Stammgäste im Goldenen Pfau, 24 Köpfe, unten in der Mitte der Künstler selbst, Carl Hoff
Carl Hoff
Stammgäste im Goldenen Pfau, 24 Köpfe, unten in der Mitte der Künstler selbst
EN
Nach oben

Carl Hoff

Stammgäste im Goldenen Pfau, 24 Köpfe, unten in der Mitte der Künstler selbst, 1835


Blatt
185 x 230 mm
Material und Technik
Bleistift und Gouache, weiß gehöht, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf beigem Papier, auf Karton gezogen
Inventarnummer
7426
Objektnummer
7426 Z
Erwerbung
Erworben 1898 als Schenkung von Johannes Hoff aus dem Nachlass des Künstlers
Status
Kann im Studiensaal der Graphischen Sammlung vorgelegt werden (besondere Öffnungszeiten)

Werkdaten

Basisdaten

Titel
Stammgäste im Goldenen Pfau, 24 Köpfe, unten in der Mitte der Künstler selbst
Zeichner
Entstehungszeit
Objektart
Material und Technik
Bleistift und Gouache, weiß gehöht, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf beigem Papier, auf Karton gezogen
Material
Technik
Geografische Einordnung
Entstehungsgrund
Beschriftung zum Zeitpunkt der Entstehung
Signiert und datiert unten links (mit dem Pinsel in Schwarz): C. Hoff / 1835.
Nachträgliche Beschriftung
Verso bezeichnet auf dem Montierungsbogen: [unleserlich]
Verso auf dem Montierungsbogen unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
Wasserzeichen
  • Nicht geprüft

Eigentum und Erwerbung

Institution
Abteilung
Sammlung
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Bildrechte
Public Domain
Erwerbung
Erworben 1898 als Schenkung von Johannes Hoff aus dem Nachlass des Künstlers

Werkinhalt

Motive und Bezüge

Motivgattung
Dargestellte Personen

Iconclass

Primär
  • 61B2(+513) historische Personen (+ Profil (Porträt))
  • 31D14(+3) erwachsener Mann (+Seitenansicht, Profil)
  • 31A221(+3) Kopf (als Teil des menschlichen Körpers) (+Seitenansicht, Profil)
  • 46A7 Menge, Mob
  • 33A3 besuchen; Gäste empfangen; elegante Gesellschaft

Bezug zu anderen Werken

  • Bildelemente
Gemeinsame Schlagworte einblenden Gemeinsame Schlagworte verbergen

Mehr zu entdecken

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen oder Informationen zu diesem Werk?

Letzte Aktualisierung

22.03.2023