Städel Museum
Digitale
Sammlung
11
Werke zu
"ein Engel verkündet (mehrere Engel verkünden) den drei Marien die Botschaft von der Auferstehung Christi"
Nach oben
EN
Suche
Menü
Suchbegriff
im
Volltext
als
Schlagwort
in
Zeitraum
Abbrechen
Startseite
Werke
Künstler
Alben
Anmelden
Über die Digitale Sammlung
Impressum
Städel Museum
11
Werke zu
Suchbegriff
und
und nicht
oder
und
„ein Engel verkündet (mehrere Engel verkünden) den drei Marien die Botschaft von der Auferstehung Christi“
als
Iconclass
Bedingung entfernen
und
und nicht
oder
und
Suchbegriff
als
Schlagwort
Abbrechen
Ergebnis verfeinern
Zu Album konvertieren
Titel
Künstler
Herstellungszeit
Titel
Filter anzeigen
Filter verbergen
Hauptwerke
Graphische Sammlung
Alle Werke
Alle Werke
Hans Holbein d. Ä.
Auferstehung Christi
Annibale Carracci; ?
Das leere Grab Christi sowie Maria Magdalenas Begegnung mit dem auferstandenen Christus…
Jean Grandjean
Der Engel mit den drei Marien am leeren Grabe Christi
Älterer Meister der Aachener Schranktüren
Der Engel und Maria Magdalena am Grabe
Gustav Heinrich Naeke
Die drei Marien am Grabe
Hans Holbein d. Ä.
Flügel des Frankfurter Dominikaneraltars…
Hans Holbein d. Ä.
Flügel und Predella des Frankfurter Dominikaneraltars
Älterer Meister der Aachener Schranktüren
Flügelpaar
Meister von Frankfurt
Hl. Nikolaus mit den Stiftern
Meister von Frankfurt
Kreuzigungstriptychon mit den Stiftern Nikolaus Humbracht…
Johann Anton Ramboux
Tempera in der Galerie der Akademie zu Florenz
Entstehungszeit
Künstler
3
Anonym
3
Holbein d. Ä., Hans
2
Älterer Meister der Aachener Schranktüren
2
Meister von Frankfurt
1
Carracci, Annibale
1
Grandjean, Jean
1
Naeke, Gustav Heinrich
1
Ramboux, Johann Anton
Objektart
7
Gemälde
4
Zeichnung
Abteilung
7
Alte Meister 1300 - 1800
4
Graphische Sammlung
Sammlung
6
Städelsches Kunstinstitut
3
Dauerleihgabe
2
Städtische Galerie
Material
5
Fichtenholz
2
Eichenholz
2
Grafit-Ton-Gemisch
2
Papier
2
Tinte
2
Tusche
2
Vergépapier
1
Büttenpapier
1
Deckfarbe
1
Deckweiß
Und ein weiteres…
Technik
7
Mischtechnik
2
Bleistiftzeichnung
2
Weißhöhung
1
Federzeichnung
1
Lavierung
1
Pause
1
Pinselzeichnung
Motivgattung
11
Biblische Darstellung
11
Historie
7
Heiligendarstellung
5
Altarbild
2
Porträt
Motiv
7
Engel
7
Frau
7
Mann
6
Maria Magdalena
5
Drei Marien
5
Maria Kleophas
5
Maria Salome
5
Personengruppe
4
Jesus Christus
4
Passion
Und 63 weitere…
Dargestellte Person
10
Maria Magdalena
8
Maria Kleophas
8
Maria Salome
7
Drei Marien
5
Jesus Christus
5
Maria
4
Johannes (Evangelist)
3
Petrus (Apostel)
2
Hieronymus, Sophronius Eusebius
2
Humbracht d. Ä., Claus
Und 50 weitere…
Bildelement
7
Engel
7
Frau
7
Mann
6
Albe
6
Blickkontakt
6
Blume
6
Gewand
6
Mantel
6
Stehender
5
Blickführung
Und 350 weitere…
Iconclass
Bibel
Neues Testament
Ereignisse von der Auferstehung bis nach Pfingsten (Matthäus 28; Markus 16; Lukas 24; Johannes 20-21; Apostelgeschichte 1:3-11); der Tod Marias; der Tod Josephs
das leere Grab (Auferstehung)
ein Engel verkündet (mehrere Engel verkünden) den drei Marien die Botschaft von der Auferstehung Christi
3
die Auferstehung Christi
2
Erscheinungen Christi nach der Auferstehung
3
die Passion Christi
1
Johannes der Täufer und Maria (Szenen aus ihren Leben)
5
Religion und Magie
4
Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
3
der Mensch (allgemein)
3
Natur
2
Geschichte
Assoziation
4
Auferstehung Christi
3
Christentum
3
Ewigkeit
3
Jerusalem
3
Ostern
3
Triumph
3
Unsterblichkeit
2
Altarflügel
2
Arma Christi
2
Dunkelheit
Und 57 weitere…
Entstehungsgrund
2
Kompositionsstudie
1
Bildmäßige Zeichnung
1
Kopie
1
Nachzeichnung
1
Reisestudie
1
Studie nach einem Gemälde
Entstehungsort
1
Europa