Sammlung von Umrissen und Durchzeichnungen, Band 4, Johann Anton Ramboux
Johann Anton Ramboux
Sammlung von Umrissen und Durchzeichnungen, Band 4
DE
Back to top
This work consists of multiple parts

Johann Anton Ramboux

Sammlung von Umrissen und Durchzeichnungen, Band 4, 1818 – 1843


Inventory Number
Bib. 2472
Object Number
Bib. 2472 IV
Acquisition
Acquired in 1868
Status
Can be presented in the study room of the Graphische Sammlung (special opening hours)

Work Data

Basic Information

Title
Sammlung von Umrissen und Durchzeichnungen, Band 4
Draughtsman
Part
Wandgemälde des Gaddo Gaddi in Santa Croce in Florenz
Wandgemälde des Gaddo Gaddi in der Brancacci-Kapelle in Santa Maria del Carmine in Florenz (?)
Von einer Predella in Tempera zu Florenz
Von einer Predella in Tempera zu Florenz
Kruzifix auf Holz in der Badia zu Arezzo
An einem Pfeiler in der Pieve zu Arezzo
Kruzifix auf Holz in der Sakristei von Santa Croce zu Florenz
Kruzifix auf Holz in der Badia zu Arezzo
Der heilige Franzisus hört die Stimme des Kruzifixes
Der heilige Franziskus in der unteren Kirche von San Francesco in Assisi
Der heilige Franziskus in der unteren Kirche von San Francesco in Assisi
Tafel der Familie Bini in Assisi
Nach einem Fresko in der unteren Kirche von San Francesco in Assisi
Die Stigmatisation des heligen Franziskus, Detail aus dem Fresko Giottos in San Francesco in Assisi
Der Vater des heiligen Franziskus, wie er den Sohn prügeln will, nach einem Fresko in San Damiano bei Assisi
Der heilige Franziskus als Jüngling und ein Mönch in San Damiano bei Assisi
An der Bogenwölbung vor der Kapelle des heiligen Nicolaus in der unteren Kirche von San Francesco in Assisi
Tafel in der Sakristei von Santa Croce zu Florenz (?), möglicherweise die Rückwand des Altars in der Kapelle der Baroncelli
In einer Seitenkapelle von Santa Croce in Florenz von einem Schüler des Giotto
Eine neuentdeckte Malerei einer überweißten Kapelle in Santa Croce zu Florenz, nach Vasari angeblich von Giotto
Thronende Madonna mit dem Kind
Eine Darstellung des heiligen Georgs in Gubbio (?)
Eine Darstellung aus einem Saal im Palazzo del Popolo in San Gimignano sowie ornamentale Studien
Eine Darstellung aus einem Saal im Palazzo del Popolo in San Gimignano sowie ornamentale Studien
The flight to Egypt
Aus einer Predella des Giotto in der Galleria dell'Accademia in Florenz
Szenen aus dem Leben des heiligen Franziskus
Papst Bonifatius VIII. ruft 1300 das erste Heilige Jahr aus
Eine Altartafel von Giotto in der Galerie der Akademie zu Pisa
Predellenbild von Giotto in der Galleria dell'Accademia zu Florenz
Eine Altartafel von Giotto in der Galerie der Akademie zu Pisa
Ein Predellenbild, das letzte Abendmahl darstellend, von Giotto in der Galleria dell'Accademia in Florenz
Ein Predellenbild, die Auferstehung Christi darstellend, von Giotto in der Galleria dell'Accademia in Florenz
Ein Wandgemälde zum Leben des heiligen Franziskus von Giotto in San Francesco zu Assisi
Ein Wandgemälde zumLeben des heiligen Franziskus von Giotto in San Francesco zu Assisi
Ein Wandgemälde zum Leben des heiligen Franziskus von Giotto in San Francesco zu Assisi
Ein Wandgemälde von Giotto im Camposanto zu Pisa
Ein Wandgemälde, den Auszug aus Ägypten darstellend, von Giotto im Camposanto zu Pisa
Detail von einer Tafel aus dem Archiv der Abtei in Montecassino
Detail von einer Tafel aus dem Archiv der Abtei in Montecassino
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detail aus dem Freskenzyklus zum Leben des Heiligen Franziskus von Giotto und seinen Schülern im Hauptschiff der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
Detailstudie eines Freskos in einer Kapelle des Klosters San Francesco in Pisa
Eine Darstellung Jesu mit Johannes aus einer Kapelle des Klosters San Francesco in Pisa
Eine Darstellung Jesu mit Maria und Magdalena aus einer Kapelle des Klosters San Francesco in Pisa
Kopfstudien aus einer Kapelle des Klosters San Francesco in Pisa
Kopfstudien aus einer Kapelle des Klosters San Francesco in Pisa
Eine Darstellung der Geburt Marias aus der Cappella Giugni der Santa Croce in Florenz
Eine Nachzeichnung eines Freskos in der Franziskanerkirche Santa Maria Assunta di Caprignone (?), zwischen Gubbio und Assisi
Wandgemälde in der Kirche Rocchicciola zu Assisi
Deckengewölbe der Kapelle San Lorenzo in der unteren Kirche von San Francesco in Assisi
Aus der unteren Kirche von San Benedetto
Ein Fresko in San Francesco bei Subiaco
Ein Fresko in San Francesco bei Subiaco
Das erste Wunder des Benedikts von Nursia aus der unteren Kirche von San Benedetto
Benedikt von Nursia vom Teufel versucht, aus der unteren Kirche von San Benedetto
Benedikt von Nursia zieht ein Eisen dem Wasser heraus, aus der unteren Kirche von San Benedetto
Wie Placidus von Subiaco in den See fällt, aus der unteren Kirche von San Benedetto
Das Einsiedlerleben des jungen Benedikts von Nursia, aus der unteren Kirche von San Benedetto
Darstellungen an den Pfeilern der unteren Kirche von San Benedetto
Benedikt von Nursia auf dem Lehrstuhl in San Benedetto in Piscinula in Trastevere zu Rom
Benedikt von Nursia vom Teufel mit Speisen versehen, in einer kleinen Kapelle auf dem Weg nach Santa Scolastica
Benedikt von Nursia erteilt Maurus den Befehl Placidus wieder aus dem Wasser zu heben, in einer kleinen Kapelle auf dem Weg nach Santa Scolastica
Benedikt von Nursia im inneren Hofraum des Noviziats von Santa Scolastica
Die Nachzeichnung eines Frescos von Silvester I. aus dem vierzehnten Jahrhundert sowie einer Darstellung von Benedikt von Nursia aus dem elften Jahrhundert in San Benedetto bei Subiaco
Aus dem Freskenzyklus zur Heiligenvita des Benedikts von Nursia in San Benedetto bei Subiaco
Aus dem Freskenzyklus zur Heiligenvita des Benedikts von Nursia in San Benedetto bei Subiaco
Die Madonna der Herzen, in einer kleinen Kapelle auf dem Weg nach Santa Scolastica
In einer Kapelle nahe Santa Scolastica
In einer kleinen Kirche unweit La Torre (?), Sant'Andrea genannt
Nach einem Fresko in einer kleinen Kirche unweit La Torre (?), Sant'Andrea genannt
An einem Pfeiler in Santa Maria außerhalb Toscanella
An einem Pfeiler in Santa Maria außerhalb Toscanella
Fresko alla Madonna del Sosso Rosso unterhalb Trevi verso Strada Romana (?)
Beschreibung einer Tafel in der Sakristei einer Bruderschaftskirche in Trevi
Aus dem Leben des heiligen Antonius des Einsiedlers, in einer Kapelle in San Francesco zu Montefalco
Deckengemälde in einer Kapelle in San Francesco zu Montefalco
Nach einer Tafel im Chor von San Francesco zu Montefalco
Nach einem Deckengemälde in San Francesco zu Montefalco
Nach einem Deckengemälde in San Francesco zu Montefalco
Nach einem Fresko in der Campagna de'Cimatori della Lana in Gubbio (?)
Alla Piaggiola in Gubbio (?)
Tempera in einer Kirche bei Gubbio
Nach einem Fresko in der unteren Halle an der Stiege des Palazzo dei Consoli zu Gubbio
In der Kapelle del Crocifisso bei Cori
In der Kapelle del Crocifisso bei Cori
In der Kapelle del Crocifisso bei Cori
Im alten Refektorium von San Francesco in Città della Pieve
Nach einem Fresko in der Franziskanerkirche zu Castelfiorentino
In einer Kirche zu Castelfiorentino
Figuren aus einem Fresko in Roccacciuolo (?)
Mathilde von Tuszien nach einem Ölgemälde in einer der Vatikanischen Kammern
Tempera in der Vatikanischen Bibliothek
Heads of two bearded men
Nach einer Kreuzigungsszene
After a creation scene
Nach einer Sacra Conversazione
Heads of two saints
Heads of two saints
Period Produced
Object Type
Geographic Reference
Captions Added Later
Titelseite mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2357)

