-
Jacopo Pontormo
Aktstudien (Zwei sitzende Männer…
-
Perino del Vaga; Umkreis, Pellegrino Tibaldi; ?
Allegorie des Friedens
-
Unbekannter Künstler
Allegorische Darstellung der Porta Virtutis
-
Denis Calvaert
Allegorische Darstellung des kreuztragenden Christus…
-
Perino del Vaga; ?
Amorette in einer Architektur sitzend hält eine Krone…
-
Parmigianino
Anbetung der Hirten
-
Giovanni Battista Castello
Anbetung der Könige
-
Francesco Salviati
Apoll und ein Flußgott mit Vase…
-
Francesco Primaticcio
Apollo mit Rossegespann, gefolgt von Luna…
-
Giovanni Battista Merano
Apotheose eines Kaisers
-
Jacopo Ligozzi; ?
Auf einem Bett liegt ein Leichnam mit abgeschlagenem Kopf…
-
Correggio
Auf einer Wolke sitzender Putto in Untersicht
-
Pellegrino Tibaldi; ?
Aufsteigendes Ornament, unten zwischen zwei Harpyien eine Faunsmaske…
-
Giovanni da Udine
Aufsteigendes reiches Ornament mit Genien…
-
Jacopo Pontormo; ?, Römisch, 16. Jahrhundert
Aus den Mysterien von Eleusis…
-
Parmigianino
Ausgießung des Heiligen Geistes
-
Parmigianino
Bärtiger Männerkopf nach rechts
-
Paolo Farinati; ?
Bergung eines Jünglings in Anwesenheit von zwei Mönchen und zwei Frauen…
-
Bonaventura Lamberti; ?
Beschneidung Christi
-
Sienesisch, 16. Jahrhundert
Betende Figur nach rechts
-
Art des Parmigianino; ?
Ceres mit Ährenkorb, dabei ein geflügelter Putto mit Garbe
-
Fra Bartolommeo; ?
Christi Himmelfahrt, unten Maria mit den Jüngern
-
Francesco Allegrini
Christus am Kreuze, dabei die Heiligen Hieronymus…
-
Parmigianino; ?
Christus, umgeben von den Aposteln…
-
Ferraù Fenzoni
Christus und die kniende Gestalt aus der "Krankenheilung am Teich von Bethesda"
-
Parmigianino
Daniel in der Löwengrube
-
Parmigianino
Daniel in der Löwengrube
-
Taddeo Zuccari
Das Abendmahl
-
Andrea Michieli; ?, Alessandro Maganza
Das Gastmahl des Herodes
-
Annibale Carracci; ?
Das Schneewunder von St. Maria Maggiore in Rom
-
Andrea del Sarto; ?
Der Heilige Josef im Fresko der Madonna del Sacco im Chiostro dei Morti…
-
Orazio Samacchini
Der heilige Nabor (Felix?) und der jugendliche Johannes der Täufer
-
Ventura Salimbeni
Der Heilige Sebastian von einer Märtyrergruppe umgeben
-
Francesco Primaticcio
Der Tanz der Horen
-
Giovanni Battista Naldini
Der Traum Jakobs
-
Italienisch, 16. Jahrhundert
Die Abfahrt des Aeneas nach der Kopie nach der verlorenen Fassademalerei am Palazzo Gaddi…
-
Parmigianino
Die Anbetung der Könige
-
Andrea del Sarto; ?
Die Geburt Johannes' des Täufers aus dem Wandfresko im Chiostro dello Scalzo…
-
Rugiero de Rugieri; ?
Die Heilige Familie mit dem Engel
-
Gian Antonio Burrini; ?
Die Heiligen Filippo Neri…
-
Parmigianino
Die Heiligen Johannes der Täufer und Hieronymus
-
Luca Penni
Die Heimkehr des Odysseus…
-
Federico Zuccari; ?
Die Hochzeit zu Kana
-
Ferraù Fenzoni
Die Krankenheilung am Teich von Bethesda
-
Andrea del Sarto; ?
Die Madonna del Sacco aus dem Fresko im im Chiostrino dei Morti…
-
Pellegrino Tibaldi; ?
Die Nymphe Ino gibt Odysseus ihren Schleier…
-
Italienisch, 16. Jahrhundert
Die Verkündigung des Engels an Zaccharias im Chiostro dello Scalozzo…
-
Bartolomeo Passarotti; Schule, Tiburzio Passarotti
Drachenkopf
-
Francesco Salviati; ?, Oberitalienisch, 16. Jahrhundert
Ein alter Mann und eine alte Frau im Profil
-
Andrea Solario; ?
Ein Apostel mit einem Kreuz
-
Ludovico Cardi da Cigoli; ?
Ein bärtiger Mann auf einem Esel reitend…
-
Giuseppe Porta; ?
Ein Bischof predigt den Türken
-
Benvenuto Cellini; ?
Ein Brunnen, über einer Gruppe von auf Pferden reitenden Tritonen steht Herkules…
-
Federico Zuccari; ?
Ein Engel auf einer Wolke sitzend…
-
Federico Zuccari; ?
Ein Engel auf Wolken…
-
Alessandro Allori; ?
Ein Fürst sitzt in seinem Gemach umgeben von Dienern…
-
Lelio Orsi; ?
Ein Kelch
-
Cristofano Allori; ?
Ein Lahmer wird in einer Kirche beim Anblick des Altares geheilt
-
Jacopo Ligozzi; ?
Ein Märtyrer, Herz und Palmzweig in den Händen haltend
-
Andrea Boscoli; ?
Ein Mann vor zwei kirchlichen Würdenträgern…
-
Federico Barocci; ?
Ein Messe lesender Papst und andere Geistliche
-
Federico Zuccari; zugeschrieben
Ein Papst setzt einen Kardinal ein
-
Giulio Romano; ?
