Städel Museum
Digitale
Sammlung
34
Werke zu
"Bäume: Weide"
Nach oben
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
34
Werke zu
Suchbegriff
und
und nicht
oder
und
„Bäume: Weide“
als
Iconclass
Bedingung entfernen
und
und nicht
oder
und
Suchbegriff
als
Schlagwort
Abbrechen
Ergebnis verfeinern
Zu Album konvertieren
Titel
Künstler
Herstellungszeit
Titel
Filter anzeigen
Filter verbergen
Hauptwerke
Graphische Sammlung
Alle Werke
Alle Werke
Conrad Eckhard ?
Ansicht eines Dorfes am Wasser
Lucas van Valckenborch
Ansicht von Antwerpen mit zugefrorener Schelde
Jan van Goyen
Dorfstraße
Carl Theodor Reiffenstein
Ehemalige Wirtschaftsbauten des Deutschen Ordens in Marburg
Otto Scholderer
Ein krummer Weidenbaum
Anton Burger
Fischerhaus am Wasser
Otto Scholderer
Kahle Weiden
Carl Theodor Reiffenstein
Kopfweide am Wolfgangsweg bei Frankfurt am Main
Adam Pynacker
Landschaft mit einem mit Weiden bewachsenem Fluß…
Victor Müller
Ophelia
Philips Wouwerman
Reiter vor einer Hufschmiede
Carl Theodor Reiffenstein
Trauerweide im Garten des Künstlers am Kettenhofweg bei Frankfurt am Main
Carl Theodor Reiffenstein
Trauerweiden an einem Weiher
Johann Christoph Erhard
Unter Weidenbäumen wird Wäsche getrocknet…
Friedrich Wilhelm Hirt
Vier Weiden
Friedrich Wilhelm Hirt
Vier Weidenbäume
Adolf Jansen
Vorposten
Jacob Isaacksz. van Ruisdael
Wasserfall in einer Vorgebirgslandschaft…
Otto Scholderer
Weide
Wieland Förster
Weiden
Karl Peter Burnitz
Weiden an einem Bach
Friedrich Wilhelm Hirt
Weiden an einem Bach
Fried Stern
Weiden im Fechenheimer Wald
Niederländisch, 17. Jahrhundert
Weidenbäume
Friedrich Wilhelm Hirt
Weidenbäume
Maria Sibylla Merian
Weidenblätter mit Pappelblattkäfern, Eiern und Larven
Reinhard Pfaehler von Othegraven
Weidende Pferde in Rzeczyca…
Friedrich Wilhelm Hirt
Weidenstämme
Friedrich Wilhelm Hirt
Weidenstamm
Friedrich Wilhelm Hirt
Weidenstamm
Friedrich Wilhelm Hirt
Weidenstamm
Johann Nikolaus Gassner
Weite Landschaft mit Regenbogen
Friedrich von Holzhausen
Zwei Kopfweiden
Carl Philipp Fohr
Zwei Landschaften, Waldinneres mit Geröll…
Entstehungszeit
Künstler
8
Hirt, Friedrich Wilhelm
4
Reiffenstein, Carl Theodor
3
Scholderer, Otto
1
Anonym
1
Burger, Anton
1
Burnitz, Karl Peter
1
Eckhard, Conrad
1
Erhard, Johann Christoph
1
Förster, Wieland
1
Fohr, Carl Philipp
Und 12 weitere…
Objektart
28
Zeichnung
6
Gemälde
Abteilung
28
Graphische Sammlung
5
Alte Meister 1300 - 1800
1
Kunst der Moderne 1800 - 1945
Sammlung
30
Städelsches Kunstinstitut
4
Städtische Galerie
Material
14
Papier
9
Grafit-Ton-Gemisch
9
Vergépapier
8
Kreide
7
Grafit
4
Aquarellfarbe
4
Kohle
4
Leinwand
3
Deckfarbe
3
Tinte
Und 5 weitere…
Technik
12
Stiftzeichnung
9
Bleistiftzeichnung
8
Kreidezeichnung
7
Grafitstiftzeichnung
7
Pinselzeichnung
6
Öl
4
Aquarell
4
Kohlezeichnung
3
Weißhöhung
1
Federzeichnung
Und 2 weitere…
Motivgattung
22
Landschaft
16
Pflanzendarstellung
4
Genre
3
Tierdarstellung
1
Architektur
1
Historie
1
Literarische Darstellung
1
Stadtansicht
Motiv
5
Gebäude
4
Frau
4
Mann
4
Personengruppe
3
Flusslandschaft
2
Kind
2
Tier
1
Antwerpen
1
Baum
1
Boot
Und 5 weitere…
Dargestellte Person
1
Ophelia
Bildelement
6
Himmel
6
Wolke
5
Ast
5
Baumstamm
5
Zweig
4
Baum
4
Blatt
4
Frau
4
Gewässer
4
Gras
Und 263 weitere…
Iconclass
Natur
die Erde, die Welt als Himmelskörper
Pflanzen, Vegetation
Bäume
Bäume: Weide
3
Bäume: Weide (+ Teile von Pflanzen)
1
Bäume: Buche
1
Bäume: Eiche
2
Pflanzen (allgemein)
1
Pflanzen und Kräuter
15
Landschaften
8
Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
1
Tiere
6
meteorologische Phänomene
1
Zeit
11
Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
3
der Mensch (allgemein)
3
Geschichte
1
Literatur
1
Religion und Magie
Assoziation
2
Ideallandschaft
1
Alltag
1
Atmosphäre
1
Bauernhof
1
Bettler
1
Bürgertum
1
Dorf
1
Eishockey
1
Freizeit
1
Galeone
Und 40 weitere…
Entstehungsgrund
18
Baumstudie
12
Landschaftsstudie
8
Bildmäßige Zeichnung
6
Skizze
4
Autonome Zeichnung
4
Reisestudie
1
Architekturstudie
1
Entwurf für ein Gemälde
1
Farbstudie
1
Kopie
Und 2 weitere…
Entstehungsort
7
Europa