Städel Museum
Digitale
Sammlung
19
Werke zu
"umfassende Darstellungen des Geschehens auf Golgatha während der Kreuzigung Christi; kein Ereignis wird besonders hervorgehoben"
Nach oben
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
19
Werke zu
Suchbegriff
und
und nicht
oder
und
„umfassende Darstellungen des Geschehens auf Golgatha während der Kreuzigung Christi; kein Ereignis wird besonders hervorgehoben“
als
Iconclass
Bedingung entfernen
und
und nicht
oder
und
Suchbegriff
als
Schlagwort
Abbrechen
Ergebnis verfeinern
Zu Album konvertieren
Titel
Künstler
Herstellungszeit
Titel
Filter anzeigen
Filter verbergen
Hauptwerke
Graphische Sammlung
Alle Werke
Alle Werke
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus am Kreuz zwischen den zwei Schächern…
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus am Kreuz zwischen den zwei Schächern…
Joseph Anton Koch
Der Kalvarienberg
Johann Anton Ramboux, nach Buonamico Buffalmacco
Die Kreuzigung, im Campo Santo zu Pisa
Giacomo Brogi
Firenze: Museo Nazionale, Interno della seconda Sala dei Bronzi…
Ventura Salimbeni; ?, Jacques Callot; ? ?
Grablegung Christi
Fränkisch-Schwäbischer Meister um 1440/50
Kalvarienberg
Rembrandt Harmensz. van Rijn; Schule
Kalvarienberg
Lucas Cranach d. Ä.
Kreuzigung Christi
Mittelrheinischer Meister um 1420
Kreuzigung Christi
Hans Schäufelein; Umkreis
Kreuzigung Christi
Meister von Frankfurt
Kreuzigung Christi
Florentiner Schule der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
Kreuzigung Christi
Mittelrheinischer Meister um 1420
Kreuzigungsaltar, sogenannter Peterskirchenaltar
Meister von Frankfurt
Kreuzigungstriptychon mit den Stiftern Nikolaus Humbracht…
Barbara Klemm
Salzburg, Österreich
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart; ?
Triptychon mit der Kreuzigung Christi…
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart; ?
Triptychon mit der Kreuzigung Christi…
Hans Schäufelein
Volkreicher Kalvarienberg
Entstehungszeit
Künstler
8
Anonym
3
Rembrandt Harmensz. van Rijn
2
Meister von Frankfurt
2
Mittelrheinischer Meister um 1420
2
Nordniederländischer Meister um 1530
2
Schäufelein, Hans
2
Swart, Jan
1
Brogi, Giacomo
1
Buffalmacco, Buonamico
1
Callot, Jacques
Und 7 weitere…
Objektart
10
Gemälde
5
Zeichnung
2
Druckgrafik
2
Fotografie
Abteilung
10
Alte Meister 1300 - 1800
7
Graphische Sammlung
2
Sammlung Fotografie
Sammlung
14
Städelsches Kunstinstitut
4
Dauerleihgabe
1
Städtische Galerie
Material
4
Eichenholz
4
Tinte
4
Tusche
3
Büttenpapier
3
Vergépapier
2
Fichtenholz
2
Grafit-Ton-Gemisch
2
Papier
2
Tannenholz
1
Albumin
Und 9 weitere…
Technik
10
Mischtechnik
3
Federzeichnung
2
Bleistiftzeichnung
2
Kaltnadel
2
Lavierung
1
Albuminverfahren
1
Kreidezeichnung
1
Quadrierung
1
Silbergelatine-Abzug
Motivgattung
17
Biblische Darstellung
17
Historie
10
Heiligendarstellung
7
Altarbild
2
Porträt
1
Architektur
1
Dokumentarfotografie
1
Interieur
Motiv
14
Frau
14
Mann
13
Gekreuzigter
13
Gewalt
13
Jesus Christus
13
Johannes der Evangelist
13
Kreuzigung
13
Maria
13
Maria Magdalena
13
Passion
Und 57 weitere…
Dargestellte Person
19
Jesus Christus
17
Maria
17
Maria Magdalena
15
Johannes (Evangelist)
13
Dismas (Heiliger)
13
Gestas
12
Drei Marien
11
Maria Kleophas
11
Maria Salome
8
Longinus
Und 43 weitere…
Bildelement
14
Frau
14
Gekreuzigter
14
Golgatha
14
Kreuz
14
Kreuzigung
14
Kreuzigung Christi
14
Mann
14
Neues Testament
14
Passion
14
Stehender
Und 532 weitere…
Iconclass
Bibel
Neues Testament
die Passion Christi
die Kreuzigung Christi: der Kreuzestod; Golgatha (Matthäus 27:45-58; Markus 15:33-45; Lukas 23:44-52; Johannes 19:25-38)
umfassende Darstellungen des Geschehens auf Golgatha während der Kreuzigung Christi; kein Ereignis wird besonders hervorgehoben
2
umfassende Darstellungen des Geschehens auf Golgatha während der Kreuzigung Christi; kein Ereignis wird besonders hervorgehoben - DD - nur Christus am Kreuz
1
Golgatha: das Kreuz (die Kreuze) in mittlerer Entfernung
1
Golgatha: das Kreuz (die Kreuze) im Hintergrund
1
umfassende Darstellungen des Geschehens auf Golgatha während der Kreuzigung Christi; kein Ereignis wird besonders hervorgehoben (+ Engel)
13
Darstellungen des Todes Christi am Kreuz, bei denen ein bestimmtes Ereignis oder eines der letzten Worte Christi hervorgehoben wird (vor dem Kreuzestod)
7
der gekreuzigte Christus mit verschiedenen Personen unter dem Kreuz
4
Darstellungen des Kreuzestodes Christi, bei denen ein bestimmtes Ereignis hervorgehoben wird (kurz nach dem Tod Christi)
4
ikonographische Details von Kreuzigungsszenen (nur als zusätzliche Notation zu verwenden)
7
die Kreuzigung Christi: die Geschehnisse im Vorfeld des Kreuzestodes (Matthäus 27:34-44; Markus 15:23-32; Lukas 23:33-43; Johannes 19:18-24)
3
von der Kreuzabnahme bis zur Grablegung Christi (Matthäus 27:58-66; Markus 15:46-47; Lukas 23:53-56; Johannes 19:39-42)
1
Gefangennahme, Verurteilung und Folterung Christi
1
vom Palast des Pilatus nach Golgatha: die Prozession zum Kalvarienberg (Matthäus 27:31-33; Markus 15:20-22; Lukas 23:26-33; Johannes 19:17)
2
Johannes der Täufer und Maria (Szenen aus ihren Leben)
1
Ereignisse von der Auferstehung bis nach Pfingsten (Matthäus 28; Markus 16; Lukas 24; Johannes 20-21; Apostelgeschichte 1:3-11); der Tod Marias; der Tod Josephs
1
Altes Testament
14
Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
11
Natur
11
Religion und Magie
5
der Mensch (allgemein)
5
Geschichte
Assoziation
11
Sieben Schmerzen Mariä
9
Tod
8
Folter
5
Hinrichtung
5
Qual
5
Triptychon
5
Verurteilung
4
Brutalität
4
Essig
4
Gewalt
Und 143 weitere…
Entstehungsgrund
3
Kompositionsstudie
2
Figurenstudie
1
Nachzeichnung
1
Reisestudie
1
Studie nach einer Zeichnung
1
Studie nach einer Wandmalerei
1
Studie nach einem Altar
1
Vorzeichnung für eine Druckgrafik
Entstehungsort
1
Europa