Eine Schlacht
-
Cristoforo Roncalli; ?, nach Bernardino Poccetti
Eine Stadt, auf Felsen liegend…
-
Ludovico Cardi da Cigoli
Einzug Christi in Jerusalem
-
Antonio Campi
Elia opfert in Gegenwart von Ahab
-
Andrea del Sarto; ?
Elisabeth und Zacharias aus dem Wandfresko der Geburt Johannes' des Täufers im Chiostro dello Scalzo…
-
Federico Zuccari; ?
Engel mit entblößter Brust auf einem Rundgiebel sitzend…
-
Andrea del Sarto; ?
Frauengruppe aus dem Wandfresko der Geburt Mariä im Kreuzgang der SS. Annunziata…
-
Tintoretto; ?
Fußwaschung Christi
-
Giorgio Vasari
Geflügelte Viktoria mit Palmzweig und drei auf Trophäen knienden Gefangenen
-
Italienisch, 16. Jahrhundert
Geißelung Christi
-
Giovanni Battista Paggi
Gesellschaft an einem nächtlichen Feuer…
-
Italienisch, 16. Jahrhundert
Grablegung Christi
-
Giovanni Battista Naldini
Groteskengewölbe
-
Andrea del Sarto; ?
Heilige Anna aus dem Wandfresco der Geburt Mariä im Kreuzgang der SS. Annunziata…
-
Timoteo Viti; ?
Heilige Familie, der Johannesknabe bringt dem Jesuskind Früchte
-
Ludovico Carracci; ?
Heilige Familie mit kniender Maria
-
Pellegrino Aretusi; ?
Heilung einer Blinden
-
Parmigianino; ?
Herkules mit den Äpfeln der Hesperiden…
-
Italienisch, 16. Jahrhundert
Herkules und Omphale (?) vor einer durch einen Vorhang größtenteils verdeckten Rundnische und zwei weiteren mythologischen oder allegorischen Figuren
-
Andrea del Sarto; ?
Herodes-Gruppe im Wandfresko der Gefangennahme des Heiligen Johannes des Täufers im Chiostro dello Scalzo…
-
Federico Zuccari; ?
Hochaltar mit einer Ausgießung des Heiligen Geistes
-
Federico Zuccari; ?
Joseph und seine Brüder in Ägypten
-
Italienisch, 16. Jahrhundert
Jüngstes Gericht mit kleiner Deësis
-
Andrea del Sarto; ?
Junger Mann, der das Schwert zieht
-
Federico Zuccari; ?
Kaiser Karl V., König von Frankreich Franz I. und Papst Paul III. ziehen in die Stadt ein…
-
Federico Zuccari; ?
Kaiser Karl V. und König von Frankreich Franz I. schließen 1544 im Beisein von Papst Paul III. den Frieden von Crépy
-
Francesco Primaticcio, nach Apollodorus von Damaskus
Kaiser Trajan beim Trankopfer
-
Guglielmo Caccia
Kleiner Strauch oder Pflanze
-
Paolo Farinati; ?, Italienisch, 16. Jahrhundert
Komposition mit neun nackten Männern…
-
Taddeo Zuccari, nach Raffael
Kopie der Sibyllen des Raffael in S. Maria della Pace in Rom
-
Federico Zuccari
Krönung Mariens im Himmel
-
Antonio Semino; ?
Madonna mit dem Heiligen Laurentius und einem heiligen Bischof
-
Taddeo Zuccari; ?
Madonna mit dem Kind und der Heilige Sebastian von einem Hirten angebetet
-
Italienisch, 17. Jahrhundert; ?
Madonna mit Kind
-
Rosso Fiorentino; ?
Madonna mit Kind in einer Nische sitzend
-
Italienisch, 16. Jahrhundert
Madonna mit Kind, umgeben von Heiligen
-
Guglielmo Caccia
Madonna mit Kind und den Heiligen Anna und Joseph
-
Andrea Boscoli, nach Correggio
Madonna und Heilige
-
Parmigianino
Madonnenstudie
-
Italienisch, 16. Jahrhundert
Männlicher Kopf nach rechts geneigt
-
Parmigianino; ?
Maria mit dem Jesuskind und der Heiligen Margareta…
-
Giorgio Vasari
Maria von Engeln getragen als Siegerin über die Schlange und das Heidenthum
-
Andrea del Sarto; ?
Mariä Geburt
-
Italienisch, 16. Jahrhundert
Mariä Himmelfahrt
-
Pirro Ligorio; ?
Marientod
-
Parmigianino, nach Raffael
Mehrere Beinstudien von Putten…
-
Francesco Primaticcio; Schule ?
Meleager bringt Atalante das Haupt des Ebers
-
Cristoforo Roncalli
Nackter stehender und ein kniender Mann
-
Italienisch, 16. Jahrhundert
Ornament mit Grotesken, einer sitzenden weiblichen Figur und zwei Jünglingsakten in schreitender Stellung
-
Italienisch, 16. Jahrhundert
Ornamentfries mit Jupiter auf dem Adler und Roma mit einer Viktoria auf der Hand…
-
Alessandro Maganza; ?
Pallas und die Parzen
-
Paolo Farinati; ?
Prometheus holt das Feuer vom Sonnenwagen und belebt den Menschen
-
Ludovico Carracci; ?
Prozession
-
Francesco Salviati; ?
Putto mit brennender Fackel auf einem Rundgiebel kniend
-
Baldassare Peruzzi; ?, Lelio Orsi; Werkstatt
Raub der Sabinerinnen
-
Paolo Farinati
Sappho und Amor
-
Giulio Romano; ?
Schlafender männlicher Akt
-
Parmigianino
Sitzende Gestalt, die einen Vorhang beiseite schiebt