-
Johann Anton Ramboux
Altar in der Klosterkirche Monte l'Abbate…
-
Johann Anton Ramboux
Altar in der Klosterkirche Monte l'Abbate aus dem 15. Jahrhundert
-
Albrecht Dürer
Apocalipsis cum figuris, Titelblatt der 1511 veröffentlichen lateinischen Ausgabe der Apokalypse…
-
Johann Anton Ramboux, nach Francesco del Borgo
Auf einer Tafel in der Sakristei des Domes zu Urbino…
-
Fra Battista Spagnoli; ?
Beweinung Christi
-
Joos van Cleve
Beweinung Christi
-
Niederländischer Meister um 1475
Beweinung Christi
-
Marco Zoppo
Beweinung Christi
-
Jacopo Bassano; Nachfolge
Christus am Ölberg
-
Hans Mielich
Der gekreuzigte Christus, Gottvater und der Heilige Geist in einer Landschaft mit Assistenzfiguren
-
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano
Der Heilige Johannes - Die vier Evangelisten am Kreuzgewölbe über dem Hauptaltar der oberen Kirche von San Francesco in Assisi
-
Orazio Samacchini
Der heilige Nabor (Felix?) und der jugendliche Johannes der Täufer
-
Johann Anton Ramboux, nach Giovanni d'Asciano
Detail der Fresken in der Cappella Dragondelli in San Domenico zu Arezzo…
-
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano
Detail eines Kruzifixes auf Holz in einer der Seitenkapellen von Santa Maria degli Angeli in San Francesco in Assisi
-
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano, nach Cimabue
Die Apostel in dem Säulengang des Querschiffs der oberen Kirche von San Francesco in Assisi aus der Zeit des Giunta Pisano
-
Albrecht Dürer
Die Heilige Familie, sechsfigurig
-
Lucas Cranach d. Ä.
Die Heilige Sippe ("Torgauer Altar")
-
Edward von Steinle
Die Heiligen Johannes der Evangelist und Dionysos…
-
Gaspare Diziani; ?
Die Heiligen Petrus und Johannes als Zwickelfiguren
-
Johann Georg Trautmann
Die Verklärung Christi
-
Meister E. S.; Umkreis
Drei Entwürfe zu einem stehenden Johannes dem Evangelisten
-
Johann Anton Ramboux
Elfenbeinarbeiten - Maria und Johannes…
-
Agnolo Bronzino
Entwurf für das Deckenfresko in der Cappella d'Eleonora di Toledo in Florenz
-
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino
Existiert bloß als Fragment bei den Serviten bei Citta della Pieve
-
Fratelli Alinari
Firenze: R. Galleria Pitti…
-
Hans Holbein d. Ä.
Flügel des Frankfurter Dominikaneraltars…
-
Hans Holbein d. Ä.
Flügel und Predella des Frankfurter Dominikaneraltars
-
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino
Fragment aus der Kreuzabnahme bei den Serviten bei Citta della Pieve
-
Johann Anton Ramboux
Fresko alla Madonna del Sosso Rosso unterhalb Trevi verso Strada Romana…
-
Meister des Nürnberger Marienaltars
Gebet am Ölberg
-
Meister des Friedrichs-Altars; Werkstatt
Gebet am Ölberg
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Gebet am Ölberg und Gefangennahme Christi
-
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino
Gottvater mit Engeln, eine Tafel in Santa Giuliana in Perugia
-
Jacopo Palma il Giovane
Gottvater mit Taube und Engeln über leerem quadratischem Feld…
-
Niederländischer Meister um 1525
Grablegung Christi
-
Meister des Wendelin-Altares
Hl. Dreifaltigkeit mit Maria und Johannes
-
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano
Im Chor der Oberkirche zu San Francesco zu Assisi von Giunta Pisano
-
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Johannes-Altar
-
Guercino (Giovanni Francesco Barbieri)
Johannes der Evangelist, sitzend und schreibend
-
Pietro Lorenzetti; Werkstatt
Johannes Ev. auf Patmos…
-
Albrecht Dürer
Johannes vor Gottvater und den Ältesten…
-
Johann Anton Ramboux
Köpfe zweier Heiliger
-
Pietro Lorenzetti; Werkstatt
Kreuzigung Christi, Madonna mit Kind und heiligem Diakon sowie Szenen aus den Legenden der Evangelisten Matthäus und Johannes
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Kreuzigungsaltar, sogenannter Peterskirchenaltar
-
Hans Holbein d. Ä.
