Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Franz Pforr
Maler, Zeichner und Grafiker
Geboren
1788
in
Frankfurt am Main
Gestorben
1812
in
Albano Laziale
Stilrichtung
Romantik und Nazarener
30 Werke von Franz Pforr
Beim Gottesdienst in der Kirche
ca. 1788 – 1803
Jahrmarkt- oder Zirkusszenen: Musikanten; Mann, auf zwei Pferden stehend
ca. 1788 – 1803
Umzug
ca. 1788 – 1803
Studenten beim Duell und eine Versammlung von Tieren
ca. 1788 – 1803
Eselherde, von einem Eselreiter getrieben; eine Frau und ein Mann, in je drei Ansichten
ca. 1788 – 1803
Elefant und Kamel mit Reitern
ca. 1788 – 1803
Drei bewaffnete Reiter
ca. 1791 – 1803
Begrüßung zweier Männer, daneben ein weiterer Mann mit Schwert
ca. 1791 – 1803
Hockende Figur vor einem Loch, aus dem zahlreiche Katzen herausspringen; weitere Katzen in Kostümierung
ca. 1791 – 1803
Zauberflöte
ca. 1791 – 1803
Pferdefuhrwerk und Menschen auf der Straße
ca. 1791 – 1803
Zwei Männer und ein Soldat mit Sprechblasen
ca. 1791 – 1803
Ein Bote überbringt einem Sitzenden einen Brief, daneben ein Soldat
ca. 1791 – 1803
Offizier zu Pferde vor drei Soldaten
ca. 1791 – 1803
Tiere in Kostümierung mit einer Kutsche
ca. 1791 – 1803
Kinder an einer Tafel; Kutsche
ca. 1791 – 1803
Ein Soldat zu Pferde und drei stehende Soldaten in verschiedenen Uniformen
ca. 1791 – 1803
Der heilige Michael, den Teufel niederwerfend
ca. 1807
Die drei Hexen beschwören vor Macbeth ein blutiges Kind herauf
ca. 1807 – 1808
Der wilde Reiter: Drei Reiter mit Gefolge nach links springend, mit fünf Hunden
April 1807
Kniender vor einem bärtigen Mann mit schwerer Kette um den Hals, links eine geböschte Mauerecke
April 1807
Der Einzug des Königs Rudolf von Habsburg in Basel 1273
1808 – 1810
Allegorie der Freundschaft
1808
Allegorie der Freundschaft
1808
Das Beinhaus von Pfeffel
ca. 1808
Don Quijotes unglücklicher Kampf mit den verzauberten Riesen
ca. 1808
Russischer Frachtwagen und Bauer
1808
Einzug Kaiser Rudolfs von Habsburg in Basel
ca. 1809 – 1810
Zwei Pferde werden in einem Hofe von einem jungen Pferdeknecht angeschirrt, eine Frau kommt über die offene Holztreppe der Bauernklause
1809
Die Ermordung Albrechts I. durch Johann von Schwaben
1809
Alle anzeigen
Werke, die Franz Pforr zeigen
Franz Pforr
Selbstbildnis
Franz Pforr
Selbstporträt des Künstlers
Personen, die mit Franz Pforr in Verbindung stehen
Johann Georg Pforr
Vater
Heinrich Jacob Tischbein
Onkel
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Onkel
Friedrich Overbeck
Freund
Johann David Passavant
Freund
Johanna Pforr
Gruppen und Institutionen, zu denen Franz Pforr gehört
Lukasbund
Künstlervereinigung
Werke, die mit Franz Pforr in Verbindung stehen
Johann David Passavant
Die Heilige Familie mit Elisabeth und dem Johannesknaben