-
Jörg Immendorff
Aktiv und Passiv
-
Hans Mettel
Altarkruzifix
-
Hans Mettel
Altarkruzifix
-
Giorgione; Nachfolge
Auffindung von Romulus und Remus
-
Hans Holbein d. Ä.
Austreibung der Wechsler aus dem Tempel
-
Pietro Lorenzetti; Werkstatt
Berufung und Martyrium des Matthäus
-
Naoya Hatakeyama
Blast 0608
-
Naoya Hatakeyama
Blast 5416
-
Bartolomeo Bulgarini
Blendung des heiligen Viktor
-
Adam Elsheimer; Nachfolge
Christus am Kreuz
-
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus am Kreuz zwischen den zwei Schächern…
-
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus am Kreuz zwischen den zwei Schächern…
-
Hans Holbein d. Ä.
Christus vor Pilatus
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Christus vor Pilatus und Kreuztragung
-
Neo Rauch
Das geht alles von ihrer Zeit ab
-
Max Beckmann
Das Martyrium
-
Donato Creti
Das Martyrium des hl. Laurentius
-
Albrecht Dürer
Das Meerwunder
-
Cornelis de Vos, Jan Wildens
Das Opfer Abrahams
-
Jonathan Meese
DER ANTINOSTALGISCHE KNÜPPEL AUSM SACK Die DIKTATUR der Kunst tickt
-
Albrecht Dürer
Der Engelkampf, aus der Folge der Apokalypse…
-
Martin Schongauer
Der Heilige Antonius, von Dämonen gepeinigt
-
Niederländischer Meister der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Der Kampf der himmlischen mit der irdischen Liebe
-
Eugen Schönebeck
Der Köder
-
Nürnberger Meister um 1350/60
Der Kreuztragende Christus
-
Meister von Flémalle, Robert Campin; Werkstatt
Der Schächer zur Linken Christi…
-
Johann Andreas Herrlein; zugeschrieben
Der Tod des Priamos
-
Albrecht Dürer
Die Apokalypse, Einzeldrucke vor dem Text
-
Albrecht Dürer
Die apokalyptischen Reiter, aus der Folge der Apokalypse…
-
Stefan Lochner
Die Apostelmartyrien
-
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die Blendung Simsons
-
Kölner Meister um 1470/80
Die Enthauptung der Hl. Katharina
-
Johann Georg Trautmann
Die Enthauptung Johannes d. T.
-
Maso Finiguerra
Die Geschichte von Adam und Eva
-
Luca Giordano
Die Jugend von den Lastern versucht
-
Max Beckmann
Die Letzten
-
Albrecht Dürer
Die Marter des Evangelisten Johannes…
-
Max Beckmann
Die Nacht
-
Hans Holbein d. Ä.
Dornenkrönung
-
Hieronymus Bosch
Ecce Homo
-
Hans Holbein d. Ä.
Ecce Homo
-
Venetisch, 15. Jahrhundert; ?
Ein Schächer, Studie zu einer Kreuzigung
-
Francisco de Goya
El famoso Americano, Mariano Ceballos
-
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Enthauptung des Täufers
-
Meister des Eggenburger Altars
Enthauptung Johannes des Täufers
-
Christian Wink
Entwurfsskizze für das Westfresko in der Stiftskirche St. Michael…
-
Albrecht Dürer
Ercules (Herkules tötet die Molioniden…
-
Leon Golub
Fallen Figure (Fallen Fighter)
-
Eugen Schönebeck
Figur mit Vogel II
-
Hans Holbein d. Ä.
Flügel und Predella des Frankfurter Dominikaneraltars
-
Alessandro Magnasco
Folterszene
-
Max Slevogt
Frau Aventiure
-
Georg Kolbe
Frauenraub
-
Umbrischer Meister des 15. Jahrhunderts (Giovanni di Tommasino Crivelli?)
Front einer Hochzeitstruhe (Cassone)
-
Lucas Cranach d. Ä.
Gastmahl des Herodes
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Gebet am Ölberg und Gefangennahme Christi
-
Hans Holbein d. Ä.
Gefangennahme Christi
-
Johann Rottenhammer
Geißelung Christi
-
Hans Holbein d. Ä.
Geißelung Christi
-
Hans Mettel
Gekreuzigter Christus
-
Francisco de Goya; ?
