-
Agostino Carracci
Alter Satyr nach links
-
Hans Thoma
Alter und junger Faun
-
Bartholomeus Breenbergh; ?
Apollo schindet den Marsyas
-
Pellegrino Tibaldi; ?
Aufsteigendes Ornament, unten zwischen zwei Harpyien eine Faunsmaske…
-
Giulio Carpioni d. Ä.
Bacchanal
-
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
Bacchanal
-
Louis Félix de La Rue
Bacchanal bei einem Tempel
-
Giovanni Benedetto Castiglione; ?
Bacchanal mit trunkenem Silen auf zusammengebrochenem Maultier bei einer Panherme sitzend
-
Raymond La Fage
Bacchanal, Nymphen und Faune tanzen um eine Panherme
-
Jacob Jordaens
Bacchantenzug (Triumph des Bacchus)
-
Hendrik Goudt
Bacchus mit zwei Satyrknaben
-
Friedrich Moosbrugger
Bacchus und Faun
-
Giulio Romano
Cephalus trauert um Procris
-
Wilhelm Süs
Der Heilige Michael mit dem Drachen sowie weitere Szenen
-
Unbekannt, 17. Jahrhundert
Der Satyr beim Bauern
-
Raymond La Fage
Der Triumph des Bacchus
-
Luca Giordano
Die Jugend von den Lastern versucht
-
Hans Thoma
Drei Satyrmasken
-
Louis Félix de La Rue
Dutzende Amoretten umwimmeln eine überlängte Panherme
-
Victor Müller
Ein alter, aufgestützt liegender nackter Mann…
-
Friedrich Wilhelm Schäfer
Ein Satyr bläst einem Satyrknaben zum Tanz
-
Abraham Genoels d. J.
Ein Satyr geht auf ein Weib los…
-
Auguste Rodin
Faun; Der alte Baum…
-
Angilbert Göbel
Faun und Nymphe
-
Hans Thoma
Faun und Nymphe
-
Hans Thoma
Faunfamilie
-
Hans Thoma
Faunfamilie
-
Luca Giordano
Faunkopf mit Weinlaub bekränzt
-
Leonardo da Vinci; Nachahmer
Faunskopf
-
Sebastian Vrancx
Frontispiz mit Ornamentkartusche, flankiert von zwei Satyrn
-
Michelangelo Buonarroti, Michelangelo Buonarroti; Schule
Groteske Köpfe und weitere Studien
-
Hendrik Goudt
Gruppe von vier Satyrn…
-
Albrecht Dürer
Herkules am Scheideweg (Die Eifersucht…
-
Correggio; ?
Kopf eines Fauns in Untersicht
-
Französisch, 18. Jahrhundert
Liebespaar sowie ein Nymphe…
-
Salomon Geßner
Musizierende Satyrfamilie in bewaldeter Berglandschaft
-
Stefano della Bella
Musizierende Satyrn, davor zwei tanzende Satyrkinder
-
Giacomo Brogi
Napoli: Museo Nazionale, Fauno danzante…
-
Giacomo Brogi
Napoli: Museo Nazionale, Seconda Sala dei Bronzi grandi…
-
Peter von Cornelius
Nymphen und Satyrn auf Fabeltieren
-
Agostino Carracci
Omnia vincit Amor
-
Daniel Chodowiecki
Pan und Paniskin mit Kind…
-
Battista Franco
Relief eines römischen Bacchus-Sarkophags mit der Auffindung Ariadnes
-
Christoph Amberger; ?
Satyrhafte Blattmaske
-
Hans Thoma
Satyrkopf (Entwurf für einen Majolikabrunnenkopf)
-
Gérard de Lairesse
Sechs tanzende nackte Kinder…
-
Pierre Brébiette
Spiel von Satyrn, Nymphen…
-
Jan Weenix
Stillleben mit totem Hasen und Vögeln
-
Raymond La Fage; ?
Tanzende Nymphen und Satyrn
-
Johann Ludwig Aberli
Titelblatt
-
Taddeo Zuccari
Triumph des Bacchus und der Ariadne
-
Unbekannt, 17. Jahrhundert, nach Peter Paul Rubens
Trunkener Silen mit bacchantischem Gefolge
-
Gaspare Diziani; ?
Vier Gruppen mit Satyr und Silen
-
Victor Müller
Von Putten verkörperte Allegorien der Bildhauerei…
-
Arnold Böcklin
Waldlandschaft mit Faun und Nymphe
-
Giovanni Domenico Tiepolo, nach Giovanni Battista Tiepolo
Weiblicher Faun mit Amphore…
-
Guido Reni; ?
Zwei Gruppen Faune und Satyrn
-
Pietro Liberi; ?
Zwei Satyre
-
Klassische Mythologie und Antike Geschichte
-
die Götter in der klassischen Mythologie
-
Gottheiten der Erde und der Fruchtbarkeit (Leben auf Bergen und in Wäldern)
-
Satyrn, Faune, Silene
-
33 Satyr(n) (generell)
-
4 einzeln benannte Satyrn
-
1 Satyrn, Faune, Silene (+ spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen)
-
1 Satyrn, Faune, Silene (+ Kindheit, Jugend)
-
1 Satyrn, Faune, Silene (+ Nachkommenschaft, Begleiter, Gefolge)
-
1 Satyrn, Faune, Silene (+ nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen)
-
1 Satyrn, Faune, Silene (+ Leiden, Unglück)
-
12 die Geschichte des Bacchus (Dionysus), Liber
-
8 Nymphen (allgemein); Ripa: Ninfe in commune
-
2 die Geschichte von Pan
-
1 die Geschichte von Priapus
-
11 niedere Gottheiten des Himmels: Diener, Begleiter, Gefährten
-
3 die großen Götter des Himmels und ihr Gefolge
-
1 die großen Göttinnen des Himmels und ihr Gefolge
-
1 Wassergottheiten der älteren Dynastie (erste Serie): die Nachkommenschaft des Pontus und der Seeungeheuer
-
1 die griechischen Heldensagen (II)
-
1 die griechischen Heldensagen (I)
-
1 die klassisch-antike Geschichte
-
1 römische Götter und Sagen
-
42 Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
-
20 der Mensch (allgemein)
-
20 Natur
-
7 Religion und Magie
-
2 abstrakte Ideen und Konzeptionen
-
2 Geschichte