-
Julius Hamel
Ärmel
-
Jakob Becker
Ärmel
-
Eugen Eduard Schäffer, nach Peter von Cornelius
Ajax aus Peter von Cornelius' Zerstörung von Troja
-
Edward von Steinle
Akt
-
Philipp Veit
Akt-, Gewand- und Haltungsstudie
-
Victor Müller
Akt mit drapiertem Tuch
-
Filippino Lippi; Umkreis
Auf einem Stuhl sitzende Gewandfigur
-
Carl Philipp Fohr
Bärtiger Mann in segnender Haltung…
-
Hendrik Goudt
Bauernzug
-
Cornelis Visscher
Bildnis eines Knaben
-
Cornelis Visscher
Bildnis eines Knaben als Hirtenjunge
-
Carl Barth
Bildnis eines unbekannten jungen Mannes…
-
Karl Joseph Aloys Agricola
Brustbild einer Dame mit Schleier
-
Joseph von Führich
Christus am Kreuz (Fragment einer Dreifaltigkeitsdarstellung)
-
Angelica Kauffmann
Dame in ganzer Figur auf einer Freitreppe
-
Otto Scholderer
Damenbildnis mit Hut im Profil nach links
-
Hans Brosamer
Das Gefält eines aufliegenden Tuches
-
Hans Brosamer
Das Gefält eines Tuches
-
Tobias Stimmer
Der Apostel Judas Thaddäus
-
Hans Mielich
Der gekreuzigte Christus, Gottvater und der Heilige Geist in einer Landschaft mit Assistenzfiguren
-
Hans Brosamer
Der untere Teil einer stehenden Kostümfigur…
-
Victor Müller
Details des Gewands des Hamlet aus "Hamlet und Horatio auf dem Kirchhof"
-
Victor Müller
Die Beine der Ophelia
-
Victor Müller
Die Beine der Ophelia unter einem Gewand
-
Francesco Vanni; ?
Die Heilige Klara, die Hostie tragend
-
Eugen Eduard Schäffer, nach Peter von Cornelius
Die Hochzeit von Peleus und Thetis
-
Fritz Boehle
Die Jagd nach dem Glück
-
Otto Scholderer
Die Nymphe
-
Georg Melchior Kraus
Die Schauspielerin Franziska Romana Koch als Alkeste
-
Jakob Gustav Kaupert
Draperie
-
Jakob Becker
Draperie
-
Victor Müller
Draperie (Barett?)
-
Jakob Becker
Draperie, darauf eine Hand gestützt
-
Egbert Jaspersz. van Heemskerck
Draperie und eine rechte Hand
-
Hans Brosamer
Draperiestudie
-
Victor Müller
Draperiestudie
-
Hans Brosamer
Draperiestudie nach dem Rock einer sitzenden Frau
-
Hans Brosamer
Draperiestudie nach einem Rock
-
Hendrik Goudt
Drei Figuren
-
Sandro Botticelli; Umkreis
Drei Gewandfiguren
-
Carl Philipp Fohr
Drei männliche Gewandstudien, zwei Sitzende und ein Stehender…
-
Franciabigio; ?
Ein Orientale mit Turban von hinten gesehen
-
Art des Guercino (Giovanni Francesco Barbieri)
Eine Hand, die ein Gewand hält…
-
Hans Brosamer
Faltenstudie
-
Hans Brosamer
Faltenstudie
-
Hans Brosamer
Faltenstudie nach einem hängendem Tuch
-
Hans Brosamer
Faltenstudie nach hängendem Stoff
-
Gerard David
Figurenstudie des Kambyses, oben rechts Gewandstudien
-
Jacob de Wit
Figurenstudie: Moses
-
Pisanello; Umkreis
Figurenstudie und Akanthusranke
-
Moritz von Schwind
Flüchtige Studie zu einem Ritter…
-
François Boucher, François Boucher; Werkstatt
Frau im Profil, nach rechts gehend
-
Annibale Carracci; ?
Frau mit Turban
-
Victor Müller
Gebauschter Ärmel
-
Victor Müller
Gefältelter Ärmel eines Frauengewandes
-
Jakob Becker
Gewand sowie Draperie, darauf eine Hand gestützt
-
Hans Brosamer
Gewand, über einen Kasten fallend und von einer Hand gerafft…
-
Jakob Fürchtegott Dielmann
Gewandfigur
-
Jakob Becker
Gewandfigur
-
Jakob Becker
Gewandfigur
-
Federico Barocci; ?
Gewandfigur in leichter Untersicht nach rechts…
-
Nicolas Lancret
Gewandfigur in Rückansicht mit ausgestrecktem rechten Arm…
-
Moritz von Schwind
Gewandpartie der Stadt Worms im Rheinbild…
-
Gaspare Diziani; ?
