-
Oberrheinischer Meister um 1410/20
Das Paradiesgärtlein
-
Kölner Meister um 1470/80
Der Leichnam der hl. Katharina wird von Engeln zum Berg Sinai entrückt
-
Eugen Klimsch, nach Albrecht Dürer
Der rechte Flügel des Heller-Altares
-
Johann Anton Ramboux, Art des and nach Pintoricchio
Die Enthauptung der heiligen Katharina…
-
Kölner Meister um 1470/80
Die Enthauptung der Hl. Katharina
-
Maarten de Vos
Die Heilige Barbara oder Katharina von Alexandria
-
Simone Cantarini
Die Heilige Familie mit der Heiligen Katharina
-
Monogrammist WAH
Die Heilige Katharina lesend
-
Johann Rottenhammer
Die Heilige Katharina mit der Palme und dem Schwert…
-
Johann Anton Ramboux, nach Lo Spagna
Die Heilige Katharina und die Heilige Cäcilie…
-
Johann Anton Ramboux, nach Lo Spagna
Die Heilige Katharina und die Heilige Cäcilie…
-
Paolo di Giovanni Fei
Die heilige Katharina von Alexandrien
-
Piemonteser Meister um 1515
Die Heilige Katharina von Alexandrien
-
Bernhard Strigel
Die hl. Katharina von Alexandrien
-
Adam Elsheimer
Die Verherrlichung des Kreuzes
-
Jacopo Chimenti gen. Da Empoli
Enthauptung der Heiligen Katharina
-
Süddeutsch, 16. Jahrhundert
Enthauptung der Heiligen Katharina oder Barbara
-
Peter Paul Rubens
Entwurf für das Hochaltarbild der Augustinerkirche in Antwerpen…
-
Fratelli Alinari
Firenze: R. Galleria Uffizi…
-
Rheinischer Meister um 1330
Gefangennahme, Kreuzigung, hl. Nikolaus…
-
Pietro da Cortona
Gott zerstört die Marterwerkzeuge der Heiligen Katharina
-
Martin Kaldenbach
Heilige Katharina
-
Pietro Lorenzetti; Werkstatt
Johannes Ev. auf Patmos…
-
Adam Elsheimer
Kreuzaltar
-
Pietro Lorenzetti; Werkstatt
Kreuzigung Christi, Madonna mit Kind und heiligem Diakon sowie Szenen aus den Legenden der Evangelisten Matthäus und Johannes
-
Ambrogio Lorenzetti
Kreuzigung und Geburt Christi mit Heiligen
-
Johann Anton Ramboux, nach Pace da Faenza
Links: Mann mit Gehstock von hinten…
-
Art des Baldassare Peruzzi; ?
Madonna mit Kind, dem Heiligem Franziskus und der Heiligen Katharina
-
Lippo Vanni
Madonna mit Kind, Engeln und Heiligen
-
Neroccio di Bartolomeo di Benedetto de' Landi; Werkstatt
Madonna mit Kind und den Heiligen Sebastian und Katharina
-
Giovanni Battista Tiepolo
Madonna mit Kind und Heiligen
-
Paolo Veronese; ?
Maria mit dem Jesuskind zwischen Joseph und der Heiligen Katharina
-
Luccheser Meister um 1460
Marienkrönung
-
Johann Anton Ramboux, nach Pace da Faenza
Martyrium der heiligen Katharina in der Kapelle der heiligen Katharina in S. Francesco zu Assisi
-
Michelangelo Anselmi; ?
Mystische Vermählung der Heiligen Katharina
-
Luca Cambiaso
Mystische Vermählung der Heiligen Katharina mit dem Jesusknaben
-
Cristoforo di Bindoccio, Meo di Pero
Thronende Madonna mit Kind und vier Heiligen…
-
Cristoforo di Bindoccio, Meo di Pero
Triptychon der Madonna mit Kind und Heiligen…
-
Peter Becker
Weibliche Heilige
-
Religion und Magie
-
christliche Religion
-
Heilige
-
weibliche Heilige
-
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
-
7 Martyrium, Leiden, Scheitern, Tod der hl. Katharina von Alexandrien
-
2 Frömmigkeit der hl. Katharina von Alexandrien
-
1 Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad - besondere Darstellungsformen einer weiblichen Heiligen
-
1 Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad - Bildnis einer weiblichen Heiligen
-
1 Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad - eine weibliche Heilige, die in einer Gruppe dargestellt ist
-
1 Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad - Wunder in der Vita einer weiblichen Heiligen
-
1 postume Ereignisse in der Vita der hl. Katharina von Alexandrien
-
5 Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
-
3 Cäcilia von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Falke, Musikinstrumente, Orgel, Kranz aus Rosen und Lilien
-
3 Helena, Kaiserin und Mutter Konstantins des Großen; mögliche Attribute: Kirchenmodell, (Kaiser)krone, Dornenkrone, Kreuz, drei Nägel
-
2 Margareta von Antiochien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Kreuz, Krone, Drache (unter den Füßen oder in Ketten), Perlen(kette)
-
1 Agnes von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Lamm, Ring
-
1 Apollonia von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Palmwedel, Zahn in einer Zange
-
1 Barbara, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Kanone(nkugel), Krone, Kreuz, Kelch mit Hostie, Dioscuros (ihr Vater), Pfauenfeder, Schwert, Fackeln, Steinmetzwerkzeuge, Turm
-
1 Dorothea von Cäsarea, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Korb mit Rosen und Äpfeln, Kind mit Korb von Rosen, Rosengirlande, Rosen in der Hand oder im Schoß
-
1 Heilige Klara von Montefalco
-
Und ein weiteres…
-
5 der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm
-
4 Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder
-
4 Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen)
-
3 der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata
-
3 Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein
-
3 Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
-
3 Stephanus, Diakon und Erzmärtyrer; mögliche Attribute: Weihrauchgefäß, Steine
-
2 Ambrosius, Bischof von Mailand; mögliche Attribute: Bienenstock, Wiege mit Baby, dreiknotige Geißel
-
2 Benedikt von Nursia, Abt von Monte Cassino und Gründer des Benediktinerordens, mögliche Attribute: Weihwedel, Buch, Kelch (manchmal zerbrochen), Rabe mit Brotlaib, Sieb (oder Tafel)
-
Und 20 weitere…
-
11 die Jungfrau Maria
-
5 Engel
-
4 Christus
-
4 die Kirche (als Institution)
-
3 die Verehrung Gottes
-
3 Propheten, Sibyllen, Evangelisten, Kirchenlehrer; Personen aus der Bibel (nicht im biblischen Kontext)
-
15 Bibel
-
13 Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
-
8 Natur
-
5 der Mensch (allgemein)
-
3 Geschichte
-
1 abstrakte Ideen und Konzeptionen
-
1 Klassische Mythologie und Antike Geschichte