Virgin with Child Enthroned, Surrounded by Angels, Swabian or Upper-Rhenish Master around 1430
Swabian or Upper-Rhenish Master around 1430
Virgin with Child Enthroned, Surrounded by Angels
DE
Back to top
Related external works

Part

Schwäbischer oder oberrheinischer Meister um 1430, Fragment eines Antoniusschreins, Der hl. Antonius verschenkt seine Habe (auf der Rückseite fünf anbetende Engel), um 1430, ohne Angabe zur Technik, ca. 31 x 20 cm, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (seit ca. 1946 verschollen)

Schwäbischer oder oberrheinischer Meister um 1430, Fragment eines Antoniusschreins, Gruppe von fünf anbetenden Engeln (auf der Vorderseite der hl. Antonius seine Habe verschenkend), um 1430, ohne Angabe zur Technik, ca. 31 x 20 cm, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (seit ca. 1946 verschollen)

Schwäbischer oder oberrheinischer Meister um 1430, Fragment eines Antoniusschreins, Der Abt Antonius wird von Mönchen verehrt, von Kranken um Hilfe ersucht, um 1430, ohne Angabe zur Technik, ca. 26 x 16,2 cm, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (seit ca. 1946 verschollen)

Schwäbischer oder oberrheinischer Meister um 1430, Fragment eines Antoniusschreins, Antonius wird vom Teufel mit einem Stück Brot versucht, um 1430, ohne Angabe zur Technik, ca. 15 x 15 cm, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (seit ca. 1946 verschollen)

Schwäbischer oder oberrheinischer Meister um 1430, Fragment eines Antoniusschreins, Der "erste Sieg" des Antonius über den Teufel und die Versuchung des hl. Antonius (auf der Rückseite der zwei Türflügel zwei Engel mit Weihrauchfässern) , um 1430, ohne Angabe zur Technik, ca. 31 x 22 cm, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (seit ca. 1946 verschollen)

Schwäbischer oder oberrheinischer Meister um 1430, Fragment eines Antoniusschreins, Engel mit Weihrauchfässern (auf der Vorderseite der zwei Türflügel der "erste Sieg" des Antonius) , um 1430, ohne Angabe zur Technik, ca. 31 x 22 cm, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (seit ca. 1946 verschollen)

Schwäbischer oder oberrheinischer Meister um 1430, Fragment eines Antoniusschreins, Tafel mit drei Szenen der Antoniuslegende mit einer gemeinsamen Rahmung, um 1430, ohne Angaben zu Technik und Maßen, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (seit ca. 1946 verschollen)

Schwäbischer oder oberrheinischer Meister um 1430, Fragment eines Antoniusschreins, Tafel mit drei Szenen der Antoniuslegende mit einer gemeinsamen Rahmung, um 1430, ohne Angaben zu Technik und Maßen, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (seit ca. 1946 verschollen)

Swabian or Upper-Rhenish Master around 1430

Virgin with Child Enthroned, Surrounded by Angels, ca. 1430


Maximalmaße
height: 26 cm
Dimensions
width: 16.2 cm
minimum depth: min. 0.7 cm
maximum depth: 0.7 cm
Physical Description
Mixed media on walnut wood, topped by pointed arch, slightly thinned
Inventory Number
1684
Acquisition
Acquired in 1922
Status
On display, 2nd upper level, Old Masters, room 3

Work Data

Basic Information

Title
Virgin with Child Enthroned, Surrounded by Angels
Painter
Period Produced
School
Object Type
Physical Description
Mixed media on walnut wood, topped by pointed arch, slightly thinned
Material
Technique
Label at the Time of Manufacture
Bezeichnet auf den Schriftbändern rechts: gracia; und links: . plena . do [nur noch fragmentarisch erhalten]

Property and Acquisition

Institution
Departement
Collection
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Picture Copyright
Public Domain
Acquisition
Acquired in 1922

Work Content

Iconclass

Primary
  • 11F4221(+3) Mary sitting or enthroned, the Christ-child standing on her knee (Christ-child to Mary's left) (+ angel(s))
  • 22C311 nimbus, halo ~ radiance emanating from persons or things
Secondary
  • 48A9851 ribbon, scroll, banderole ~ ornament
  • 25H17 meadow, pasture

Similar works

  • All
  • Motif
  • Picture Elements
  • Association
Show connecting keywords Hide connecting keywords

Tap on any work to display common keywords.

Hover over a work to display connecting keywords.

More to discover

Contact

Do you have any suggestions, questions or information about this work?

Last update

24.11.2023