Über das Werk
Dunkle Wolken, Zypressen im Wind und eine vom Abendrot beschienene Villa am Meer bilden die dramatische Kulisse für dieses Sinnbild der Einsamkeit. Wie auf einer Bühne steht eine in sich versunkene Frauengestalt am Strand. Mit der melancholischen Geste des in die Hand gestützten Kopfes zeichnet sich der Körper unter dem dunklen Gewand ab. Damit verweist Böcklin auf den Rückzug des Betrachters in das eigene Ich. Bei dem Gemälde handelt es sich um die dritte von insgesamt fünf Fassungen dieses Motivs, dem der Maler eine hohe Bedeutung in seinem Werk einräumte.