Städel Museum
Digitale
Sammlung
28
Werke zu
"Portal"
Nach oben
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
28
Werke zu
Suchbegriff
und
und nicht
oder
und
„Portal“
als
Motiv
Bedingung entfernen
und
und nicht
oder
und
Suchbegriff
als
Schlagwort
Abbrechen
Ergebnis verfeinern
Zu Album konvertieren
Titel
Künstler
Herstellungszeit
Titel
Filter anzeigen
Filter verbergen
Hauptwerke
Graphische Sammlung
Alle Werke
Alle Werke
Édouard Baldus
Abbeville, Pfarrkirche Sankt Wulfram…
Édouard Baldus
Amiens: Das „Portail de la Vierge“ an der Westfassade der Kathedrale
Bartolomeo Bulgarini
Blendung des heiligen Viktor
Édouard Baldus
Chartres: Königsportal der Kathedrale
Wilhelm von Schadow
Das Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen
Unbekannt
Die Kartause von Pavia…
Unbekannt
Die Kartause von Pavia…
Unbekannt
Die Kartause von Pavia…
Giorgio Fuentes
Dorische Säulenhalle mit Rundbogengewölbe und einem Portal mit zwei Sphingen
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Enthauptung des Täufers
Giacomo Brogi
Firenze: Facciata della Cattedrale…
Giovanni Brampton Philpot
Firenze: Porta del Paradiso del Battistero
Fratelli Alinari, Romualdo Alinari, Leopoldo Alinari, Giuseppe Alinari
Florenz: Paradiestür des Baptisteriums der Kathedrale San Giovanni
Édouard Baldus
Fontainebleau: Das Tor des Schlosses
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Geburt und Namengebung Johannes' d. T.
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Johannes-Altar
Bisson Frères
Köln: Die Südfassade des Doms im Bau
Helen Levitt
New York City
Édouard Baldus
Paris: Das Portal von Schloß Gaillon im Hof der École des Beaux-Arts
Wilhelm Hammerschmidt
Porte de la Mosque…
Wilhelm Hammerschmidt
Porte de la Mosque…
Sieneser Meister um 1430
Raub der Helena
Bisson Frères
Reims: Westfassade der Kathedrale II
Unbekannt
Rouen: Blick auf Saint-Maclou
Édouard Baldus
„Rouen, Palais de Justice“
Bisson Frères
Straßburg: Das Hauptportal des Münsters
Niederländischer Meister um 1510, nach Rogier van der Weyden
Taufe Christi
Carlo Naya
Venedig: Der Eingang zum Arsenal
Entstehungszeit
Künstler
9
Anonym
6
Baldus, Édouard
4
Niederländischer Meister um 1510
4
Unbekannt
4
Weyden, Rogier van der
3
Bisson Frères
2
Hammerschmidt, Wilhelm
1
Alinari, Giuseppe
1
Alinari, Leopoldo
1
Alinari, Romualdo
Und 9 weitere…
Objektart
20
Fotografie
7
Gemälde
1
Zeichnung
Abteilung
20
Sammlung Fotografie
6
Alte Meister 1300 - 1800
1
Graphische Sammlung
1
Kunst der Moderne 1800 - 1945
Sammlung
27
Städelsches Kunstinstitut
1
Dauerleihgabe
Material
19
Albumin
19
Karton
19
Papier
19
Silberpartikel (getont)
4
Eichenholz
2
Pappelholz
1
Aquarellfarbe
1
Barytpapier
1
Büttenpapier
1
Leinwand
Und 4 weitere…
Technik
19
Albuminverfahren
5
Mischtechnik
1
Aquarell
1
Federzeichnung
1
Öl
1
Pinselzeichnung
1
Silbergelatine-Abzug
1
Wachspapiernegativ
Motivgattung
20
Architektur
8
Historie
7
Biblische Darstellung
6
Heiligendarstellung
5
Altarbild
3
Literarische Darstellung
1
Mythologische Darstellung
1
Stadtansicht
1
Street-Photography
Motiv
Portal
20
Mann
18
Personengruppe
17
Gebäude
16
Frau
9
Jesus Christus
9
Kind
9
Maria
6
David (König von Israel)
6
Engel
Und 131 weitere…
Dargestellte Person
12
Jesus Christus
11
Maria
7
Adam
7
Eva
7
Matthäus (Evangelist)
6
David (König von Israel)
6
Jesuskind
5
Gottvater
5
Johannes der Täufer (Prophet)
5
Königin von Saba
Und 86 weitere…
Bildelement
28
Portal
25
Mann
23
Stehender
22
Gebäude
21
Ornament
20
Säule
20
Stufe
19
Frau
19
Personengruppe
19
Skulptur
Und 868 weitere…
Iconclass
26
Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
21
Religion und Magie
19
Geschichte
15
der Mensch (allgemein)
11
Bibel
7
Natur
4
Klassische Mythologie und Antike Geschichte
Assoziation
9
Dokumentation
9
Sehenswürdigkeit
7
Antike
7
Geschichte
7
Gotik
7
Kulturgeschichte
7
Monumentalität
6
Kultur
6
Religion
5
Christentum
Und 253 weitere…
Entstehungsgrund
1
Bildmäßige Zeichnung
1
Entwurf für einen Bühnenprospekt
1
Präsentationsentwurf
Entstehungsort
5
Europa