Städel Museum
Digitale
Sammlung
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Nach oben
Georg (Heiliger)
Heiliger, Märtyrer und Nothelfer
Geboren
?
in
Kappadokien (?)
Gestorben
ca. 303 / 305
in
Lod (?)
Werke, die Georg (Heiliger) zeigen
Kopie nach Dosso Dossi
Der Heilige Georg?
Carlo Caliari
Der Heilige Georg nach der Überwindung des Drachens, über ihm schwebend die Jungfrau Maria, umgeben von musizierenden Engeln
Albrecht Dürer
Entwurf für ein Glasgemälde mit dem Heiligen Georg
Johann Anton Ramboux
Eine Darstellung des heiligen Georgs in Gubbio (?)
Johann Anton Ramboux
Aus dem Buch des Archivs im Petersdom in Rom
Eugène Delacroix
Martyrium des Heiligen Georg
Süddeutsch, 18. Jahrhundert
Der Heilige Georg mit Schwert und Fahne, auf Wolken thronend
Franz Pforr
Der Heilige Georg, den Drachen tötend
Franz Pforr
Der Heilige Georg, den Drachen tötend
Oberdeutsch, 15. Jahrhundert
Kalenderblatt mit vierzig Feldern
Johann Anton Ramboux
Nach einer Sacra Conversazione
Ferdinand Fellner
Madonna mit dem Heiligen Georg, der Heiligen Agnes sowie einem Stifter und dessen Frau, vermutlich aus der Fellner'schen Familie
Jacques Bellange
Versammlung der Heiligen Laurentius, Stephanus, Dionysos, Petrus Martyr und Georg
Hans Mettel
Mutter Gottes und Patrone der christlichen Stände
Peter Paul Rubens
Entwurf für das Hochaltarbild der Augustinerkirche in Antwerpen, Rückseite: zwei Reiterkämpfe
Oberrheinischer Meister um 1410/20
Das Paradiesgärtlein
Meister des Morrison-Triptychons
Gregorsmesse
Meister von Frankfurt
Hl. Margarethe mit den Stifterinnen
Meister von Frankfurt
Kreuzigungstriptychon mit den Stiftern Nikolaus Humbracht (gest. 1504) und Greda Brun, geb. Faut von Monsberg (gest. 1501)
Gruppen und Institutionen, zu denen Georg (Heiliger) gehört
Vierzehn Nothelfer
Werke, die mit Georg (Heiliger) in Verbindung stehen
Adriaen van Stalbemt
Dorfkirchweih
Adam Elsheimer
Kreuzaltar
Adam Elsheimer
Die Verherrlichung des Kreuzes
Giorgio Sommer; zugeschrieben
Neapel: Blick vom Molo
Albrecht Dürer
Das babylonische Weib, aus der Folge der Apokalypse, Urausgabe Deutsch 1498
Carlo Naya; zugeschrieben
Venezia: Piazzetta