Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Paulus (Apostel)
Biblische Person, Heiliger, Apostel, Jünger und Märtyrer
Werke, die Paulus (Apostel) zeigen
Jan Luyken; ?
Der Apostel Paulus schreibend, halbe Figur
Karl Ballenberger, nach Lucas Cranach d. Ä.
Der Heilige Paulus unter einem Kronleuchter schreibend
Gustav Heinrich Naeke, nach Albrecht Dürer
Der Heilige Paulus
Parmigianino; ?
Der heilige Paulus predigt in Athen
Johann Baptist Zimmermann
Martyrium des Apostel Paulus
Martin Johann Schmidt gen. Kremser-Schmidt
Der Apostel Paulus mit Buch und Schwert
Matthys van den Bergh
Der Heilige Paulus lesend, Halbfigur
Erasmus Quellinus d. J., Abraham van Diepenbeeck
Die Rettung des Heiligen Paulus
Niederländisch, 16. Jahrhundert; ?
Paulus predigt zu Athen
Niederländisch, 16. Jahrhundert; ?
Paulus heilt den Lahmen
Maturino da Firenze; ?
Bekehrung des Paulus
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Paulus
Raffael; Schule, nach Raffael
Das Opfer zu Lystra
Daniele Crespi; ?
Der Heilige Paulus, schreibend
Italienisch, 18. Jahrhundert
Figurengruppe, darunter der Heilige Paulus, auf Wolken, in Anbetung
Johann Anton Ramboux
Päpstliche Bulle von Honorius III. mit der Wiedergabe der dazugehörigen Spaspe aus dem 13. Jahrhundert
Johann Anton Ramboux
Die Bekehrung des Paulus, nach Fragmenten von Wandmalereien in einer zerstörten Basilika in den heutigen Gärten von Ninfa
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano; ?
Aus der Apostelgeschichte im Querschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Johann Anton Ramboux
Szene mit dem Heiligen Paulus, rechts eine weibliche und ein männlicher Heiliger
Johann Anton Ramboux
Die Gefangenname des Heiligen Paulus (?), rechts zwei männliche Heilige
Jakob August Lorent
Verona: Das Scaliger-Monument
Meister FVB
Der Apostel Paulus
Eustache Le Sueur
Die Predigt des Heiligen Paulus in Ephesus
Eustache Le Sueur
Die Predigt des Heiligen Paulus in Ephesus
Johann Georg Trautmann
Der Apostel Paulus
Adam Elsheimer
Saulussturz
Adriaen van Stalbemt; ?
Paulus und Barnabas werden in Lystra als Götter verehrt
Fratelli D'Alessandri, Antonio D'Alessandri, Paolo Francesco D'Alessandri
Rom: Petersdom
Fratelli Alinari, Romualdo Alinari, Leopoldo Alinari
Rom: Blick vom Petersplatz auf Obelisk und Kolonnaden
Johann Anton Ramboux, nach Masaccio
Aus dem Leben der Heiligen Petrus und Paulus in Santa Maria del Carmine in Florenz
Johann Anton Ramboux, nach Masaccio
Aus dem Leben der Heiligen Petrus und Paulus in Santa Maria del Carmine in Florenz
Johann Anton Ramboux
Martyrium des Petrus und des Paulus, nach Fresken in San Pietro a Grado in Pisa
Johann Anton Ramboux
Graburne in San Vitale zu Ravenna
Giovanni Battista Gaulli
Maria auf dem Throne, dabei der Heilige Paulus und der Heilige Matthäus mit dem Engel
Jan Frederik Schierecke, nach Guido Reni
Die Heiligen Petrus und Paulus
Jacopo Palma il Giovane; ?
Die Bekehrung des Paulus
Johann Baptist Enderle
Martyrium der Apostel Petrus und Paulus (Deckenentwurf)
Johann Baptist Enderle
Verklärung der Apostel Petrus und Paulus
Deutsch, 12. Jahrhundert
Mose weiht Aaron und seine Söhne zum Priesteramt (?)
Johann Baptist Straub
Halbierter Entwurf für den Hochaltar in Fürstenzell
Neroccio di Bartolomeo di Benedetto de' Landi; Werkstatt
Madonna mit Kind und den Heiligen Petrus und Paulus
Eugen Klimsch, nach Albrecht Dürer
Der linke Flügel des Heller-Altares
Édouard Baldus
Abbeville, Pfarrkirche Sankt Wulfram, Fassade
Martino di Bartolomeo
Disputation mit den Libertinern
Martino di Bartolomeo
Steinigung
Johann Anton Ramboux, nach Giovanni Santi
Thronende Madonna mit dem Kind, einem Evangelisten, den Heiligen Paulus, Franziskus und Sebastian sowie anbetenden Stifterfiguren, nach einem Gemälde von Giovanni Santi im Oratorium der Hospitalkirche in Fano
Johann Baptist Straub
Altarentwurf: An den Säulen links der Heilige Petrus und die Heilige Margarethe, rechts der Heilige Paulus und die Heilige Ottilie; unten auf einem angesetzten Blatt der Grundriss des Altares
Lucas Cranach d. Ä.
Christus segnet die Kinder
Lippo Vanni
Madonna mit Kind, Engeln und Heiligen
Johann Anton Ramboux, Art des and nach Lo Spagna
Nach einer Maestà in der Umgebung von Montefalco
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino
Nach einer Tafel hinter dem Hauptaltar der Kathedradel von Città della Pieve
Johann Anton Ramboux, nach Ugolino di Prete Ilario; ?
Heiligendarstellung
Rheinischer Meister um 1330
Marienkrönung und Marientod
Italienisch, 16. Jahrhundert
Madonna mit Kind, umgeben von Heiligen
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Enthauptung des Täufers
Martino di Bartolomeo
Sieben Szenen aus der Legende des heiligen Stephanus
Johann Anton Ramboux, nach Giovanni Santi
Schutzmantelmadonna zwischen den Heiligen Nikolaus und Bartholomäus links sowie Petrus und Paulus rechts, nach einem Fresko von Giovanni Santi in S. Maria di Lomo (?) bei Urbino
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino
Nach einer Tafel in einer Kirche zu Monte Leone
Sebastiano Ricci; ?
Maria mit dem Jesuskind auf Wolken zu den Heiligen Sebastian, Antonius Abbas, Paulus und Johannes dem Evangelisten herabschwebend
Jacopo del Casentino
Thronende Madonna mit Kind und Heiligen, Engeln und Stiftern
Johann Anton Ramboux, nach Andrea di Cione
Altartafel in der Kapelle Strozzi in Santa Maria Novella in Florenz
Meo da Siena; und Werkstatt
Thronende Madonna mit Kind, Engeln, zwölf Heiligen, Propheten und Stifter
Oberdeutsch, 15. Jahrhundert
Kalenderblatt mit vierzig Feldern
Peter Paul Rubens
Entwurf für das Hochaltarbild der Augustinerkirche in Antwerpen, Rückseite: zwei Reiterkämpfe
Ludwig Emil Grimm
Sieg über den Tod
Johann Ludwig Ernst Morgenstern
Inneres einer gotischen Kirche
Stefan Lochner
Die Apostelmartyrien
Rheinischer Meister um 1330
Altenberger Altar
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Johannes-Altar
Friedrich Overbeck
Der Triumph der Religion in den Künsten
Gruppen und Institutionen, zu denen Paulus (Apostel) gehört
Zwölf Apostel
Werke, die mit Paulus (Apostel) in Verbindung stehen
Lucas Cranach d. J.
Bildnis Martin Luthers (1483-1546)