-
Carl Philipp Fohr
Akelei, Margerite, Knoblauchshederich und Männertreu
-
Philipp Veit
Allegorie der Poesie
-
Simon Fokke
Allegorisches Bildnis der Dorothea Emerentia von Canitz…
-
Cella Thoma
Alpenrosen
-
Ernst Ludwig Kirchner
Alpenveilchen
-
Bernhard Heisig
Als der große Trompeter starb
-
Guido Reni; ?
Amor mit Pfeil und Bogen…
-
Edward von Steinle
Antonie von Blittersdorff und Ludowika von Blittersdorff…
-
Charles Eisen
Apollo überreicht der Dichtkunst den Kranz
-
Albert Lang
Apollon und zwei Musen
-
Carl Friedrich Mylius
Ariadne
-
Minna Roberth
Auf der Wiese
-
Minna Roberth
Auf der Wiese
-
Regula Dettwiler
Avanda Orchid Spray X 5 Green made in China
-
Jakob Becker
Bauernmädchen mit Garbe, die Augen vor der Sonne schirmend
-
Minna Roberth
Besser ist besser
-
Ferdinand Hodler
Bezauberter Knabe
-
Marie-Louise von Motesiczky
Bildnis Benno Reifenberg
-
Mittelrheinischer Meister von 1567
Bildnis der Anna Rauscher
-
Deutscher Meister um 1740/1750
Bildnis der Anna Sybilla von Holzhausen…
-
Victor Müller
Bildnis der Berta von Radowitz als junges Mädchen
-
Deutscher Meister um 1740/1750
Bildnis der Eleonore Ernestine von Ponikau…
-
Mittelrheinischer Meister der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
Bildnis der Elisabeth von Fichard…
-
Anton Tischbein; ?
Bildnis der Henriette von Holzhausen…
-
Angelica Kauffmann
Bildnis der Lady Louisa Leveson-Gower…
-
Deutscher Meister des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts
Bildnis der Margarethe Elisabeth von Lersner
-
Anton Wilhelm Tischbein
Bildnis der Margarethe Sophie Leonore von Holzhausen…
-
Felix Meyer
Bildnis der Maria Barbara Mäder…
-
Deutscher Meister des ersten Drittels des 18. Jahrhunderts
Bildnis der Maria Justina von Lersner
-
Johann Georg Ziesenis
Bildnis der Marie Sophie Friedericke von Holzhausen…
-
Barthel Bruyn d. Ä.
Bildnis der Sibylla Kessel
-
Jakob Fürchtegott Dielmann
Bildnis der Tochter des Künstlers
-
Anton Tischbein; ?
Bildnis des Anton Ulrich von Holzhausen…
-
Georg Karl Urlaub
Bildnis des Johann Georg von Holzhausen…
-
Hans Holbein d. J.
Bildnis des Simon George of Cornwall
-
Max Beckmann
Bildnis Ehepaar Carl
-
Johann Georg von Edlinger
Bildnis einer Frau
-
Frans van Mieris d. Ä.
Bildnis einer Frau mit Barett
-
Friedrich Georg Weitsch
Bildnis einer unbekannten Frau
-
Hans Holbein d. Ä.
Bildnis eines Angehörigen der Augsburger Familie Weiss
-
Cornelis Visscher
Bildnis eines Knaben als Hirtenjunge
-
Flämischer Meister
Bildnis eines Mannes in einem Kranz
-
Niederländischer Meister um 1515
Bildnis eines Mannes mit Nelke
-
Gerlach Flicke; ?
