-
Simon Fokke
Alexander beweint Dareios
-
Simon Fokke
Alexander erschlägt Kleitos
-
Simon Fokke
Alexander und Hephaistion am Zelt der Sisygambis
-
Simon Fokke
Alexander zähmt Bukephalos
-
Daniel Chodowiecki
Apollo und die Musen
-
Wilhelm Steinhausen
Arbeit und Leben im Kloster Maulbronn
-
Marcus Behmer
Arlequin - zu Schumann…
-
Minna Roberth
Auf der Wiese
-
Marcus Behmer
Ballade CHOPIN
-
Venezianisch, 15. Jahrhundert
Bergminze (Calamintha spec.)
-
Minna Roberth
Besser ist besser
-
Daniel Chodowiecki
Bildnis des Johann August Hermes
-
Daniel Chodowiecki
Bildnis des Kupferstechers Adrian Zingg
-
Pierre Jean Paul de Berny
Bildnis Martin Luther
-
Blinky Palermo
Blaues Dreieck
-
Blinky Palermo
Blaues Dreieck
-
Heinrich Friedrich Füger
Brustbild des Johann Adam Hiller im Profil nach rechts
-
Marcus Behmer
Capriccio CHOPIN
-
Pierre Jean Paul de Berny
Christus am Kreuz
-
Johann Anton Ramboux
Christus in einer Mandorla…
-
Raymond Hains
Coup de Pied
-
Johann Jakob von Sandrart
Das erste Buch Moÿse genannt Genesis
-
Johann Anton Ramboux
Das Grabmal von Marco da Viterbo…
-
Johann Jakob Arhardt
Das nördliche Seitenportal der Westfassade des Straßburger Münsters
-
Pierre Jean Paul de Berny
Der König von Frankreich Henri IV. und Gabrielle d'Estrées auf der Jagd
-
Johann Anton Ramboux
Details der Grabmonumente von Papst Pius III. sowie von Papst Pius II. in Sant’Andrea della Valle in Rom
-
Johann Anton Ramboux
Details von Grabmälern, die sich in San Pietro zu Assisi befinden
-
Unbekannter Künstler
Deutsche Kunst in Rom im Jahr 1818…
-
Carl Theodor Reiffenstein
Die das Baujahr 1484 des Rathauses in Michelstadt bezeichnenden Ziffern…
-
Minna Roberth
Die kleine Strickerin
-
Minna Roberth
Die Maiblümlein weiß und rein
-
Johann Anton Ramboux
Die Nachschrift einer Inschrift sowie verschiedene Elemente eines Mosaiks…
-
Wilhelm Steinhausen
Diether (?)
-
Wilhelm Steinhausen
Diethers Traum vom Engel Gottes
-
Deutsch, 16. Jahrhundert
Ein Fisch
-
Carl Philipp Fohr
Eine Italienerin in Rückansicht…
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle aus dem 14. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle aus dem 14. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle aus dem 15. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle aus dem 16. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle aus dem 16. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle (von Alexander IV.?) aus dem 13. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle (von Alexander IV.?) aus dem 13. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle (von Alexander IV.?) aus dem 13. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle (von Alexander IV.?) aus dem 13. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle (von Clemens IV.?) aus dem 13. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle (von Innozenz IV.?) aus dem 13. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle (von Innozenz IV.?) aus dem 13. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle (von Innozenz IV.?) aus dem 13. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle (von Innozenz IV.?) aus dem 13. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle (von Innozenz VIII.?) aus dem 15. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle (von Martin IV.?) aus dem 13. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle (von Nikolaus V.?) aus dem 15. Jahrhundert
-
Johann Anton Ramboux
Eine päpstliche Bulle (von Sixtus IV.?) aus dem 15. Jahrhundert
-
Carl Theodor Reiffenstein
Eingemauerte Wappensteine am Gremp'schen Haus in Bockenheim
-
Marie Ellenrieder
Engel mit Spruchband: Glück und Segen
-
Luca Cambiaso; ?
Enthauptung eines Heiligen, der sein Glaubensbekenntnis in die Erde schreibt
-
Christian Benjamin Rauschner
Entwurf zu einem Titelblatt für Johann Christian Gernings Sammlung von Frankfurter Porträts
-
Johann Anton Ramboux
Flechtband (?)
-
Jörg Immendorff
Für wen?
