Städel Museum
Digitale
Sammlung
55
Werke zu
"Schnurrbart"
Nach oben
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
55
Werke zu
Suchbegriff
und
und nicht
oder
und
„Schnurrbart“
als
Iconclass
Bedingung entfernen
und
und nicht
oder
und
Suchbegriff
als
Schlagwort
Abbrechen
Ergebnis verfeinern
Zu Album konvertieren
Titel
Künstler
Herstellungszeit
Titel
Filter anzeigen
Filter verbergen
Hauptwerke
Graphische Sammlung
Alle Werke
Alle Werke
Max Klinger
Bildnis Büste Friedrich Nietzsche
Jan Toorop
Bildnis des Architekten Anton Eyssen
Nikolaus Hoff
Bildnis des Augsburger Redakteurs Dr. Gustav Kolb
Nikolaus Hoff
Bildnis des baltischen Malers August Pezold
Gustav Heinrich Naeke
Bildnis des Bildhauers Johann Haller
Johann Peter Krafft
Bildnis des Johann Jakob Dorner…
Nikolaus Hoff
Bildnis des Kölner Bildhauers Altenkirch
Hugo Kauffmann
Bildnis des Künstlers Jakob Fürchtegott Dielmann
Nikolaus Hoff
Bildnis des Kupferstechers Samuel Amsler
Wilhelm Leibl
Bildnis des Malers Louis Eysen
Johann Heinrich Roos
Bildnis des Nicolaus Ruland…
Eugen Eduard Schäffer
Bildnis des Nikolaus Hoff
Nikolaus Hoff
Bildnis des Schlachtenmalers Joseph Joachim von Schnitzer
Nikolaus Hoff
Bildnis des Schweriner Historienmalers Carl Georg Christian Schumacher
Max Beckmann
Bildnis Ehepaar Carl
Frans Hals
Bildnis eines Mannes
Lucas Franchoys II; zugeschrieben
Bildnis eines Mannes
Johann Heinrich Hasselhorst
Bildnis Herr Koch
Erich Heckel
Bildnis M. H.
Ernst Ludwig Kirchner
Blonder Maler. – Bildnis Karl Stirner
Ottavio Leoni
Brustbild eines Herren
Claude Mellan
Brustbild eines Mannes mit Schnurr- und Knebelbart und umgelegtem Kragen nach rechts
Jan Gerard Waldorp, Frans Hals
Brustbild eines Mannes mit Schnurr und Zwirbelbart…
Francesco Giuseppe Casanova
Brustbild eines Mannes mit Schnurrbart im Profil nach links
Daniel Chodowiecki
Brustbild eines Mannes mit vor der Brust gekreuzten Armen
Johann Heinrich Hasselhorst
Der Maler Frederic Leighton…
Karl von Pidoll
Doppelbildnis Heinrich Pallmann und Heinrich Weizsäcker
Emil Nolde
Gauner
Carl Hoff
Hüftbild eines Offiziers
Jacob Ochtervelt
Kavalier im Fenster
Ernst Ludwig Kirchner
Köpfe zweier alter Bauern
Charles Parrocel
Kopf eines Griechen
Johann Liss
Kopf eines Kavalieres
Julius Hamel
Kopfstudie zum "Bauernkrieg"
Jacques de Gheyn II; ?
Krieger in Halbfigur
Victor Müller
Leicht vorgebeugter Mann mit gefalteten Händen
Carl Hoff
Leutnant Polzderf, Brustbild mit Tschako nach rechts
Jakob Becker
Männlicher Halbakt im Profil nach links
Französisch, 18. Jahrhundert
Männlicher Kopf mit Schnurrbart und Halskrause
Johann Jakob Hoff
Männlicher Studienkopf
Gentile Bellini; Nachfolge, Gentile Bellini
Orientale im Mantel, nach rechts gewandt
Robert Nanteuil
Porträt des Kardinal Mazarin
Ernst Ludwig Kirchner
Porträt Dr. Oskar Kohnstamm
Frans van Mieris d. Ä.