Bildnis eines Mannes mit Nelke vor einer Landschaft
-
Ottilie W. Roederstein
Bildnis Helene Roederstein (Schwester der Malerin)
-
Ferdinand Hodler
Bildnis Hélène Weiglé
-
Conrad Faber von Kreuznach
Bildnis Margarete Stralenberg, geb. Stalburg
-
Hugo Erfurth
Bildnisstudie in Landschaft (Helene Erfurth)
-
Peter Becker
Blühende Feldblumen auf einer Wiese
-
Max Slevogt
Blühender Flieder
-
Marie Paquet-Steinhausen
Blühender Zweig
-
Kees van Dongen
Blumen
-
Ursula Dittmann
Blumen
-
Jan van Huysum
Blumen in einem geflochtenen Korbbei einem Vogelnest
-
Victor Müller
Blumen über eine Landschaft streuende und ausschüttende Flora…
-
Erich Nelson
Blumen vor einer Mauer
-
Otto Scholderer
Blumenbinderin
-
Herman Henstenburgh
Blumengebinde
-
Unbekannt, 18. Jahrhundert
Blumengebinde aus Anemonen (Anemona)…
-
Barbara Regina Dietzsch; Umkreis; zugeschrieben
Blumengebinde mit rosa Nelke…
-
Unbekannt, 18. Jahrhundert
Blumengebinde mit Rosen (Rosa)…
-
Unbekannter Künstler
Blumengebinde mit roter Ranunkel…
-
Deutsch, 18. Jahrhundert, Barbara Regina Dietzsch
Blumenkorb mit Malven, Levkojen…
-
Deutsch, 18. Jahrhundert, Barbara Regina Dietzsch
Blumenkorb mit Tulpen, Levkojen…
-
Girolamo Troppa
Blumenkranz, von Engeln getragen…
-
Jan Brueghel d. Ä.; Werkstatt
Blumenstillleben
-
Unbekannt, 19. Jahrhundert
Blumenstillleben
-
Rachel Ruysch
Blumenstillleben
-
Jacob van Walscapelle
Blumenstillleben
-
Henri Fantin-Latour
Blumenstillleben: Herbstchrysanthemen in einer weißen Vase
-
Anton Umpfenbach
Blumenstrauß
-
Odilon Redon
Blumenstrauß in brauner Tonvase
-
J. H. van Loon
Blumenstrauß in einem aufgehängten Körbchen
-
Georgius Jacobus Johannes van Os
Blumenstrauß in einer Vase…
-
J. H. van Loon, Pieter van Loo; ?
Bouquet in einer Vase…
-
Maria Sibylla Merian
Buschrose mit Miniermotte, Larve und Puppe
-
Flämische Werkstatt; nach Hieronymus Wierix
Christus als Kind mit den Leidenswerkzeugen
-
Gherardo Starnina
Christus als Salvator Mundi…
-
Odilon Redon
Christus und die Samariterin…
-
Franz Horny
Chrysanthemen
-
Raymond La Fage
Das Fest der Flora…
-
Oberrheinischer Meister um 1410/20
Das Paradiesgärtlein
-
Jacob de Wit
Deckenentwurf: Flora und Putten
-
Jacob de Wit
Deckenentwurf: Flora und Zephyr
-
Ferdinand Fellner
Dekorativer Buchschmuck (zwei Engel mit Lilie)
-
Hans Thoma
In der Hängematte
-
Niederländischer Meister der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Der Kampf der himmlischen mit der irdischen Liebe
-
Victor Müller, nach Moritz von Schwind
Der Kampf um den Kranz
-
Carl Spitzweg
Der Rosenfreund
-
Johann Baptist Scholl d. J.
Der Sommer
-
Carlo Crivelli
Der Verkündigungsengel Gabriel
-
Maurice Denis
Die Badenden
-
Otto Dix
Die Familie des Künstlers
-
Godfried Schalcken
Die Heilige Familie
-
Juan de Ruelas
Die kindliche Maria am Spinnrocken
-
Maria Houben
Die Totenblumen
-
Adolf Schroedter
Die vier Hauptgetränke: Maiwein
-
Giovanni Lanfranco; ?
Drei Kapuzinerheilige und ein heiliger Bischof beten Christus und das Kreuz an
-
Marie Ellenrieder
Drei Mädchen mit Blumen
-
Louis Félix de La Rue
Dutzende Amoretten umwimmeln eine überlängte Panherme
-
Johannes Christiaan Roedig
Ein Blumenstrauß in einem Korb…
-
Adolf Schroedter
Ein Bouquet von blauen Winden…
-
Jan Punt
Ein Brautpaar mit Hymen an einem Altar stehend…
-
Pieter Withoos
Ein Löwenmaul
-
Jan van Huysum
Eine Rose
-
Niederländisch, 17. Jahrhundert, Französisch, 17. Jahrhundert
Eine Tulpe
-
Georg Heck
Eine Vision
-
Johannes Esaias Nilson
Eine vornehme Dame mit ihrem Gefolge empfängt eine Gruppe von Schäferinnen…
-
Jacob de Wit
Einen Blumenkorb tragende Amoretten
-
C. F. Selke, nach Jan Steen
In einer Laube bringt ein Mädchen einem Mann ein Glas Wein…
-
Ludwig Sigismund Ruhl
Engel tragen das Haus der Heiligen Familie von Nazareth nach Loreto
-
Albrecht Dürer
Erasmus von Rotterdam
-
Emil Nolde
Eva
-
Bernard Picart
Fabelillustration: Die Götter Ägyptens
-
Marie Paquet-Steinhausen
Feldblumenstrauss
-
Franz Horny
Feuerdorn und Chrysantheme
-
Jean Fautrier
Fleurs
-
Jacob de Wit
Flora mit zwei Genien
-
Friedrich Sustris; ?
Flora sitzend mit einem Blumenkörbchen…
-
Jacob de Wit
Flora und Zephyr (Allgorie auf den Frühling)