Kreuztragung Christi
-
Albrecht Dürer
Lobgesang der Auserwählten / Anbetung des Lammes…
-
Johann Anton Ramboux, nach Giunta Pisano
Maria, Johannes und ein Prophet von einem Kruzifix aus einem ehemaligen Nonnenkloster zu San Girolamo…
-
Johann Anton Ramboux, nach Pietro Perugino; Schule
Maria mit Kind, Johannes dem Evangelist…
-
Lucas Cranach d. Ä.
Maria Salome und Zebedäus…
-
Johann Anton Ramboux, nach Pintoricchio
Markus und Johannes, Detailansicht eines Freskos im Oratorium von San Benedetto bei Subiaco
-
Karl Schmidt-Rottluff
Petri Fischzug
-
Martin Johann Schmidt gen. Kremser-Schmidt
Pietà
-
Bisson Frères
Reims: Westfassade der Kathedrale I
-
Bisson Frères
Reims: Westfassade der Kathedrale II
-
Bisson Frères
Straßburg: Das Hauptportal des Münsters
-
Johann Anton Ramboux, nach Giotto di Bondone
Tafel in der Sakristei von Santa Croce zu Florenz…
-
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Taufe Christi
-
Deodato Orlandi
Trauernder Evangelist Johannes
-
Joos van Cleve
Triptychon mit der Beweinung Christi
-
Andrea Mantegna; ?, Andrea Mantegna; Umkreis
Vierpaß mit Johannes dem Evangelisten
-
Anton Kern
Vision des Evangelisten Johannes
-
Religion und Magie
-
christliche Religion
-
Heilige
-
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
-
4 Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle - Bildnis eines männlichen Heiligen
-
3 Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle - ein männlicher Heiliger, der in einer Gruppe dargestellt ist
-
2 Johannes der Evangelist wird im Himmel empfangen und von Christus und den Aposteln gekrönt
-
2 Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle - Kindheit und Jugend eines männlichen Heiligen
-
2 spezifische Erscheinungsformen des hl. Johannes des Evangelisten
-
1 Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (+ Heilige Dreifaltigkeit)
-
1 Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle - Frömmigkeit eines männlichen Heiligen
-
1 Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle - Martyrium, Leiden, Scheitern, Tod eines männlichen Heiligen
-
14 der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
-
14 weibliche Heilige
-
12 Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert
-
5 der Apostel Andreas; mögliche Attribute: Buch, Andreaskreuz,Fisch, Fischnetz, Strick, Schriftrolle
-
4 Nikodemus
-
3 der Apostel und Evangelist Matthäus; mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Hellebarde, Schreibfeder und Tintenfaß, Geldbörse, Schriftrolle, Winkelmaß, Schwert
-
3 der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen
-
3 Josef von Arimathäa, jüdischer Ratsherr; mögliche Attribute: Hl. Gral, Leidenswerkzeuge (z.B. drei Nägel, Dornenkrone)
-
2 der Apostel Simon Zelotes (oder Simon von Kana); mögliche Attribute: Buch, Säge, Schriftrolle
-
Und 23 weitere…
-
19 die Jungfrau Maria
-
11 Propheten, Sibyllen, Evangelisten, Kirchenlehrer; Personen aus der Bibel (nicht im biblischen Kontext)
-
9 Christus
-
9 Engel
-
5 die Verehrung Gottes
-
5 Gottvater
-
3 die Heilige Dreifaltigkeit, Trinitas coelestis, Vater, Sohn und Heiliger Geist in der christlichen Religion
-
2 der Heilige Geist
-
2 die Kirche (als Institution)
-
Und ein weiteres…
-
2 nicht-christliche Religionen (einschließlich der Institutionen, Bräuche und kulturellen Überlieferungen)
-
32 Bibel
-
29 Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
-
20 Natur
-
12 der Mensch (allgemein)
-
8 Geschichte
-
2 Klassische Mythologie und Antike Geschichte
-
1 abstrakte Ideen und Konzeptionen