Gewaltszene gegen zwei Frauen
-
Martino di Bartolomeo
Heimkehr und Verbrennung des Wechselbalgs
-
Albrecht Dürer
Herkules am Scheideweg (Die Eifersucht…
-
Italienischer Meister des 17. Jahrhunderts
Herkules und Antäus
-
Florentiner Meister um 1480
Horatius Cocles verteidigt die Sublicische Brücke gegen Porsenna
-
Peter Paul Rubens
Judith enthauptet Holofernes
-
Abraham Bloemaert
Judith zeigt das Haupt des Holofernes
-
Albrecht Dürer
Junge Frau, vom Tode bedroht
-
Giovanni Battista Langetti
Kain flüchtet nach der Ermordung seines Bruders Abel
-
Fränkisch-Schwäbischer Meister um 1440/50
Kalvarienberg
-
Pieter Boel
Kampf der Tiere als Tugend-Laster-Allegorie
-
Meister der Passionstäfelchen
Kreuzanheftung
-
Kopie nach Meister des Stötteritzer Altars
Kreuzaufrichtung
-
Kopie nach Meister des Stötteritzer Altars
Kreuzaufrichtung
-
Straßburger Meister um 1510/20
Kreuzbereitung mit rastendem Christus…
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Kreuzigung Christi
-
Lucas Cranach d. Ä.
Kreuzigung Christi
-
Meister der Turiner Kreuzigung
Kreuzigung Christi
-
Hans Schäufelein; Umkreis
Kreuzigung Christi
-
Meister von Frankfurt
Kreuzigung Christi
-
Hans Mielich; Werkstatt
Kreuzigung Christi
-
Florentiner Schule der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
Kreuzigung Christi
-
Pietro Lorenzetti; Werkstatt
Kreuzigung Christi, Madonna mit Kind und heiligem Diakon sowie Szenen aus den Legenden der Evangelisten Matthäus und Johannes
-
Mittelrheinischer Meister um 1450/60
Kreuzigung Christi mit Maria und dem Evangelisten Johannes
-
Pietro Lorenzetti; Werkstatt
Kreuzigung Christi, Thronende Madonna mit Kind und heiligem Diakon
-
Meister des Pfullendorfer Altars, Bartholomäus Zeitblom; Werkstatt ?
Kreuzigung (Fragment)
-
Frankfurter Meister um 1500, Hans Kaldenbach; Werkstatt ?
Kreuzigung mit der Familie des Stifters Wigand Märkel
-
Meister des Breidenbach-Epitaphs; und Werkstatt
Kreuzigung mit Johannes dem Täufer und dem hl. Hieronymus…
-
Ambrogio Lorenzetti
Kreuzigung und Geburt Christi mit Heiligen
-
Mittelrheinischer Meister um 1420
Kreuzigungsaltar, sogenannter Peterskirchenaltar
-
Meister von Frankfurt
Kreuzigungstriptychon mit den Stiftern Nikolaus Humbracht…
-
Hans Holbein d. Ä.
Kreuztragung Christi
-
Girolamo di Benvenuto
Kreuztragung, Kreuzigung und Beweinung
-
Hans Mettel
Kruzifix
-
Hans Mettel
Kruzifix
-
Hans Mettel
Kruzifix
-
Hans Mettel
Kruzifix
-
Hans Mettel
Kruzifix
-
Hans Mettel
Kruzifix
-
Hans Mettel
Kruzifix/ Altarkreuz
-
Hans Mettel
Kruzifix, Korpus
-
Hans Mettel
Kruzifix, Korpus
-
Hans Mettel
Kruzifix, Korpus
-
Hans Mettel
Kruzifix, Korpus
-
Philipp Uffenbach
Maria mit Frauen und Jüngern während der Kreuzigung Christi
-
Stefan Lochner
Martyrium der Heiligen Simon und Judas
-
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Andreas
-
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Bartholomäus
-
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Jacobus d.J.
-
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Jakobus d.Ä.
-
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Johannes Ev.
-
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Matthäus
-
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Matthias
-
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Paulus
-
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Petrus
-
Meister des Winkler-Epitaphs
Martyrium des Hl. Petrus
-
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Philippus
-
Stefan Lochner
Martyrium des hl. Thomas
-
Meister des Winkler-Epitaphs
Martyrium des Hl. Thomas
-
Florentiner Meister um 1480
Mucius Scaevola ermordet den Sekretär Porsennas und lässt seine rechte Hand verbrennen