Städel Museum
Digitale
Sammlung
10
Werke zu
"die Geschichte von Juno (Hera)"
Nach oben
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
10
Werke zu
Suchbegriff
und
und nicht
oder
und
„die Geschichte von Juno (Hera)“
als
Iconclass
Bedingung entfernen
und
und nicht
oder
und
Suchbegriff
als
Schlagwort
Abbrechen
Ergebnis verfeinern
Zu Album konvertieren
Titel
Künstler
Herstellungszeit
Titel
Filter anzeigen
Filter verbergen
Hauptwerke
Graphische Sammlung
Alle Werke
Alle Werke
Philipp Uffenbach
Das Geschick des Kunstfreundes oder Der Philotechnos
François Boucher
Das Urteil des Paris
Süddeutsch, 16. Jahrhundert
Der Traum des Paris
Johann Eustachius Kendlbacher; zugeschrieben
Flora vor Jupiter. Entwurf für ein Deckengemälde in Schloss Aurolzmünster
Jacob Adriaensz. Backer
Juno (?)
Ignaz Unterberger
Juno und Flora
Franz Pforr
Kopf der Juno nach einem Gipsabguss
Giacomo Brogi
Pompei: Domus Vettiorum, Affresco rappresentante Ercole che strozza i serpenti…
Giacomo Brogi
Pompei: Domus Vettiorum, Sala dipinta…
James Brooks
Portmanteau-Portraits: Graeco-Roman Gods of Hera and Juno
Entstehungszeit
Künstler
2
Brogi, Giacomo
1
Anonym
1
Backer, Jacob Adriaensz.
1
Boucher, François
1
Brooks, James
1
Kendlbacher, Johann Eustachius
1
Pforr, Franz
1
Uffenbach, Philipp
1
Unterberger, Ignaz
Objektart
7
Zeichnung
2
Fotografie
1
Gemälde
Abteilung
7
Graphische Sammlung
2
Sammlung Fotografie
1
Alte Meister 1300 - 1800
Sammlung
9
Städelsches Kunstinstitut
1
Städtische Galerie
Material
5
Papier
4
Tinte
4
Tusche
3
Kreide
2
Albumin
2
Karton
2
Silberpartikel (getont)
2
Vergépapier
1
Aquarellpapier
1
Büttenpapier
Und 5 weitere…
Technik
4
Federzeichnung
3
Kreidezeichnung
3
Weißhöhung
2
Albuminverfahren
2
Lavierung
2
Pinselzeichnung
1
Bleistiftzeichnung
1
Gouache
1
Kohlezeichnung
1
Öl
Und ein weiteres…
Motivgattung
9
Historie
9
Mythologische Darstellung
1
Abstraktion
1
Akt
1
Allegorie
1
Architektur
Motiv
3
Frau
2
Domus Vettiorum (Pompeji)
2
Hera
2
Innenraum
2
Mann
2
Personengruppe
2
Pompeji
2
Region 6 (Pompeji)
1
Amphitryon
1
Ariadne
Und 12 weitere…
Dargestellte Person
6
Juno
5
Hera
3
Athena
2
Flora
2
Hermes
2
Merkur
2
Paris
1
Amor
1
Amphitryon
1
Aphrodite
Und 20 weitere…
Bildelement
3
Frau
3
Gewand
3
Göttin
3
Mann
3
Mythologie
3
Ornament
2
Barfüßigkeit
2
Bild-im-Bild
2
Blatt
2
Dekoration
Und 162 weitere…
Iconclass
Klassische Mythologie und Antike Geschichte
die Götter in der klassischen Mythologie
die großen Göttinnen des Himmels und ihr Gefolge
die Geschichte von Juno (Hera)
2
spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen der Juno; Juno als Schutzgottheit
1
Attribute der Juno
1
die Geschichte von Juno (Hera) - aggressive, unfreundliche Handlungen und Beziehungen
3
die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene)
1
die Geschichte der Venus (Aphrodite)
3
die großen Götter des Himmels und ihr Gefolge
2
Gottheiten der Erde und der Fruchtbarkeit (Leben auf Bergen und in Wäldern)
1
Gottheiten der Erde und der Fruchtbarkeit (Ackerbau)
1
niedere Gottheiten des Himmels: Diener, Begleiter, Gefährten
1
Wassergottheiten: Neptun und sein Gefolge
4
die griechischen Heldensagen (I)
3
römische Götter und Sagen
2
die griechischen Heldensagen (II)
1
Schöpfungsmythen: Kosmogonie, Theogonie und die Entstehung des Menschen
1
Treffen und Aufenthaltsorte der Götter
7
Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
4
Natur
3
der Mensch (allgemein)
2
Geschichte
1
abstrakte Ideen und Konzeptionen
1
abstrakte, ungegenständliche Kunst
Assoziation
3
Antike
2
Archäologie
2
Ausgrabung
2
Ausgrabungsstätte
2
Dokumentation
2
Gebäude
2
Geschichte
2
Haus
2
Kultur
2
Rekonstruktion
Und 48 weitere…
Entstehungsgrund
5
Bildmäßige Zeichnung
1
Autonome Zeichnung
1
Entwurf für eine Deckenmalerei
1
Figurenstudie
1
Gewandstudie
1
Kompositionsstudie
1
Scheibenriss
1
Stammbuchblatt
1
Studie nach einem bildhauerischen Werk
1
Studie nach einem Holzschnitt