Property and Acquisition

Institution
Departement
Collection
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Picture Copyright
Public Domain
Acquisition
Acquired in 1868

Research and Discussion

Provenance

Object History
Johann Anton Ramboux (1790-1866)
Versteigerung des Ramboux-Nachlasses bei J.M. Heberle (H. Lempertz) in Köln am 23.5.1867
ersteigert durch den Frankfurter Kunsthändler Ferdinand Prestel 1867
verkauft an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main 1868

Information

Since 2001, the Städel Museum has systematically been researching the provenance of all objects that were acquired during the National Socialist period, or that changed owners or could have changed owners during those years. The basis for this research is the “Washington Declaration”, also known as the “Washington Conference Principles”, formulated at the 1998 “Conference on Holocaust-Era Assets” and the subsequent “Joint Declaration”.

The provenance information is based on the sources researched at the time they were published digitally. However, this information can change at any time when new sources are discovered. Provenance research is therefore a continuous process and one that is updated at regular intervals.

Ideally, the provenance information documents an object’s origins from the time it was created until the date when it found its way into the collection. It contains the following details, provided they are known:

  • the type of acquisition and/or the way the object changed hands
  • the owner's name and place of residence
  • the date on which it changed hands

The successive ownership records are separated from each other by a semicolon.

Gaps in the record of a provenance are indicated by the placeholder “…”. Unsupported information is listed in square brackets.

If you have any questions or suggestions, please contact the museum at .

More to discover

Contact

Do you have any suggestions, questions or information about this work?

Last update

24.11.2023