Städel Museum
Digitale
Sammlung
13
Werke zu
"das Christuskind wird gestillt oder soll gestillt werden, wenn z.B. Maria ihre Brust entblößt (in Madonnendarstellungen)"
Nach oben
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
13
Werke zu
Suchbegriff
und
und nicht
oder
und
„das Christuskind wird gestillt oder soll gestillt werden, wenn z.B. Maria ihre Brust entblößt (in Madonnendarstellungen)“
als
Iconclass
Bedingung entfernen
und
und nicht
oder
und
Suchbegriff
als
Schlagwort
Abbrechen
Ergebnis verfeinern
Zu Album konvertieren
Titel
Künstler
Herstellungszeit
Titel
Filter anzeigen
Filter verbergen
Hauptwerke
Graphische Sammlung
Alle Werke
Alle Werke
Meister von Flémalle, Robert Campin; Werkstatt
Flémaller Tafeln: Heilige Veronika…
Hendrik Goudt
Heilige Familie
Jan van Eyck
Lucca-Madonna
Maestro di Sant'Ivo
Madonna dell' Umiltà
Joos van Cleve
Madonna mit der Birne
Dieric Bouts d. Ä.; und Werkstatt
Madonna mit Kind
Joos van Cleve; Werkstatt
Madonna mit Kind in einer Nische
Antwerpener (?) Meister um 1525
Madonna mit Kind vor einer Landschaft
Jan van Gossaert gen. Mabuse; ?
Maria auf dem Throne mit entblößtem Busen von drei Heiligen angebetet
Meister von Flémalle, Robert Campin; Werkstatt
Stillende Gottesmutter
Hendrik Goudt
Stillende Maria
Cristoforo di Bindoccio, Meo di Pero
Thronende Madonna mit Kind und vier Heiligen…
Cristoforo di Bindoccio, Meo di Pero
Triptychon der Madonna mit Kind und Heiligen…
Entstehungszeit
Künstler
3
Anonym
2
Campin, Robert
2
Cleve, Joos van
2
Cristoforo di Bindoccio
2
Goudt, Hendrik
2
Meister von Flémalle
2
Meo di Pero
1
Antwerpener (?) Meister um 1525
1
Bouts d. Ä., Dieric
1
Eyck, Jan van
Und 2 weitere…
Objektart
10
Gemälde
3
Zeichnung
Abteilung
10
Alte Meister 1300 - 1800
3
Graphische Sammlung
Sammlung
13
Städelsches Kunstinstitut
Material
7
Eichenholz
3
Tinte
3
Tusche
2
Holz
2
Pappelholz
2
Vergépapier
1
Büttenpapier
1
Papier
Technik
5
Mischtechnik
3
Federzeichnung
3
Öl
1
Lavierung
1
Pinselzeichnung
Motivgattung
11
Heiligendarstellung
6
Andachtsbild
6
Historie
4
Altarbild
4
Biblische Darstellung
1
Literarische Darstellung
Motiv
10
Frau
10
Jesuskind
10
Kind
10
Maria
10
Mariendarstellung
3
Jesus Christus
3
Mann
2
Gekreuzigter
2
Golgatha
2
Jakobus der Ältere (Apostel)
Und 20 weitere…
Dargestellte Person
13
Jesuskind
13
Maria
3
Jesus Christus
2
Jakobus der Ältere (Apostel)
2
Johannes der Evangelist
2
Katharina von Alexandria (Heilige)
2
Margareta von Antiochia (Heilige)
1
Antonius Abbas
1
Dreifaltigkeit
1
Gabriel (Erzengel)
Und 8 weitere…
Bildelement
10
Frau
10
Maria lactans
9
Brust
8
Kleid
8
Körperkontakt
8
Säugling
8
Stillen
7
Dreiviertelprofil
7
Faltenwurf
7
Hemd
Und 244 weitere…
Iconclass
Religion und Magie
christliche Religion
die Jungfrau Maria
spezifische Aspekte von Madonnendarstellungen (N.B.: nur sekundäre Notationen)
spezifische Aspekte der Bezugnahme zwischen dem Christuskind und Maria in Madonnendarstellungen (N.B.: nur sekundäre Notationen)
das Christuskind wird gestillt oder soll gestillt werden, wenn z.B. Maria ihre Brust entblößt (in Madonnendarstellungen)
2
ablactatio: Christus trinkt nicht (mehr), Marias Brust ist entblößt (in Madonnendarstellungen)
10
Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind
1
die Madonna (d.h. Maria mit Kind) von anderen Personen begleitet oder umgeben
1
Maria (ohne Christuskind)
3
Heilige
2
die Kirche (als Institution)
1
Christus
1
der Heilige Geist
1
die Heilige Dreifaltigkeit, Trinitas coelestis, Vater, Sohn und Heiliger Geist in der christlichen Religion
1
die Verehrung Gottes
1
Engel
8
Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
6
Natur
3
Bibel
3
der Mensch (allgemein)
Assoziation
5
Empfängnis
5
Muttergottes
5
Unbeflecktheit
4
Mütterlichkeit
4
Mutter
4
Mutter-Kind-Beziehung
3
Ikone
3
Passion
3
Privatandacht
3
Stofflichkeit
Und 91 weitere…
Entstehungsgrund
2
Kompositionsstudie
2
Skizze
1
Bildmäßige Zeichnung
1
Figurenstudie