Städel Museum
Digitale
Sammlung
826
Werke zu
"architektonische Details"
Nach oben
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
826
Werke zu
Suchbegriff
und
und nicht
oder
und
„architektonische Details“
als
Iconclass
Bedingung entfernen
und
und nicht
oder
und
Suchbegriff
als
Schlagwort
Abbrechen
Ergebnis verfeinern
Zu Album konvertieren
Titel
Künstler
Herstellungszeit
Titel
Filter anzeigen
Filter verbergen
Hauptwerke
Graphische Sammlung
Alle Werke
Alle Werke
Édouard Baldus
Abbeville, Pfarrkirche Sankt Wulfram…
Wilhelm Steinhausen
Abt Albrecht überrascht Diether beim Malen
Pascal Sébah
Abydos: Temple de Sethi I.…
Unbekannter Künstler
Abydos: Zweite Hypostylhalle im Totentempel des Sethos I.
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptische Säulen mit Architrav
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptische Säulen mit Architrav…
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell mit Architrav
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell mit Architrav
Friedrich Maximilian Hessemer
Ägyptisches Kapitell mit Architrav
Giuseppe Incorpora
Agrigent: Der Concordia-Tempel
Giorgio Sommer
Agrigento: Tempio di Giunone e Lacinia Giroenti…
Gaspare Diziani
Alexander und die Familie des Darius…
Wilhelm Hammerschmidt
Alexandrien: Säule des Pompeius
Paolo Veronese
Allegorie des "Benificio"
Italienisch, 18. Jahrhundert
Allegorische Figuren dreier Frauen und dreier Putten
Karl Ballenberger
Altan eines Turmes
Johann Baptist Straub
Altarentwurf: Rechts und links von der Rahmung für das Altarblatt stehen die beiden Johannes…
Johann Baptist Straub
Altarentwurf, seitlich je eine glatte und eine gewundene Säule
Karl Ballenberger
Altargesprenge (?)
Johann Anton Ramboux, nach Andrea di Cione
Altartafel in der Kapelle Strozzi in Santa Maria Novella in Florenz
Édouard Baldus
Amiens: Das „Portail de la Vierge“ an der Westfassade der Kathedrale
Peter von Cornelius
Amor überwindet einen Satyr…
Perino del Vaga; ?
Amorette in einer Architektur sitzend hält eine Krone…
Johann Evangelist Scheffer von Leonhardshoff
Anbetung der Hirten
Meister der von Grooteschen Anbetung
Anbetung der Könige
Jacques-François Blondel
Ansicht eines Domes mit gewundener Turmspitze und angeschnittenen Flügelgebäuden…
Jacques-François Blondel
Ansicht eines Domes zwischen zwei Flügelgebäuden mit gewundener Turmspitze
Joseph Anton Koch
Ansicht von Rom, darüber drei Entwürfe für Voluten-Konsolen
Friedrich Maximilian Hessemer
Ansicht von Termini bei Palermo
Unbekannt, 19. Jahrhundert
Ansichten von Rom
Christian Stöcklin
Antiker Palast, links durch zwei Bögen Ausblick auf Architektur in der Ferne…
Christian Stöcklin
Antiker Palast mit Arkade und Durchblick auf Architektur und Landschaft…
Bartholomeus Breenbergh
Antikes Gewölbe mit Treppe und mehreren Figuren…
Peter von Cornelius
Apoll auf dem Sonnenwagen
Peter von Cornelius
Apoll und die Musen
Stefano della Bella
Architektonische Schmuckformen
Johann Anton Ramboux
Architektonische Teile des Apostolischen Palastes in Orvieto
Victor Jean Nicolle
Architektonisches Capriccio: Ruinen einer Tempelfassade…
Victor Jean Nicolle
Architektonisches Capriccio: Ruinen eines Rundtempels…
Victor Jean Nicolle
Architektonisches Capriccio: Tempelruine und Figurenstaffage
Johann Anton Ramboux, nach Cimabue
Architekturdarstellungen
Jacob Happ
Architekturdetail
Carl Theodor Reiffenstein
Architekturdetail aus der Kirche in Klein-Karben
Karl Ballenberger
Architekturdetail in einem gotischen Raum
Carl Theodor Reiffenstein
Architekturdetail in Neustadt an der Weinstraße
Friedrich Maximilian Hessemer
Architekturdetails
Carl Theodor Reiffenstein
Architekturdetails am Wormser Dom
Carl Theodor Reiffenstein
Architekturdetails aus der Kirche in Klein-Karben
Carl Theodor Reiffenstein
Architekturelement in Michelstadt-Steinbach
Carl Theodor Reiffenstein
Architekturelemente in Boppard
Giovanni Battista Piranesi; ?