Gewandstudie
-
Victor Müller
Gewandstudie
-
Peter von Cornelius
Gewandstudie
-
Pietro Perugino; Schule
Gewandstudie
-
August Lucas
Gewandstudie
-
Albrecht Dürer; Nachahmer, nach Albrecht Dürer
Gewandstudie, darüber Haarlocke, zuunterst ein Geländestück
-
Julius Schnorr von Carolsfeld
Gewandstudie zu Elias in der "Auferweckung des Sohns der Witwe"
-
Julius Hamel
Gewandstudie zum "Bauernkrieg"
-
Julius Hamel
Gewandstudie zum Herzog von Alba in der "Gefangennahme Egmonts"
-
Hans Brosamer
Gewandstudie zum Unterkörper einer sitzenden Frau
-
Julius Hamel
Gewandstudie zur flehenden Helfensteinerin im "Bauernkrieg"
-
Jakob Becker
Gewandstudien
-
Italienisch, 16. Jahrhundert
Gregor der Große mit der Friedenstaube…
-
Hans Brosamer
Hängender Gewandbausch
-
Hans Brosamer
Hängender Gewandbausch
-
Hans Brosamer
Hängender Gewandzipfel
-
Hans Brosamer
Hängender Gewandzipfel
-
Victor Müller
Hamlet aus "Hamlet und Horatio" als Akt…
-
Victor Müller
Hamlet, den Arm aufstützend
-
Victor Müller
Hartmut aus "Ritter Hartmut von Kronberg nimmt von seinen Angehörigen Abschied"
-
Victor Müller
Hartmut und Umstehende aus "Ritter Hartmut von Kronberg nimmt von seinen Angehörigen Abschied"
-
Hans Brosamer
Herabfallender Gewandzipfel
-
Friedrich Wasmann
Italienerin, am Boden sitzend
-
Stefano della Bella; ?
Jüngling in Rückenansicht, den Mantel über der Schulter gelegt
-
Oberrheinisch, 15. Jahrhundert
Junge Frau mit Blütenranke
-
Hendrik Goudt
Junger Mann
-
Stefano della Bella; ?
Junger Mann in langem Gewand nach links
-
August Lucas
Junges Mädchen mit gesenktem Kopf
-
Paul Egell
Kleidung der römischen Frauen
-
Jakob Becker
Kniende Frau, die Hände vor dem linken Knie verschränkt
-
Josef Ferdinand Becker
Kniende Gewandfigur
-
Paolo Veronese; ?
Kniender Mann mit Bart und langem Mantel
-
Moritz von Schwind
Kniender vor der Landgräfin Sophie im Sängerkrieg
-
Philipp Veit
Kommt nun, ihr vom Hause Jakob…
-
Jakob Becker
Lagernde weibliche Gewandfigur
-
Victor Müller
Lagernder männlicher Akt in Rückansicht…
-
Victor Müller
Leontes, die Statue Hermiones erblickend
-
August Lucas
Lesendes Mädchen
-
August Lucas
Lesendes Mädchen
-
Victor Müller
Liegender Hirte aus der "Verkündigung" als Aktfigur in Rückansicht…
-
Victor Müller
Linker Arm des Romeo…
-
August Lucas
Mädchenbildnis
-
Hendrik Goudt
Männliche Gewandfigur
-
Julius Hamel
Männliche Gewandfigur
-
Venezianisch, 16. Jahrhundert; ?
Männliche Gewandfigur, stehend in Rückansicht und verlorenem Profil nach rechts
-
Victor Müller
Männlicher Akt des Romeo aus "Romeo und Julia"…
-
Victor Müller
Männlicher Akt, kopfüber an einem Pfahl herabhängend…
-
Carl Barth
Manteltragende Gestalt
-
Carlo Maratti; ?
Maria hebt den Schleier vom Kind…
-
Alfred Rethel
Nemesis, als Justitia einen Mörder verfolgend
-
Victor Müller
Ophelia
-
Victor Müller
Ophelia als Halbakt
-
Hans Brosamer
Plissierter Rock
-
Hans Brosamer
Plissierter Rock
-
Victor Müller
Puffärmel, mit Andeutung von Schulter und Brust
-
Deutscher Meister des 18. Jahrhunderts
Putten mit Blumengirlanden
-
Anthonis van Dyck; Nachahmer
Puttenreigen
-
Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
-
materielle Aspekte des Alltagslebens
-
Mode, Kleidung
-
Kleidung, Tracht (Mantel, Umhang, Kleid, Festkleid, Haartracht, Hosen, Rock, Schürze, Schuhwerk, Spezialkleidung, Nachtgewänder, Accessoires)
-
3 sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
-
6 wohnen
-
4 Ernährung, Nahrung
-
9 Kunst
-
7 Ausbildung, Wissenschaft und Lernen
-
6 soziales und ökonomisches Leben, Transport und Kommunikation
-
4 Erholung, Entspannung; Unterhaltung, Amusement
-
4 Kriegsführung; Militär
-
2 Staat; Gesetz; politisches Leben
-
1 Familie, Abstammung
-
1 Gewerbe und Industrie
-
116 der Mensch (allgemein)
-
20 Religion und Magie
-
12 Natur
-
9 Klassische Mythologie und Antike Geschichte
-
7 Bibel
-
2 Literatur
-
1 abstrakte Ideen und Konzeptionen
-
1 Geschichte