Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Minerva
Göttin und Mythologische Gestalt
Griechisches Pendant
Athena
Werke, die Minerva zeigen
Unbekannt, 19. Jahrhundert
Rom: Die Colonacce am Nervaforum
Pierre-Paul Prud'hon
La Sagesse et la Vérité descendent sur la terre et les ténèbres qui la couvrent se dissipent à leur approche
Gérard de Lairesse
Ein junger Krieger ist im Begriff, ein Lager anzugreifen, Minerva verwehrt es ihm, sie ist umgeben von Wappen tragenden Nymphen und Amoretten
Bernard Picart
Amoretten halten ein Tuch, rechts Minerva, links Herkules und Mars
Jan de Bisschop, nach Peter Paul Rubens
Minerva und Apollo unterweisen ein Kind in den Künsten und Wissenschaften, dabei die drei Grazien sowie Merkur
Christian Georg Schütz d. Ä.
Ansicht des Liebfrauenberges in Frankfurt a. M.
Christian Georg Schütz d. Ä.
Frankfurter Römerberg am Markttag
Pierre Lampué
Paris: Dekorationen für das Palais de Justice
Pietro Testa; ?
Ruhender Herkules, Minerva bläst die Trompete
Louis Fabricius Dubourg
Herkules von Minerva gekrönt hält zwei gefesselte Mädchen mit Posaunen
Deutsch, 17. Jahrhundert, nach Georg Beham
Allegorie auf die Liebe
Gisèle Freund
Frankfurt am Main, 1. Mai 1931
Gaspare Diziani
Venus, Merkur und Minerva (Scheinskulptur)
François Boucher
Das Urteil des Paris
Luca Giordano
Die Jugend von den Lastern versucht
Ignaz Unterberger
Jupiter und Hebe
Daniel Chodowiecki
Der Olymp
Personen, die mit Minerva in Verbindung stehen
Jupiter
Vater
Werke, die mit Minerva in Verbindung stehen
Albrecht Dürer
Vier nackte Frauen
Barbara Klemm
Öffnung des Brandenburger Tors, Berlin 22. Dezember 1989