Über das Werk
Eine tosende Welle rollt direkt auf den Betrachter zu und droht ihn mitzureißen. Etwa sechzig Mal hat Courbet dieses Naturschauspiel bei stürmischem Wetter an der Küste der Normandie gemalt. Schon bei seinen Zeitgenossen fand die zwischen 1865 und 1870 entstandene Serie besondere Aufmerksamkeit. Neben der delikaten Farbgebung faszinierte vor allem der symbolische Gehalt der Wogenbilder. Die entfesselte Natur ist nicht nur Bild des Lebenskampfes. Für Courbet bedeutete die Welle neben Gewalt und Zerstörung auch Schöpfung und Erneuerung.