Städel Museum
Digitale
Sammlung
22
Werke zu
"Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrem Knie"
Nach oben
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
22
Werke zu
Suchbegriff
und
und nicht
oder
und
„Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrem Knie“
als
Iconclass
Bedingung entfernen
und
und nicht
oder
und
Suchbegriff
als
Schlagwort
Abbrechen
Ergebnis verfeinern
Zu Album konvertieren
Titel
Künstler
Herstellungszeit
Titel
Filter anzeigen
Filter verbergen
Hauptwerke
Graphische Sammlung
Alle Werke
Alle Werke
Meister der von Grooteschen Anbetung
Anbetung der Könige
Meister der von Grooteschen Anbetung
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige
Hans Holbein d. Ä.
Flügel und Predella des Frankfurter Dominikaneraltars
Fritz Boehle
Ländliche Madonna
Pellegrino Tibaldi; ?
Madonna, mit einem Buch in der Hand
Friedrich Maximilian Hessemer
Madonna mit Kind
Cavazzola (Paolo Morando)
Madonna mit Kind und einem Engel
Italienischer Meister des 15. Jahrhunderts
Madonna mit Kind und Kreuzigung Christi
Jacomart Baçó, Juan Rexach; Werkstatt
Marientriptychon
Johann Anton Ramboux
Marmorrelief an der Kathedrale zu Neapel
Raffael
Sitzende Madonna mit Kind
Hans Holbein d. Ä.
Stammbaum der Dominikaner (oberer Teil)
Johann Anton Ramboux
Statue in der Kapelle von San Severo in Perugia
Italienischer Meister der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Thronende Madonna mit dem Kind und den Heiligen Joseph…
Jacomart Baçó, Juan Rexach; Werkstatt
Thronende Madonna mit Kind…
Filippo Abbiati; ?
Thronende Madonna mit Kind mit drei Heiligen…
Moretto da Brescia; Umkreis
Thronende Madonna mit Kind und den Heiligen Antonius Abbas und Sebastian
Giovanni dal Ponte
Thronende Madonna mit Kind und Engeln
Neri di Bicci
Thronende Madonna mit Kind und Heiligen
Fra Angelico
Thronende Madonna mit Kind und zwölf Engeln
Meister der von Grooteschen Anbetung
Triptychon mit der Anbetung der Heiligen Drei Könige…
Hans Holbein d. Ä.
Werktagsseite des Frankfurter Dominikaneraltars
Entstehungszeit
Künstler
5
Anonym
3
Holbein d. Ä., Hans
3
Meister der von Grooteschen Anbetung
2
Baçó, Jacomart
2
Ramboux, Johann Anton
2
Rexach, Juan
1
Abbiati, Filippo
1
Boehle, Fritz
1
Cavazzola (Paolo Morando)
1
Fra Angelico
Und 8 weitere…
Objektart
15
Gemälde
7
Zeichnung
Abteilung
15
Alte Meister 1300 - 1800
7
Graphische Sammlung
Sammlung
17
Städelsches Kunstinstitut
3
Dauerleihgabe
2
Städtische Galerie
Material
5
Papier
4
Grafit-Ton-Gemisch
4
Pappelholz
3
Eichenholz
3
Fichtenholz
3
Leinwand
3
Tinte
3
Tusche
2
Kiefernholz
2
Kreide
Und 5 weitere…
Technik
8
Mischtechnik
4
Bleistiftzeichnung
3
Federzeichnung
2
Kreidezeichnung
2
Öl
1
Bleigriffelzeichnung
1
Kohlezeichnung
1
Pinselzeichnung
1
Rötelzeichnung
1
Stiftzeichnung
Motivgattung
21
Heiligendarstellung
11
Historie
10
Altarbild
5
Andachtsbild
5
Biblische Darstellung
1
Objektdarstellung
Motiv
16
Frau
16
Jesuskind
16
Maria
15
Personengruppe
14
Kind
11
Mann
10
Engel
10
Tier
6
Mariendarstellung
4
Anbetung
Und 76 weitere…
Dargestellte Person
22
Jesuskind
22
Maria
4
Heilige Familie
4
Joseph von Nazareth
3
Antoninus Florentinus
3
Balthasar
3
Caspar
3
David (König von Israel)
3
Dominikus (Heiliger)
3
Heilige Drei Könige
Und 56 weitere…
Bildelement
16
Frau
13
Personengruppe
12
Junge
12
Nacktheit
12
Sitzende
11
Blickführung
11
Engel
11
Gewand
11
Mann
10
Heiligenschein
Und 418 weitere…
Iconclass
Religion und Magie
christliche Religion
die Jungfrau Maria
Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind
Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen
Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrem Knie
4
Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrem Knie (+Engel)
1
Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrem Knie (+ Stifter, Bittsteller, mit oder ohne Schutzheilige(n))
1
Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen - FF - das Christuskind zur Rechten Marias
6
spezifische Aspekte von Madonnendarstellungen (N.B.: nur sekundäre Notationen)
5
die Madonna (d.h. Maria mit Kind) von anderen Personen begleitet oder umgeben
10
Heilige
7
Engel
3
die Kirche (als Institution)
1
der Heilige Geist
1
die Verehrung Gottes
1
Propheten, Sibyllen, Evangelisten, Kirchenlehrer; Personen aus der Bibel (nicht im biblischen Kontext)
1
nicht-christliche Religionen (einschließlich der Institutionen, Bräuche und kulturellen Überlieferungen)
14
Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
10
Natur
9
Bibel
3
der Mensch (allgemein)
1
Geschichte
Assoziation
6
Königin
6
Muttergottes
5
Jungfrau
4
Anbetung
4
Gottessohn
4
Passion
3
Christliche Kirche
3
Ewigkeit
3
Frankfurt am Main
3
Fürbitte
Und 133 weitere…
Entstehungsgrund
3
Figurenstudie
3
Reisestudie
2
Studie nach einem bildhauerischen Werk
1
Bildmäßige Zeichnung
1
Kompositionsstudie
1
Nachzeichnung
1
Studie nach einem Gemälde
Entstehungsort
4
Europa