-
Mittelrheinischer Meister von 1634
Ahnentafel von Maria Justina und Johann Maximilian zum Jungen
-
Bernard Picart
Akademiestudie: Sitzender Akt mit einem Schwert
-
Peter Paul Rubens; ?
Allegorie auf die Gerechtigkeit
-
Carl Philipp Fohr
Architektur wie auf der Vorderseite…
-
Bonaventura Genelli
"Aus dem Leben eines Wüstlings"…
-
Johann Anton Ramboux
Aus einem Codex im Archiv von Santa Scolastica bei Subiaco
-
Johann Anton Ramboux
Aus einem Codex im Archiv von Santa Scolastica bei Subiaco
-
Hans Abel II
Bildnis des Blasius von Holzhausen…
-
Johann Friedrich Trescher
Bildnis des Hans Hector von Holzhausen…
-
Mittelrheinischer Meister von 1588
Bildnis des Johann Philipp Völker
-
Hans Holbein d. Ä.
Bildnis eines Angehörigen der Augsburger Familie Weiss
-
Conrad Faber von Kreuznach; Umkreis
Bildnis eines jungen Mannes
-
Bernardino Poccetti
Das Martyrium des Apostels Thomas
-
Auguste Salzmann
Das Schwert des Kreuzfahrers Gottfried von Bouillon in Jerusalem
-
Gustav Heinrich Naeke, nach Albrecht Dürer
Der Heilige Paulus
-
Karl Ballenberger, nach Lucas Cranach d. Ä.
Der Heilige Paulus unter einem Kronleuchter schreibend
-
Victor Müller
Der König verteidigt seine beiden Söhne gegen Unholde
-
Paul Egell
Der Praetor erkennt die Freilassung eines Sklaven an
-
Ottilie W. Roederstein
Der Sieger
-
Abraham van Diepenbeeck, nach Francesco Primaticcio
Die Anbetung der Könige…
-
Jacob de Wit
Drei Amoretten, mit Waffen spielend
-
Victor Müller
Ein Jüngling mit Schwert umfaßt eine fliehende Frau…
-
Victor Müller
Ein Jüngling mit Schwert umschlingt einen fliehenden weiblichen Akt
-
Victor Müller
Ein wunderlicher alter Mann weist auf ein vor ihm liegendes Hündchen und richtet das Wort an einen Herrscher…
-
Victor Müller
Ein wunderlicher alter Mann weist auf ein vor ihm liegendes Hündchen und richtet das Wort an einen Herrscher…
-
Karel van Mander
Emblematische Darstellung
-
Philipp Winterwerb
Friedrich Truchseß
-
Meister des Nürnberger Marienaltars
Gebet am Ölberg
-
Jakob Becker
Germania mit flammendem Schwert
-
Victor Müller
Hamlet und Horatio auf dem Kirchhof
-
Philipp Winterwerb
Hans Truchseß, Landvogt von Schwaben
-
Karl Sandhaas
Herodes in Bethlehem
-
Fritz Boehle
Illustration zu Dantes Göttlicher Komödie
-
Philipp Winterwerb
Joachim Heinrich Truchseß von Waldburg
-
Andrea del Sarto; ?
Junger Mann, der das Schwert zieht
-
Laurent de La Hire
Justitia
-
Maarten van Heemskerck
Justitia
-
Edward von Steinle
Kaiser Albrecht I.
-
Victor Müller
Kampfgetümmel
-
Victor Müller
Karl und Amalie
-
Carl Philipp Fohr
Kriemhild, das Schwert ziehend
-
Niklaus Manuel d. Ä.; Umkreis
Landsknecht, mit dem Schwert ausholend
-
Johan le Ducq; ?
Landsknecht in Rückansicht
-
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Jakobus d.Ä.
-
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Matthias
-
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Paulus
-
Carl Philipp Fohr
Mittelalterliche Rüstungsstücke und Waffen
-
Gustav Heinrich Naeke
Nackter antiker Krieger mit Schwert nach rechts
-
Jakob Steinberger, Gottlieb Bauer
Ohne Titel (Porträt Fanny Janauschek als Francofurtia)
-
Victor Müller
Reiterschlacht
-
Anton Kern; zugeschrieben
Rinaldo und Armida im Zauberwald
-
Hans Thoma
Ritter zu Pferd ("Einsamer Ritt")
-
Karl Ballenberger
Romanische Löwenkampfgruppe aus Salzburg
-
Italienisch, 17. Jahrhundert; ?
Sitzender Krieger von hinten gesehen
-
Augsburgisch, 15. Jahrhundert, Meister des angebrannten Skizzenbuches; ?
Stehender Jüngling auf gotischem Kapitell
-
Jan Luyken
Tod des Antonius Ijsbaarts zu Tielt
-
Gaspare Diziani, Giovanni Antonio Pellegrini
Triumph des David
-
Victor Müller
Viola (als Cesario verkleidet) und Orsino
-
Josef Hegenbarth
Waltharilied. Titelblatt, Walther in Kampfposition mit erhobenem Schild und Kurzschwert
-
Peter Becker
Weibliche Heilige
-
Ferdinand Fellner
Wie Hagen und Volker Schildwache halten
-
Cristoforo Roncalli; ?
Zwei Gladiatoren
-
Marcello Venusti; ?
Zwei Männer, der aus einem Topf trinkende linke mit einem Schwert an der Seite