Kompositionsstudie zum Goldenen Zeitalter I, Hans von Marées
Hans von Marées
Kompositionsstudie zum Goldenen Zeitalter I
DE
Back to top
Related external works

Realisation

Hans von Marées: Goldenes Zeitalter I, 1880, Öl und Tempera auf Holz, 189,5 x 145 cm. Inv. Nr. 7860, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München (Meier-Graefe 457)

Different version

Hans von Marées: Goldenes Zeitalter II, 1880, Öl und Tempera auf Holz, 189 x 149,5 cm. Inv. Nr. 7861, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München

Part of the same work process

Hans von Marées: Entwurf für das Gemälde "Goldenes Zeitalter I", 1879, Rötel auf weißem Papier, 600 x 445 mm; verso: Entwurf für dasselbe Gemälde, Rötel. Frau Hofkapellmeister Mary Billing, Patenkirchen (Stand: 1909) (Meier-Graefe 447)

Hans von Marées: Entwurf für das Gemälde "Goldenes Zeitalter I", 1879, Rötel auf weißem Papier, 600 x 445 mm; verso: Entwurf für dasselbe Gemälde, Rötel. Inv. Nr. KK 932, Von der Heydt-Museum Wuppertal (Meier-Graefe 448, 448A)

Hans von Marées: Entwurf für das Gemälde "Goldenes Zeitalter I", 1879, Rötel auf weißem Papier, 600 x 445 mm; verso: Perspektivische Konstruktion von Pidoll, für die Säulenhalle des Mittelbildes der "Werbung". Inv. Nr. KK 1976/23, Von der Heydt-Museum Wuppertal (Meier-Graefe 449, 449A)

Hans von Marées: Entwurf für das Gemälde "Goldenes Zeitalter I", 1879, Rötel auf weißem Papier, 600 x 445 mm; verso: Studie des Oberkörpers des sitzenden Mannes, Rötel. Frau Hofkapellmeister Mary Billing, Patenkirchen (Stand: 1909) (Meier-Graefe 450, 450A)

Hans von Marées: Entwurf für das Gemälde "Goldenes Zeitalter I", 1879, Rötel, 600 x 445 mm; verso: Studie des Oberkörpers des sitzenden Mannes, Rötel. Frau Hofkapellmeister Mary Billing, Patenkirchen (Stand: 1909) (Meier-Graefe 451, 451A)

Hans von Marées: Entwurf für das Gemälde "Goldenes Zeitalter I", 1879, Rötel auf grauem Papier, 620 x 470 mm. Inv. Nr. K 1014-21, museum kunst palast, Graphische Sammlung, Düsseldorf (Meier-Graefe 452)

Hans von Marées: Entwurf für das Gemälde "Goldenes Zeitalter I", 1879, Rötel auf grauem und meliertem Papier, 592 x 439 mm (Blatt). Inv. Nr. C 1912-40, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett (Meier-Grafe 454)

Hans von Marées: Entwurf für das Gemälde "Goldenes Zeitalter I", 1879, Kohle auf gelbem Papier, 625 x 475 mm; verso: Entwurf für dasselbe Gemälde, Kohle. Privatbesitz (Meier-Graefe 455, 455A)

Hans von Marées: Studien zu dem sitzenden Mädchen, ca. 1879, Rötel auf weißem Papier, 595 x 450 mm; verso: Dasselbe Mädchen, Rötel. Frau Hofkapellmeister Mary Billing, Patenkirchen (Stand: 1909) (Meier-Graefe 456, 456A)

Hans von Marées

Kompositionsstudie zum Goldenen Zeitalter I, 1879


Blatt
625 x 469 mm
Inventory Number
13764
Object Number
13764 Z
Status
Can be presented in the study room of the Graphische Sammlung (special opening hours)

Work Data

Basic Information

Title
Kompositionsstudie zum Goldenen Zeitalter I
Draughtsman
Period Produced
Object Type
Material
Technique
Geographic Reference
Production Reason
Captions Added Later
Bezeichnet oben rechts (mit Bleistift): 123
Watermark
  • VIDAlON-LES-ANNONAY DE CANSON
Work Catalogues
  • Meier-Graefe 1909.II.344.453

Property and Acquisition

Institution
Departement
Collection
Creditline
Städel Museum, Frankfurt am Main
Picture Copyright
Public Domain

Work Content

Motifs and References

Iconclass

Primary
  • 91E21 the golden age, 'Aetas aurea'; men live happily, gathering fruits under the reign of Saturn
  • 42B741 father and child(ren), man and child(ren) (family group)
Secondary
  • 31A2352 sitting on an elevation
  • 31A233 kneeling figure
  • 91B11179 specific aspects of Saturn; Saturn as patron - veneration, honoured by

More to discover

Contact

Do you have any suggestions, questions or information about this work?

Last update

24.11.2023