Städel Museum
Digitale
Sammlung
6
Werke zu
"Gebäck"
Nach oben
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
6
Werke zu
Suchbegriff
und
und nicht
oder
und
„Gebäck“
als
Motiv
Bedingung entfernen
und
und nicht
oder
und
Suchbegriff
als
Schlagwort
Abbrechen
Ergebnis verfeinern
Zu Album konvertieren
Titel
Künstler
Herstellungszeit
Titel
Filter anzeigen
Filter verbergen
Hauptwerke
Graphische Sammlung
Alle Werke
Alle Werke
Gerard ter Borch d. J.
Alte Frau und Knabe bei einem bescheidenen Mahl
Claes Oldenburg
Knäckebrot-Spielfeld
Jan Davidsz. de Heem
Prunkstillleben mit Früchten, Pastete und Trinkgeschirr
Georg Flegel
Stillleben mit Brot und Zuckerwerk
Georg Flegel
Stillleben mit Hechtkopf
Kopie nach Willem Claesz. Heda
Stillleben mit Nautiluspokal
Entstehungszeit
Künstler
2
Flegel, Georg
1
Borch d. J., Gerard ter
1
Heda, Willem Claesz.
1
Heem, Jan Davidsz. de
1
Oldenburg, Claes
Objektart
5
Gemälde
1
Zeichnung
Abteilung
5
Alte Meister 1300 - 1800
1
Graphische Sammlung
Sammlung
3
Städelsches Kunstinstitut
3
Städtische Galerie
Material
2
Eichenholz
1
Aquarellfarbe
1
Holz
1
Kreide
1
Leinwand
1
Nussbaumholz
1
Velinpapier
Technik
3
Öl
1
Aquarell
1
Kreidezeichnung
1
Mischtechnik
1
Pinselzeichnung
Motivgattung
4
Stillleben
1
Abstraktion
1
Genre
1
Karikatur
1
Landschaft
1
Objektdarstellung
Motiv
Gebäck
4
Geschirr (Hausrat)
3
Frucht
3
Tier
1
Frau
1
Innenraum
1
Kind
1
Körperteil (Tier)
1
Spiel
1
Zuckerwerk
Dargestellte Person
1
Triton
Bildelement
5
Schale (Gefäß)
4
Brot
3
Glas (Trinkgefäß)
3
Teller
3
Tischdecke
3
Weinglas
3
Zinnteller
2
Draperie
2
Fisch
2
Frucht
Und 112 weitere…
Iconclass
6
Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
4
Natur
1
abstrakte, ungegenständliche Kunst
1
der Mensch (allgemein)
Assoziation
3
Luxus
2
Barock
2
Niederlande
2
Reichtum
1
Alltagsgegenstand
1
Apotheke
1
Arma Christi
1
Armut
1
Ball
1
Bankett
Und 70 weitere…
Entstehungsgrund
1
Autonome Zeichnung
1
Bildmäßige Zeichnung
1
Entwurf für ein bildhauerisches Werk