Städel Museum
Digitale
Sammlung
22
Werke zu
"Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)"
Nach oben
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
22
Werke zu
Suchbegriff
und
und nicht
oder
und
„Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)“
als
Iconclass
Bedingung entfernen
und
und nicht
oder
und
Suchbegriff
als
Schlagwort
Abbrechen
Ergebnis verfeinern
Zu Album konvertieren
Titel
Künstler
Herstellungszeit
Titel
Filter anzeigen
Filter verbergen
Hauptwerke
Graphische Sammlung
Alle Werke
Alle Werke
Jacob de Wit
Christus am Kreuz
Albrecht Dürer
Das Wappen mit dem Totenkopf
Peter Sorge
Daumen
Italienischer Meister des 18. Jahrhunderts
Deckenentwurf: Die Madonna reicht einer Nonne einen Rosenkranz
Albrecht Dürer
Der Reiter (Ritter, Tod und Teufel)
Hans Burgkmair
Der Tod überfällt ein Liebespaar
Leffer, nach Gerrit Dou
Ein Greis mit langem Bart ist beim Lesen in seinem Stuhl eingeschlafen
Hilarius Thoma
Entwurf des Grabsteines des Künstlers
Victor Müller
Hamlet aus "Hamlet und Horatio" als Akt…
Albrecht Dürer
Hieronymus im Gehäus
Victor Müller
Karikatur einer katholischen Meßzeremonie auf einer Todesanzeige
Francesco Vanni
Kniender Mönch, von einem Totenschädel in seiner Linken aufblickend
James Ensor
Mädchen mit Masken (Kommunion)
Pierre Puvis de Chavannes
Maria Magdalena in der Wüste…
Albrecht Dürer; Werkstatt
Scheibenriss mit Sixtus Tucher am offenen Grab
Innocenzo da Imola; ?
Studienblatt: Der Heilige Franziskus mit Totenschädel vor Kruzifix…
David Teniers d. J.
Südliche Landschaft mit Antonius dem Einsiedler
Otto Scholderer
Totenschädel
Meister der Worcester-Kreuztragung
Trauernde und Soldaten unter dem Kreuz
Peter Willebeeck
Vanitas-Stillleben
Deutscher Meister um 1620
Vanitas-Stillleben mit Totenschädel, Wachsstock und Taschen-Sonnenuhr
Albrecht Dürer
Vier nackte Frauen
Entstehungszeit
Künstler
5
Dürer, Albrecht
4
Anonym
2
Müller, Victor
1
Burgkmair, Hans
1
Deutscher Meister um 1620
1
Dou, Gerrit
1
Ensor, James
1
Innocenzo da Imola
1
Italienischer Meister des 18. Jahrhunderts
1
Leffer
Und 9 weitere…
Objektart
11
Zeichnung
6
Gemälde
5
Druckgrafik
Abteilung
16
Graphische Sammlung
4
Alte Meister 1300 - 1800
2
Kunst der Moderne 1800 - 1945
Sammlung
17
Städelsches Kunstinstitut
5
Städtische Galerie
Material
6
Büttenpapier
6
Papier
6
Vergépapier
4
Kreide
4
Leinwand
4
Tinte
4
Tusche
3
Grafit-Ton-Gemisch
2
Aquarellfarbe
2
Karton
Und 5 weitere…
Technik
6
Öl
4
Federzeichnung
4
Kupferstich
3
Bleistiftzeichnung
3
Kreidezeichnung
3
Pinselzeichnung
3
Stiftzeichnung
3
Weißhöhung
2
Aquarell
2
Kohlezeichnung
Und 4 weitere…
Motivgattung
9
Historie
6
Heiligendarstellung
4
Allegorie
4
Literarische Darstellung
3
Andachtsbild
2
Biblische Darstellung
2
Interieur
2
Landschaft
2
Personendarstellung
2
Stillleben
Und 8 weitere…
Motiv
7
Mann
6
Frau
3
Personengruppe
3
Tier
2
Maria
2
Paar
1
Alltagsgegenstand
1
Antonius Abbas
1
Blume
1
Engel
Und 16 weitere…
Dargestellte Person
2
Jesus Christus
2
Maria
1
Antonius Abbas
1
Franz von Assisi (Heiliger)
1
Hamlet
1
Hieronymus, Sophronius Eusebius
1
Johannes der Evangelist
1
Maria Magdalena
1
Teufel
1
Tod
Und ein weiteres…
Bildelement
10
Schädel
7
Mann
6
Frau
6
Schatten
5
Gewand
5
Himmel
5
Licht
5
Stein
5
Vollbart
4
Faltenwurf
Und 321 weitere…
Iconclass
der Mensch (allgemein)
der Mensch im allgemein-biologischem Sinn
Symbole und Personifikationen des Todes
Symbole des Todes
Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
2
Personifikationen des Todes; Ripa: Morte
8
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano
6
das menschliche Leben und die Lebensalter (jung, erwachsen, alt etc.)
3
Verstand, Geist
1
der Tod des Menschen
2
Beziehungen zwischen individuellen Personen
1
Mensch und Tier
15
Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
15
Religion und Magie
9
Natur
2
Bibel
2
Geschichte
1
abstrakte Ideen und Konzeptionen
Assoziation
6
Tod
5
Vergänglichkeit
3
Antike
3
Memento mori
3
Zeit
2
Allegorie
2
Auferstehung
2
Christentum
2
Grimasse
2
Hölle
Und 158 weitere…
Entstehungsgrund
5
Bildmäßige Zeichnung
2
Autonome Zeichnung
2
Figurenstudie
2
Gewandstudie
2
Kompositionsstudie
2
Studie
1
Akademiestudie
1
Aktstudie
1
Ausdrucksstudie
1
Entwurf für ein Gemälde
Und 4 weitere…
Entstehungsort
1
Europa