff
Vater
Nikolaus Hoff
Bruder
Sophie Hoff
Nichte
Johann Friedrich Hoff
Neffe
Johann Philipp Hoff
Neffe
Johann Jeremias Hoff
Cousin
Elisabeth Hoff
Schwägerin
Peter von Cornelius
Lehrer
Carl Friedrich Wendelstadt
Lehrer