-
Joos van Cleve
Beweinung Christi
-
Niederländischer Meister um 1475
Beweinung Christi
-
Johann Anton Ramboux, nach Buonamico Buffalmacco
Bildniss des Monsig. Pontani Bischof von Assisi Anno. 1320 und S. Maria Magdalena in der Kapelle der S. Magdalena in S. Francesco zu Assisi
-
Benedetto Luti; ?
Büßende Magdalena
-
Francesco Albani
Büßende Magdalena
-
Guercino (Giovanni Francesco Barbieri)
Büßende Magdalena
-
Johann Anton Ramboux, nach Stefano Fiorentino; ?
An der Bogenwölbung in S. Francesco zu Assisi
-
nach Buonamico Buffalmacco
Der heilige Rufino und die heilige Maria Magdalena mit jeweils einem knieenden Heiligen
-
Johann Anton Ramboux, nach Taddeo Gaddi; ?
Detailstudie eines Freskos in einer Kapelle des Klosters San Francesco in Pisa
-
Jacob Matham
Die Beweinung Christi
-
Cornelis Cornelisz. van Haarlem
Die Beweinung Christi
-
Ferdinand Fellner
Die büßende Maria Magdalena
-
Albrecht Dürer
Die Heilige Familie, sechsfigurig
-
Maarten de Vos
Die Heilige Klara von Assisi…
-
Maarten de Vos
Die Heilige Maria Magdalena mit dem Salbgefäß
-
Edward von Steinle
Die Kommunion der Heiligen Maria Magdalena
-
Charles Le Brun; ?
Die reuige Magdalena
-
Adam Elsheimer
Die Verherrlichung des Kreuzes
-
Johann Anton Ramboux
Ein Fresko in einer aufgehobenen Kirche der Confraternita dei Cimatori della Lana in Gubbio
-
Johann Anton Ramboux, nach Taddeo Gaddi
Eine Darstellung Jesu mit Maria und Magdalena aus einer Kapelle des Klosters San Francesco in Pisa
-
Peter Paul Rubens
Eva, Maria Magdalena, der Heilige Bartholomäus und ein weiterer für ein Jüngstes Gericht
-
Fratelli Alinari
Firenze: R. Galleria Pitti…
-
Fratelli Alinari
Firenze: R. Galleria Uffizi…
-
Niederländischer Meister um 1525
Grablegung Christi
-
Johann Anton Ramboux
Grablegung Christi, nach einem Fresko aus der unteren Kirche von San Francesco in Assisi
-
Cristoforo di Bindoccio, Meo di Pero
Hl. Johannes d. T.…
-
Anton Woensam von Worms; Nachfolge
Hll. Magdalena und Ursula
-
Adam Elsheimer
Kreuzaltar
-
Anton Woensam von Worms; Nachfolge
Linker und rechter Seitenflügel eines Altars mit der hl. Anna Selbdritt…
-
Victor Müller
Madame Raffalowitsch als büßende Magdalena in Scheveningen
-
Giovanni Battista Tiepolo
Madonna mit Kind und Heiligen
-
Julius Schnorr von Carolsfeld
Maria Magdalena am Grabe Christi
-
Pierre Puvis de Chavannes
Maria Magdalena in der Wüste…
-
Johann Anton Ramboux, nach Timoteo Viti
Maria Magdalena, Detail aus einem Gemälde von Timoteo Viti bei den Frati Zoccolanti…
-
Johann Anton Ramboux, nach Timoteo Viti
Maria Magdalena, nach einem Gemälde von Timoteo Viti bei den Frati Zoccolanti…
-
Bisson Frères
Straßburg: Das Hauptportal des Münsters
-
Johann Anton Ramboux
Thronende Madonna mit Kind…
-
Cristoforo di Bindoccio, Meo di Pero
Triptychon der Madonna mit Kind und Heiligen…
-
Joos van Cleve
Triptychon mit der Beweinung Christi
-
Andrea Mantegna; ?, Andrea Mantegna; Umkreis
Vierpaß mit Maria Magdalena
-
Religion und Magie
-
christliche Religion
-
Heilige
-
weibliche Heilige
-
Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
-
3 Frömmigkeit der hl. Maria Magdalena
-
2 Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel - eine weibliche Heilige, die in einer Gruppe dargestellt ist
-
1 Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel - besondere Darstellungsformen einer weiblichen Heiligen
-
1 Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel - Bildnis einer weiblichen Heiligen
-
1 Martyrium, Leiden, Scheitern, Tod der hl. Maria Magdalena
-
5 Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
-
2 Helena, Kaiserin und Mutter Konstantins des Großen; mögliche Attribute: Kirchenmodell, (Kaiser)krone, Dornenkrone, Kreuz, drei Nägel
-
2 Ursula von Köln, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Pfeil, Banner mit rotem Kreuz, Hermelinmantel, Krone, Schiff
-
1 Lucia von Syrakus, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Dolch oder Schwert (im Nacken), Augen, Flammen umlodern ihre Füße, Lampe, Ochse
-
1 Margareta von Antiochien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Kreuz, Krone, Drache (unter den Füßen oder in Ketten), Perlen(kette)
-
1 Maria Salome, Schwester der Jungfrau Maria, Mutter des Jacobus Major und des Evangelisten Johannes, auch eine der Hebammen; mögliche Attribute: Salbgefäß
-
1 Veronika; mögliche Attribute: Sudarium bzw. Schweißtuch (Schleier mit dem Bildnis Christi)
-
7 Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
-
4 der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata
-
4 Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
-
4 Nikodemus
-
3 der Evangelist Lukas; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Ochse, Marienbildnis, chirurgische Instrumente, Malwerkzeuge, Schriftrolle
-
3 der Evangelist Markus, Bischof von Alexandria; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Löwe, Schreibfeder und Tintenfass, Schriftrolle
-
3 der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm
-
3 Josef von Arimathäa, jüdischer Ratsherr; mögliche Attribute: Hl. Gral, Leidenswerkzeuge (z.B. drei Nägel, Dornenkrone)
-
3 Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge
-
Und 15 weitere…
-
7 Engel
-
6 Christus
-
6 die Jungfrau Maria
-
5 die Verehrung Gottes
-
4 die Kirche (als Institution)
-
3 Propheten, Sibyllen, Evangelisten, Kirchenlehrer; Personen aus der Bibel (nicht im biblischen Kontext)
-
2 der Heilige Geist
-
1 das Jüngste Gericht
-
1 Gottvater
-
19 Bibel
-
14 Natur
-
12 Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
-
11 der Mensch (allgemein)
-
7 Geschichte
-
2 Klassische Mythologie und Antike Geschichte
-
1 abstrakte Ideen und Konzeptionen