Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Gabriel (Erzengel)
Erzengel und Biblische Person
Werke, die Gabriel (Erzengel) zeigen
Jacomart Baçó, Juan Rexach; Werkstatt
Verkündigungsengel
Annibale Carracci; ?
Der Erzengel Gabriel aus der Verkündigung Mariä
Meister der Gewandstudien; Werkstatt
Zwei Studien zu einem Verkündigungsengel und eine stehende Frau mit Schüssel
Älterer Meister der Aachener Schranktüren
Verkündigungsengel (Fragment, fast zerstört)
Victor Müller
Kopf des Verkündigungsengels
Johann Anton Ramboux, nach Italienisch, 12. Jahrhundert; ?
Relief im Dom von Siena
David Jorisz.
Der Erzengel Gabriel erscheint dem Zacharias während seines Priesterdienstes im Tempel zu Jerusalem
Italienisch, 16. Jahrhundert
Die Verkündigung des Engels an Zaccharias im Chiostro dello Scalozzo, Florenz
Francesco Capella gen. Il Daggiù
Verkündigung
Pietro Lorenzetti; Werkstatt
Berufung und Martyrium des Matthäus
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Verkündigung an Maria
Giacomo Guardi
Der Markusplatz in Venedig
Brügger (?) Meister um 1485/90
Verkündigungsengel
Joos van Cleve
Verkündigungsengel
Gerard David
Verkündigung Mariens
Carlo Crivelli
Der Verkündigungsengel Gabriel
Gherardo Starnina
Verkündigungsengel Gabriel
Carlo Crivelli
Tafeln eines Polyptychons: Der Verkündigungsengel Gabriel und Maria Annunziata
Wilhelm Steinhausen
Verkündigung (Das Bild in Speyer)
Johann Anton Ramboux, nach Pintoricchio
Ein Epitaph (?) mit einer Darstellung der Stigmatisierung des heiligen Franziskus und einer Verkündigung
Pellegrino Tibaldi; ?
Verkündigung
Giovanni Battista Tiepolo
Verkündigung an Maria
Giovanni Battista Tiepolo; ?
Verkündigung an Maria
Giovanni Maria Morandi
Mariä Verkündigung
Donato Creti
Mariä Verkündigung
Johann Anton Ramboux
Die Verkündigung in den Flügeltüren der Orgel in San Francesco in Cagli
Johann Anton Ramboux
Ein Fresko in einer aufgehobenen Kirche der Confraternita dei Cimatori della Lana in Gubbio
Meister E. S.
Die Verkündigung
Rheinisch, 13. Jahrhundert; ?
Initial M, Ornament mit Verkündigung an Maria (verso Textfragment)
Carlo Naya
Venedig: Blick auf Markusbibliothek, Campanile und Dogenpalast
Johann Anton Ramboux, nach Pierantonio Mezzastris
Verkündigung, nach einem Werk von Pierantonio Mezzastris über einem Klostertor in Foligno
Johann Anton Ramboux, nach Fra Angelico
Die Köpfe Gabriels und Marias aus der Verkündigung Fra Angelicos in San Marco zu Florenz
Christian Becker, nach Jörg Ratgeb
Ratgebs Mariä Verkündigung im Karmeliterkloster in Frankfurt am Main
Johann Anton Ramboux
Die Verkündigung
Johann Anton Ramboux, nach Cimabue
Aus dem Langschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux
Fragment in der zerfallenen Kirche S. Angelo bei Orvieto
Ferdinand Fellner
Mariä Verkündigung
Annibale Carracci; ?
Studienblatt: Szenen der Verkündigung Mariä
Cristoforo di Bindoccio, Meo di Pero
Hl. Antonius Abbas, weibliche Heilige mit Fackel (?), Verkündigungsengel
Hendrik Goudt
Verkündigung Mariä
Johann Jakob von Sandrart
Verkündigung Mariä
Cristoforo di Bindoccio, Meo di Pero
Triptychon der Madonna mit Kind und Heiligen, Kreuzigung Christi, vier Heiligen und der Verkündigung an Maria
Jacob de Wit
Verkündigung Mariä
Gaspare Diziani
Verkündigung an Maria
Giovanni Battista Tiepolo
Verkündigung an Maria
Edward von Steinle, nach Giotto di Bondone; Nachfolge
Mariä Verkündigung
Süddeutsch, 16. Jahrhundert
Verkündigung Mariä
Gherardo Starnina
Christus als Salvator Mundi, Verkündigungsengel und Maria Annunziata
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Pfullendorfer Altar: Verkündigung an Maria, Heimsuchung, Geburt Christi, Marientod
Johann Heinrich Tischbein d. Ä.
Verkündigung Mariä
Christian Wink
Verkündigung Mariä, darunter eine Schlachtszene
Christian Wink
Verkündigung Mariä
Pietro Lorenzetti; Werkstatt
Kreuzigung Christi, Madonna mit Kind und heiligem Diakon sowie Szenen aus den Legenden der Evangelisten Matthäus und Johannes
Johann Anton Ramboux, nach Giusto de' Menabuoi
Im Battisterium zu Padua, die Verkündigung
Johann Anton Ramboux
Tempera in der Galerie der Akademie zu Florenz
Jacopo Palma il Giovane
Studienblatt mit dem Heiligen Franziskus, einer Verkündigung und drei Kopfstudien
Ciro Ferri; ?
Mariä Verkündigung, oben Gottvater von Engeln umgeben
Johann Baptist Straub
Altarentwurf: Je zwei glatte Säulen tragen den Auszug mit Gottvater und Engeln, neben den Säulen zwei stehende Engel Gabriel und Raphael, am Tabernakel Christus in Emmaus, rechts daneben die Geißelung Christi
Johann Anton Ramboux
Die Verkündigung und Geburt Jesu Christi
Johann Anton Ramboux
Abbildungen vom Deckel eines Evangeliars, welches sich in der Bibliothek zu Siena befinde und von griechischer Arbeit sei
Rheinischer Meister um 1330
Verkündigung und Geburt Christi
Jacomart Baçó, Juan Rexach; Werkstatt
Marientriptychon
Édouard Baldus
Amiens: Das „Portail de la Vierge“ an der Westfassade der Kathedrale
Rheinischer Meister um 1330
Altenberger Altar
Eberhard von Wächter
Die Heilige Dreifaltigkeit mit den Erzengeln, Maria und Johannes dem Täufer
Bisson Frères
Reims: Westfassade der Kathedrale II
Bisson Frères
Reims: Westfassade der Kathedrale I
Unbekannt
Die Kartause von Pavia: Blick auf die Fassade der Kirche
Unbekannt
Die Kartause von Pavia: Blick auf die Hauptfassade
Gruppen und Institutionen, zu denen Gabriel (Erzengel) gehört
Die vier Erzengel
Werke, die mit Gabriel (Erzengel) in Verbindung stehen
Älterer Meister der Aachener Schranktüren
Verkündigungsmaria (Fragment, fast zerstört)
Carlo Crivelli
Maria Annunziata
Jacomart Baçó, Juan Rexach; Werkstatt
Verkündigungsmaria