Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Rogier van der Weyden
Maler, Stadtmaler, Altarbildmaler, Kirchenmaler und Porträtmaler
Geboren
1399 / 1400
in
Tournai
Gestorben
1464
in
Brüssel
Ein Werk von Rogier van der Weyden
Medici-Madonna
ca. 1453 – 1460
5 Werke nach Rogier van der Weyden
Rogier van der Weyden; Nachahmer
Am Fuße des Kreuzes die beiden Marien, rechts die Heilige Veronika, links Johannes
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Geburt und Namengebung Johannes' d. T.
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Johannes-Altar
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Taufe Christi
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Enthauptung des Täufers
Personen, die mit Rogier van der Weyden in Verbindung stehen
Robert Campin
Lehrer
Gruppen und Institutionen, zu denen Rogier van der Weyden gehört
Lukasgilde (Tournai)
Künstlervereinigung
Werke, die mit Rogier van der Weyden in Verbindung stehen
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Geburt und Namengebung Johannes' d. T.
Meister von Flémalle, Robert Campin; Werkstatt
Stillende Gottesmutter
Hans Memling
Bildnis eines Mannes mit hoher roter Kappe
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Enthauptung des Täufers
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Johannes-Altar
Meister von Flémalle, Robert Campin; Werkstatt
Der Schächer zur Linken Christi, ehemalige Flügelaußenseite: Johannes der Täufer (Fragment)
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Taufe Christi
Meister von Flémalle, Robert Campin; Werkstatt
Gnadenstuhl
Dieric Bouts d. Ä.; und Werkstatt
Madonna mit Kind
Meister von Flémalle, Robert Campin; Werkstatt
Flémaller Tafeln: Heilige Veronika, Stillende Gottesmutter, Gnadenstuhl
Petrus Christus
Madonna mit Kind und den Heiligen Hieronymus und Franziskus