Architekturstudien
Friedrich Maximilian Hessemer
Architrav mit Feston und Bukranien am Tempel der Sibylle in Tivoli
Francesco Guardi; Nachahmer
Arkade mit Geschäften an einem Kanal
Carl Theodor Reiffenstein
Arkade mit Zickzackfries in Lorsch
Carl Theodor Reiffenstein
Arkaden in der Nordwand des Palas der Kaiserpfalz Wimpfen
Carl Theodor Reiffenstein
Arkaden in der Nordwand des Palas der Kaiserpfalz Wimpfen
Carl Theodor Reiffenstein
Arkaden in Venedig
Carl Theodor Reiffenstein
Arkadenfenster am Palatium in Seligenstadt
Carl Theodor Reiffenstein
Arkadengang der Arena in Verona
Carl Theodor Reiffenstein
Arkadengang des Dogenpalastes
Isaac de Moucheron
Arkardische Landschaft mit Palastarchitektur
Michel Corneille d. J.
Aspasia im Gespräch mit Philosophen
Petros Moraites
Athen: Blick auf Theseion und Akropolis
Frédéric Boissonnas
Athen, Die Akropolis nach dem Regen
Frédéric Boissonnas
Athen: Ein Kapitell am Erechtheion
Friedrich Maximilian Hessemer
Aufsicht und Profil eines Akanthusblattes an einem korinthischen Kapitell…
Carl Theodor Reiffenstein
Baldachin der Herrgottskirche Creglingen
Baccio Bandinelli
Baluster einer Balustrade
Peter Halm
Barocke Rahmung
Johann Anton Ramboux
Basilika des Heiligen Antonius in Padua
Carl Theodor Reiffenstein
Basis einer Säule mit Flechtbandmuster im Marburger Schloßhof
Karl Ballenberger
Betender in einem kreuzrippengewölbtem Raum
Candida Höfer
Bibliothèque Nationale de France Paris IV
Candida Höfer
Bibliothèque Nationale de France Paris XVIII
Carl Theodor Reiffenstein
Biforium
Carl Theodor Reiffenstein
Biforium des Turms einer Kirche in Kempten
Carl Theodor Reiffenstein
Biforium eines Kirchturms in Ober-Eschbach
Carl Theodor Reiffenstein
Biforium in Eltville
Carl Theodor Reiffenstein
Biforium im Palas der Burg Münzenberg
Carl Theodor Reiffenstein
Biforium und Kapitell der Burg Crass in Eltville
Johann Friedrich Trescher
Bildnis der Maria Margareta von Holzhausen…
Deutscher Meister des ersten Viertels des 18. Jahrhunderts
Bildnis der Sophia Magdalena von Holzhausen…
Anton Tischbein; ?
Bildnis des Anton Ulrich von Holzhausen…
Deutscher Meister des letzten Viertels des 18. Jahrhunderts
Bildnis des Carl Justinian Johann Heinrich Ludwig von Holzhausen…
Johann Wilhelm Hofnaas
Bildnis des Carl Justinian von Holzhausen
Anton Tischbein; ?
Bildnis des Carl Justinian von Holzhausen…
Johann Friedrich Trescher
Bildnis des Hans Hector von Holzhausen…
Deutscher Meister um 1700/1710
Bildnis des Johann Hieronymus von Holzhausen…
Bartholomeus van der Helst
Bildnis einer Frau
Quentin Massys
Bildnis eines Gelehrten
Flämischer Meister
Bildnis eines Mannes in einem Kranz
Venezianischer Meister um 1570
Bildnis eines rotbärtigen jungen Mannes in schwarzer Kleidung
Justus Sustermans; und Werkstatt
Bildnis Ferdinand II. de'Medici…
Johann David Passavant
Bildnis Heinrichs II. für den Kaisersaal auf dem Frankfurter Römer
Jacques van Schuppen
Bildwerk eines auf dem Sockel eines Monuments sitzenden Kriegers
Johann Anton Ramboux
Bischöflicher Stuhl in San Benedetto
Karl Ballenberger
Blattkapitell vom Typus der Sainte Chapelle
Carl Theodor Reiffenstein
Blendarkaden im Chor von St. Marcellinus und Petrus in Seligenstadt
Carl Theodor Reiffenstein
Blendbögen an Kloster Altenberg
Carl Theodor Reiffenstein
Blendsäule in Boppard
Bartolomeo Bulgarini
Blendung des heiligen Viktor
Johann Ludwig Ernst Morgenstern
Blick auf Lettner und Chor einer dreischiffigen gotischen Kirche
Johann Ludwig Ernst Morgenstern
Blick in das Innere einer Barockkirche mit schwarzen Marmorsäulen und Staffagefiguren in der Tracht des 17. Jahrhunderts
Johann Ludwig Ernst Morgenstern