Porträt eines Mannes im Mantel…
Carl Theodor Reiffenstein
Porträt eines Pfeife rauchenden Jünglings sowie weitere Köpfe
Christian Schad
Porträt Werner Wirthle
Friedrich Nerly
Selbstbildnis
Wallerant Vaillant
Selbstbildnis
Christian Ernst Stölzel
Selbstbildnis des Künstlers
Hans Retzlaff
Siebenbürgisch-sächsischer Bauer aus Urwegen
Friedrich Wilhelm Hirt
Sitzende männliche Modellfigur
Victor Müller
Stehender männlicher Akt, die Rechte auf eine Brüstung gelegt
Max Beckmann
Ugi Battenberg, auf einem Kissen ruhend
Karl Sandhaas
Wilhelm Schulz aus Darmstadt…
Ernst Ludwig Kirchner
Zwei Bauernköpfe (Gera)
Entstehungszeit
Künstler
6
Hoff, Nikolaus
4
Kirchner, Ernst Ludwig
2
Anonym
2
Beckmann, Max
2
Hals, Frans
2
Hasselhorst, Johann Heinrich
2
Hoff, Carl
2
Müller, Victor
1
Becker, Jakob
1
Bellini, Gentile
Und 34 weitere…
Objektart
38
Zeichnung
9
Gemälde
6
Druckgrafik
1
Fotografie
1
Skulptur
Abteilung
44
Graphische Sammlung
5
Alte Meister 1300 - 1800
4
Kunst der Moderne 1800 - 1945
1
Gegenwartskunst 1945 - heute
1
Sammlung Fotografie
Sammlung
47
Städelsches Kunstinstitut
7
Städtische Galerie
1
Dauerleihgabe
Material
20
Grafit-Ton-Gemisch
16
Papier
11
Velinpapier
11
Vergépapier
10
Kreide
5
Büttenpapier
5
Leinwand
5
Rötel
4
Tinte
4
Tusche
Und 15 weitere…
Technik
20
Bleistiftzeichnung
9
Kreidezeichnung
8
Öl
6
Weißhöhung
5
Rötelzeichnung
4
Federzeichnung
3
Kaltnadel
2
Flächenätzung
2
Radierung
1
Aquarell
Und 11 weitere…
Motivgattung
47
Porträt
5
Personendarstellung
3
Genre
2
Akt
2
Historie
2
Stadtansicht
1
Geschichtliche Darstellung
Motiv
11
Mann
2
Fenster
2
Innenraum
1
Brücke
1
Engelsbrücke (Rom)
1
Engelsburg (Rom)
1
Frankfurt am Main
1
Frau
1
Friedrich Nietzsche
1
Gebäude
Und 17 weitere…
Dargestellte Person
1
Amsler, Samuel
1
Battenberg, Ugi
1
Carl, Käthe
1
Carl, Walter
1
Dielmann, Jakob Fürchtegott
1
Dorner d. J., Johann Jakob
1
Eysen, Louis
1
Haller, Johann Nepomuk
1
Heckel, Manfred
1
Hoff, Nikolaus
Und 15 weitere…
Bildelement
10
Mann
10
Schnurrbart
9
Physiognomie
8
Blickkontakt
8
Dialog
8
Dreiviertelprofil
7
Kragen
6
Hemd
6
Inkarnat
6
Schatten
Und 157 weitere…
Iconclass
der Mensch (allgemein)
der Mensch im allgemein-biologischem Sinn
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano
Körperpflege, Hygiene
Frisur
Bart
Schnurrbart
4
Schnurrbart (+ Dreiviertelprofil)
1
Schnurrbart (+ Seitenansicht, Profil)
1
Frisurenmode, Haarmode
8
Anatomie (nicht-medizinisch)
2
die (fünf) Sinne
1
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano (+ Seitenansicht, Profil)
37
das menschliche Leben und die Lebensalter (jung, erwachsen, alt etc.)
6
Verstand, Geist
4
Menschentypen; Völker und Nationalitäten
42
Geschichte
33
Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
5
Natur
2
Religion und Magie
1
abstrakte Ideen und Konzeptionen
1
abstrakte, ungegenständliche Kunst
Assoziation
4
Repräsentation
3
Freundschaft
2
Adel
2
Frankfurt am Main
2
Künstlerporträt
2
Nähe
2
Persönlichkeit
2
Repräsentationsbild
2
Seide
2
Sozialstatus
Und 78 weitere…
Entstehungsgrund
26
Porträtstudie
8
Bildmäßige Zeichnung
7
Autonome Zeichnung
6
Studie
4
Kostümstudie
3
Figurenstudie
2
Akademiestudie
2
Aktstudie
2
Skizze
1
Ausgeführte Zeichnung
Und 9 weitere…
Entstehungsort
10
Europa