Städel Museum
Digitale
Sammlung
Ein
Werk zu
"Fons Vitae, Fons Pietatis"
Nach oben
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
Ein
Werk zu
Suchbegriff
und
und nicht
oder
und
„Fons Vitae, Fons Pietatis“
als
Iconclass
Bedingung entfernen
und
und nicht
oder
und
Suchbegriff
als
Schlagwort
Abbrechen
Ergebnis verfeinern
Zu Album konvertieren
Titel
Künstler
Herstellungszeit
Titel
Filter anzeigen
Filter verbergen
Hauptwerke
Graphische Sammlung
Alle Werke
Alle Werke
Johann Heinrich Roos zugeschrieben
Angebliches Selbstbildnis des Künstlers mit seiner Frau und den Symbolen des christlichen Glaubens
Entstehungszeit
Künstler
1
Roos, Johann Heinrich
Objektart
1
Gemälde
Abteilung
1
Alte Meister 1300 - 1800
Sammlung
1
Städelsches Kunstinstitut
Material
1
Leinwand
Technik
1
Öl
Motivgattung
1
Porträt
1
Selbstporträt
Motiv
1
Anna Roos
1
Frau
1
Johann Heinrich Roos
1
Künstlerporträt
1
Mann
1
Paar
1
Tier
1
Welle (Wasser)
Dargestellte Person
1
Roos, Anna
1
Roos, Johann Heinrich
Bildelement
1
Anhöhe
1
Anker
1
Apfel
1
Baum
1
Bewölkung
1
Bogen (Waffe)
1
Dreiviertelprofil
1
Ehefrau
1
Ehemann
1
Ehepaar
Und 53 weitere…
Iconclass
Religion und Magie
christliche Religion
Christus
Christus als Erwachsener
spezielle Darstellungsformen des erwachsenen Christus (ohne andere Personen)
Fons Vitae, Fons Pietatis
1
Legenden und Kulte mit Bezug auf Christus
1
christliche Doktrin
1
die Jungfrau Maria
1
Bibel
1
Geschichte
1
Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
1
Natur
Assoziation
1
Allegorie
1
Altes Testament
1
Andacht
1
Auferstehung
1
Bestattung
1
Christentum
1
Denkmal
1
Erleuchtung
1
Erlösung
1
Erscheinung
Und 24 weitere…