Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Juno
Göttin und Mythologische Gestalt
Griechisches Pendant
Hera
Werke, die Juno zeigen
Ignaz Unterberger
Juno und Flora
Franz Pforr
Kopf der Juno nach einem Gipsabguss
Deutsch, 17. Jahrhundert, nach Georg Beham
Allegorie auf die Liebe
Jacob Adriaensz. Backer
Juno (?)
Philipp Uffenbach
Das Geschick des Kunstfreundes oder Der Philotechnos
Daniel Chodowiecki
Der Olymp
Abraham van Diepenbeeck
Pandora im Olymp
Giulio Romano; ?
Jupiter und Juno einander anblickend, mit dem Adler auf Wolken sitzend
James Brooks
Portmanteau-Portraits: Graeco-Roman Gods of Hera and Juno
Gaspare Diziani
Jupiter und Semele
Johann Eustachius Kendlbacher; zugeschrieben
Flora vor Jupiter. Entwurf für ein Deckengemälde in Schloss Aurolzmünster
Edme Bouchardon
Merkur schläfert Argus mit seinem Flötenspiel ein, um die in eine Kuh verwandelte Juno zu entführen (Sondermünze "Parties Casuelles 1742")
Gerbrand van den Eeckhout
Bildnis des Isaac Commelin (1598-1676)
Personen, die mit Juno in Verbindung stehen
Saturn
Vater
Jupiter
Ehemann
Mars
Sohn
Vulcanus
Sohn
Ceres
Schwester
Vesta
Schwester
Neptun
Bruder
Pluto
Bruder
Werke, die mit Juno in Verbindung stehen
Albrecht Dürer
Vier nackte Frauen
Giorgio Sommer
Agrigento: Tempio di Giunone e Lacinia Giroenti, No. 1347
Cornelis van Poelenburch; Werkstatt
Landschaft mit der Entdeckung der Schwangerschaft der Callisto