-
Johann Anton Ramboux, nach Bertel Thorvaldsen
Grabmonument des Kardinals Ercole Consalvi im Pantheon
-
Johann Anton Ramboux
Grabstein der Familie Valenti in Trevi und Teile der Fassade einer Kirche in Spello
-
Johann Anton Ramboux
Grabstein des Malers Benozzo Gozzoli von Florenz auf dem Camposanto Monumentale in Pisa
-
Johann Anton Ramboux
Graburne der langobardischen Königin Theudelinde in der Basilika San Giovanni Battista zu Monza
-
Minna Roberth
Gruß aus Kronberg im Taunus
-
Marcus Behmer
Heuschrecke
-
Edward von Steinle, Carl Theodor Reiffenstein
Humoristische Widmungsurkunde mit Federzeichnungen
-
Hans Thoma
Illustration zu einem Scherzdiplom
-
Marie Ellenrieder
Im Sitzen eingeschlafenes Kind am 12. August 1826 auf dem Weg nach Grenzach
-
Unbekannt, 13. Jahrhundert
Initale P (verso Textfragment)
-
Deutsch, 15. Jahrhundert
Initiale A
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale
-
Rheinisch, 13. Jahrhundert; ?
Initiale B (verso Textfragment)
-
Wilhelm Steinhausen
Initiale D
-
Wilhelm Steinhausen
Initiale D
-
Wilhelm Steinhausen
Initiale D
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale: Darin ein Mann mit Krone und Zepter…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale: Darin ein Mann mit Krone und Zepter im Redegestus
-
Wilhelm Steinhausen
Initiale E
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale E: Darin ein kniender Mann mit Krone…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale E: Darin ein sitzender Mann mit Krone…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale E: Ein nimbierter bärtiger Mann mit Stab belehrt eine Schar von Jünglingen…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale E: Ein Tieropfer wird dargebracht…
-
Wilhelm Steinhausen
Initiale G
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale A: Nimbierter bärtiger Mann an einen Buchpult…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale O: Darin ein bekrönter Mann im Redegestus…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale O: Darin ein kniender Mann…
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale O: Darin ein sitzender Mann mit Krone…
-
Sienesisch, 14. Jahrhundert
Initiale P mit Judaskuss…
-
Wilhelm Steinhausen
Initiale S
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale S: Darin eine nimbierte Gestalt…
-
Wilhelm Steinhausen
Initiale U
-
Bolognesisch, 14. Jahrhundert
Initiale U: Darin ein nimbierter bärtiger Mann mit Codex…
-
Wilhelm Steinhausen
Initiale W
-
Johann Anton Ramboux
Inschrift des Grabsteins von Bartolomeo Platina…
-
Johann Anton Ramboux
Inschrift des Grabsteins von Bartolomeo Platina…
-
Johann Anton Ramboux
Intarsiatura im Mosaikboden im Dom von Siena
-
John Faber d. Ä.
Karl I. von England
-
John Faber d. Ä.
Karl II. von England
-
Johann Anton Ramboux
Klebebände, Band 2, Seite 123…
-
Johann Anton Ramboux
Klebebände, Band 2, Seite 97…
-
Franz Pforr
Kniender vor einem bärtigen Mann mit schwerer Kette um den Hals…
-
Eugen Eduard Schäffer
Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
-
Eugen Eduard Schäffer
Köpfchen zur Einfassung der Veitschen Freskobilder im Städelschen Kunstinstitut
-
Sienesisch, 14. Jahrhundert
Lateinischer Text "Aligauerit ..." und Noten
-
Hendrick van der Borcht
Medaillon mit der Büste des Thales von Milet
-
Philipp Winterwerb
Mittelalterliche Figuren
-
Philipp Winterwerb
Mittelalterliche Figuren
-
Philipp Winterwerb
Mittelalterliche Figuren
-
Marcus Behmer
Nachts im Gefängnis-Garten, Freiburg im Breisgau
-
Marcus Behmer
Nocturne CHOPIN
-
Larry Rivers
Ohne Titel
-
Dieter Krieg
Ohne Titel
-
Hans Thoma
Ornamentale Buchstaben BR
-
Hans Thoma
Ornamentale Buchstaben GC
-
Hans Thoma
Ornamentale Buchstaben LD
-
Johann Anton Ramboux
Reliquiar im Priorat von Malta auf dem Aventin zu Rom
-
Johann Anton Ramboux
Rückseite einer Urne aus der Christenzeit in dem Priorat von Malta auf dem Aventin zu Rom
-
Johann Anton Ramboux
In Sant’Omobono in Rom