Blick in das Innere einer Barockkirche mit Staffagefiguren in der Tracht des 17. Jahrhunderts
1
2
3
4
5
6
7
Nächste
Entstehungszeit
Künstler
190
Reiffenstein, Carl Theodor
88
Hessemer, Friedrich Maximilian
58
Anonym
47
Ballenberger, Karl
38
Ramboux, Johann Anton
36
Brogi, Giacomo
20
Hammerschmidt, Wilhelm
13
Sommer, Giorgio
8
Baldus, Édouard
8
Bisson Frères
Und 250 weitere…
Objektart
559
Zeichnung
161
Fotografie
89
Gemälde
9
Druckgrafik
8
Skulptur
Abteilung
568
Graphische Sammlung
161
Sammlung Fotografie
81
Alte Meister 1300 - 1800
12
Gegenwartskunst 1945 - heute
4
Kunst der Moderne 1800 - 1945
Sammlung
773
Städelsches Kunstinstitut
28
Dauerleihgabe
25
Städtische Galerie
Material
404
Papier
392
Grafit-Ton-Gemisch
201
Tinte
201
Tusche
164
Vergépapier
130
Karton
124
Silberpartikel (getont)
120
Albumin
107
Velinpapier
80
Aquarellfarbe
Und 54 weitere…
Technik
392
Bleistiftzeichnung
165
Federzeichnung
128
Pinselzeichnung
121
Albuminverfahren
82
Lavierung
73
Aquarell
59
Öl
46
Kreidezeichnung
34
Stiftzeichnung
25
Mischtechnik
Und 32 weitere…
Motivgattung
592
Architektur
138
Historie
101
Interieur
97
Ornament
75
Stadtansicht
68
Heiligendarstellung
45
Biblische Darstellung
34
Literarische Darstellung
34
Objektdarstellung
30
Landschaft
Und 27 weitere…
Motiv
136
Mann
129
Gebäude
97
Frau
85
Personengruppe
64
Kind
59
Ruine
48
Säule
45
Tier
40
Innenraum
30
Maria
Und 542 weitere…
Dargestellte Person
56
Maria
39
Jesuskind
31
Jesus Christus
17
Joseph von Nazareth
15
Gottvater
12
Johannes (Evangelist)
11
Heilige Familie
11
Petrus (Apostel)
10
Heiliger Geist
9
Johannes der Täufer (Prophet)
Und 241 weitere…
Bildelement
177
Säule
157
Himmel
154
Gebäude
154
Mann
136
Ornament
127
Rundbogen
126
Schatten
125
Stehender
117
Kapitell
110
Licht
Und 2517 weitere…
Iconclass
Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
Kunst
die Künste; die Künstler
Architektur
architektonische Details
388
Säule, Pfeiler (Architektur)
254
Bogen, Archivolte (Architektur)
72
andere architektonische Details
43
Fassadendekorationen (Architektur)
23
Fußboden (Architektur)
23
Säulenordnungen, Musterbücher mit Säulenordnungen (Architektur)
12
menschliche Figuren als tragende Architekturteile
7
Gesims (Architektur)
2
architektonische Details (+ Kunststile)
1
architektonische Details (+ Materialien (Kunst))
117
Architekturdarstellungen (generell)
65
Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
33
Malerei, Zeichenkunst und Graphik
10
Musik
7
Bühnenkunst. Ballett, Theater, Musiktheater, Filmkunst
2
Photographie; Kinematographie
123
Kunst und Öffentlichkeit; Stile und Ornamente
6
der Künstler (generell)
319
materielle Aspekte des Alltagslebens
72
soziales und ökonomisches Leben, Transport und Kommunikation
41
Gewerbe und Industrie
39
Ausbildung, Wissenschaft und Lernen
30
Familie, Abstammung
27
Kriegsführung; Militär
26
Staat; Gesetz; politisches Leben
16
Erholung, Entspannung; Unterhaltung, Amusement
400
Geschichte
251
Religion und Magie
223
Natur
154
der Mensch (allgemein)
51
Bibel
35
Klassische Mythologie und Antike Geschichte
20
abstrakte Ideen und Konzeptionen
8
Literatur
1
abstrakte, ungegenständliche Kunst
Assoziation
91
Geschichte
84
Antike
66
Dokumentation
64
Kultur
60
Weltkulturerbe
56
Reise
46
Repräsentation
46
Vergänglichkeit
45
Gesellschaft
39
Archäologie
Und 1537 weitere…
Entstehungsgrund
357
Architekturstudie
307
Reisestudie
103
Bildmäßige Zeichnung
95
Ornamentstudie
78
Studie nach einem bildhauerischen Werk
40
Kompositionsstudie
33
Nachzeichnung
27
Figurenstudie
25
Skizze
24
Autonome Zeichnung
Und 53 weitere…
Entstehungsort
296
Europa
52
Afrika